Führungsknall beim FC Bayern: Das steckt dahinter
Shownotes
Der FC Bayern München trennt sich vorzeitig von Finanzvorstand Dr. Michael Diederich. Wir besprechen die Hintergründe dieses Vorgangs und beschreiben die Herausforderungen, denen sich der deutsche Rekordmeister in Zukunft stellen muss - auch durch die internationale Konkurrenz, etwa aus Liverpool. Warum geben die Reds so viel Geld aus, und was bedeutet das für die Bundesliga?
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
FC Bayern und Finanzvorstand Diederich trennen sich vorzeitig
Knall beim FC Bayern: Dreesen statt Diederich für DFL nominiert
Wirtz, Modric, Müller & Co.: Die internationalen Top-Transfers des Sommers
Wirtz will von Druck nichts wissen – Rekordablöse spielt keine Rolle
Englische Presse und "The Kop" feiern Wirtz: "Man kann seine Augen nicht abwenden"
TSG erteilt Berater Wittmann Stadionverbot
"Lasst uns Geschichte schreiben": Müller wechselt zu den Vancouver Whitecaps
Für den Traum von der Champions League: Doan wechselt nach Frankfurt
Der Klassiker ist zurück: Holt euch jetzt das neue kicker Bundesliga-Sonderheft!
Neuer Kommentar