"Alle vier werden nicht bleiben": FC Bayern vor heiklen Personalentscheidungen
Shownotes
Trotz Länderspielpause kehrt beim FC Bayern - auch wegen dem öffentlichen Auftritt von Uli Hoeneß - keine Ruhe ein. Über den aktuellen Stand an der Säbener Straße spricht bei kicker Daily am Dienstag Bayern-Reporter Georg Holzner. Außerdem: Der 1. FC Nürnberg hat eine wilde Transferphase hinter sich und steht sportlich zudem unter Druck. FCN-Experte Benedikt Hoffmann schätzt die Lage am Valznerweiher ein.
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Mehr zu den Themen dieser Folge:
Welche Aufgaben die Bayern jetzt zu erledigen haben (k+)
Hoeneß belehrt "empfindlichen" Eberl
Große Wühlkiste: Nürnbergs Transfer-Sommer mit einigen Korrekturen (k+)
Transkript anzeigen
00:00:02: Das Transferfenster ist seit einer Woche nun geschlossen, jetzt können und müssen sich die Vereine voll und ganz auf den Spielbetrieb konzentrieren.
00:00:10: Das gilt natürlich auch für den FC Bayern, bei dem in dieser Länderspielpause aber kaum Ruhe eingekehrt ist.
00:00:16: Wie der Stand an derselbener Straße ist und welche Aufgaben jetzt auf Max Ebert und Co.
00:00:20: warten, bespreche ich Tim Soar heute bei Kicker Daily am Dienstag mit unserem Reporter Georg Holzner.
00:00:27: Im zweiten Teil dieser Folge bleiben wir in Bayern, reisen aber nach Franken und schauen auf den ersten FC Nürnberg, der einen Turbulententransfersommer hinter sichert und sportlich absolut unter Druck steht.
00:00:37: Erst mal bleiben wir aber noch im Süden des Freistaats und sprechen über die Bayern.
00:00:42: Hallo Georg!
00:00:48: Am vergangenen Sonntag war Uli Hoeneß im Doppelpass zu Gast und äußerte sich in seiner üblichen Manier zu fehlend Themen rund um seine Bayern.
00:00:55: Was ist für dich nachhaltig hängen geblieben von dem Auftritt?
00:00:58: Ja, in erster Linie, weil das Uli Hoeneß einen super, ja, einen fitten und guten Eindruck macht hat.
00:01:05: Das ist einmal doch auf jeden Fall mal eine wichtige, wichtige Sache.
00:01:09: Er hat einfach auch wieder wie man es gewohnt ist.
00:01:13: Klartext.
00:01:14: gesprochen.
00:01:15: Und wenn man jetzt rein aufs Inhaltliche geht, was hängen geblieben ist, sind es natürlich einmal die, oder ist es die Kritik, an dem ganzen Bett bieten auf dem Transfermarkt, das natürlich ja in Dornem Auge ist und andererseits, dass ja es mit Sicherheit auch beim FC Bayern noch nicht in jeder Hinsicht so läuft, wie er sich es gerne vorstellt.
00:01:41: Du sagst es, Hünnes
00:01:43: war
00:01:43: Bemüht darum, das gemeinsame Arbeiten der Bayern hervorzuheben, vor allem auch bei den Transfers, war sich dann aber auch nicht zu schade, Max Eberl öffentlich zu belehren, kann man wirklich so sagen.
00:01:55: Hat er ihn damit erneut geschwächt?
00:01:57: Seien wir so gestärkt hat, Max Eberl dadurch sicherlich nicht.
00:02:03: Allerdings ist Uli Hoeneß ein Mitglied des Aufsichtsrats.
00:02:06: Und der Aufsichtsrat ist einfach genau dafür da, dass wenn gewisse Dinge Ja, aus dem Ruder laufen zu drohen, dass der Aufsichtsrat dann in diesem Fall eben einschaltet oder zumindest sich zu Wortmeldern und zumindest den einen oder anderen Rat gibt es.
00:02:25: Wortrat steckt den Aufsichtsrat drin.
00:02:28: Also von daher kann man Uli Hün ist schon nachvollziehen, dass er sich hinstellt, seine Meinung kundtut und Und einfach sagen, hey, wir sind nicht mit allem happy.
00:02:40: Dass das natürlich auch an Max Eberl adressiert ist, gerade nach der Transferperiode, die ihr zu seinen Hauptaufgaben gehört, ist jetzt dahingehend dann nicht überraschend.
00:02:51: Spieler kann Max Eberl jetzt erstmal keine mehr verpflichten, das Transferfenster ist zu.
00:02:56: Es geht jetzt aber darum, Verträge von verdienten Spielern zu verlängern.
00:03:00: Manuel Neuer, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Daio Upa Meccano sind noch bis zum Jahr die Bayern gebunden.
00:03:07: Will der Rekordmeister mit jedem verlängern und wie ist da jeweils der Stand bei den Akteuren?
00:03:12: Also ich glaube nicht, dass alle vier Spieler auch in die kommende und nächste Saison beim FC Bayern gehen werden.
00:03:21: Das glaube ich persönlich jetzt nicht.
00:03:24: Man wird sich vor allem bei Gnabry und Goretzka mal die Saison... genauer anschauen.
00:03:31: Ich glaube, da wird es auch nicht schon im Winter oder so eine Entscheidung geben, sondern voraussichtlich mal, glaube ich, jetzt erst im Frühjahr.
00:03:40: Bei Diobo Milcano ist es so, dass man eigentlich verlängern wollte.
00:03:46: Man war auch schon relativ weit.
00:03:48: Nur dann eben kam die Thematik ums Gehalt.
00:03:51: Dann kam die Verlängerung von Alfonso Davis.
00:03:54: ... dazwischen von Jamal Mosella und dann zeigt irgendwann ... ... Upa Mekano, hey, also wenn die jetzt ... ... so deutlich viel mehr Geld verdienen, dann ... ... sehe ich mich doch auch irgendwo in dieser Kategorie.
00:04:06: Und hätte auch gerne eine derartige ... ... oder eine nahezu derartige Gehaltserhöhung.
00:04:12: Und das macht das Ganze gerade auch kompliziert.
00:04:14: Jetzt muss man schauen.
00:04:15: Also Bayern ist bei Upa Mekano ... ... auf jeden Fall unter Druck, weil er der stabilste Innenverteidiger ist, den sie momentan haben.
00:04:23: Konkurrent aus dem Ausland wird es sicherlich geben, weil der Supermikano sehr stabile Auftritt hat sich jetzt nicht nur in München rumgesprochen, sondern auch außerhalb von Deutschland.
00:04:34: Und von daher, ja, die Verhandlungen dürften, die dürften weiterhin bleiben.
00:04:41: Die nächsten Gespräche sind geplant für jetzt nach der Länderspielpause.
00:04:44: Also das sollte zeitnah weitergehen und dann wird man sehen, ob man sich da verständigen kann.
00:04:51: Ja, und bei Manuel Neuer ist das einfach eine komplett andere Situation und Ausgangslage.
00:04:58: Er hat Riesenverdienste beim FC Bayern.
00:05:02: Und ich glaube, Manuel Neuer muss generell auch vieles davon selbst entscheiden.
00:05:07: Er wird in sein Körper hineinhören und wird schauen, wie es denn geht.
00:05:13: Und dann wird man sich beim FC Bayern vermutlich auch im Winter zusammensetzen.
00:05:18: Wenn man zu der Einigung kommt oder zu der Meinung kommt, wir machen weiter, dann könnte es natürlich noch mal weitergehen.
00:05:27: Und wenn man die Entscheidung grüsst wie bei Thomas Müller, dass irgendwann die Zeit vorbei ist, dann ist sie vorbei, aber nichts ist so.
00:05:34: trotz des Aktuellen Stand heute Manuel Neuer der beste deutsche Torwart.
00:05:37: Neben den ganzen Vertragsverhandlungen steht bei Bayern auch die Neubesetzung des Vorstandes an.
00:05:44: Wie wollen sich die Milchner darkünftig aufstellen?
00:05:47: Michael Diederich, den Verein, der Finanzboss, den Verein zum dreißigsten neunten verlassen wird, ist erst mal, sind zwei Vorstände damit, Herrn Christian Dresen als Boss und Max Iwal.
00:06:00: Und dann soll ein dritter Vorstand quasi demnächst eingestellt werden.
00:06:06: Das soll ein Marketing-Experten sein, der sich da Marketing und Sponsoring vor allem kümmert.
00:06:13: Alte Ruben Kausbauer Stuttgart ist im Gespräch, über den wurde diskutiert.
00:06:18: Wer es am Ende wird, werden die nächsten Wochen zeigen.
00:06:22: Ich glaube, dass es da in den nächsten zwei bis vier Wochen, schätze ich, wird was passieren.
00:06:29: Und dann wird auch was verkündet werden.
00:06:31: Bestehen
00:06:31: Sie mir gespannt.
00:06:32: Vielen Dank für deine Zeit, Georg.
00:06:33: Und bis bald.
00:06:35: Danke dir.
00:06:36: Ist Max Eberl nach wie vor der richtige Sportvorstand für den FC Bayern?
00:06:40: Stimmt gerne in unserer Spotify-Umfrage ab.
00:06:43: Hier geht es jetzt weiter mit den News des Tages.
00:06:51: Am späten Montagabend gab es die erste Trainerentlassung in der Premier League.
00:06:55: Nottingham Forest hat sich von Nuno Esperito Santo getrennt.
00:06:58: In den letzten Wochen hatte es zwischen ihm und dem Clubboss Evangelos Marinakis immer wieder Differenzen gegeben und jetzt folgte die Trennung.
00:07:06: Als möglicher Nachfolger wird schon der ehemalige Tottenham-Coach Ange Posticoglu genannt.
00:07:12: Heute Abend steht für die deutsche U-Iundzwanzig-Nationalmannschaft der Auftakt in die EM-Qualifikation an.
00:07:17: In Rostock trifft die DFB-Auswahl auf Lettland.
00:07:20: Anpfiff der Partie ist um zwanzig Uhr dreißig.
00:07:28: Wir steigen jetzt in das imaginäre Podcastauto und fahren gut anderthalb Stunden, gehen Norden und landen in Nürnberg.
00:07:34: Dort hat der Club eine bemerkenswerte Transferphase hinter sich, muss jetzt aber auch sportlich schleunigst liefern.
00:07:41: Unsere Experte Benedikt Hofmann sitzt mir jetzt gegenüber, um darüber zu sprechen.
00:07:45: Hallo Bene.
00:07:46: Servus.
00:07:47: Sagen schreibe, da haben sich in diesem Sommer den FCN angeschlossen.
00:07:51: Gleichzeitig haben auch Leistungsträger wie Kasper Janda oder Jan Kastrop den Klub verlassen und viel Geld in die Kasse gespült.
00:07:58: Wie ist diese wilde Transferperiode jetzt einzuschätzen?
00:08:01: Ja, du hast es gerade schon gesagt, es war wirklich eine wilde Transferperiode.
00:08:05: Die erste Mal ist es sehr schwierig einzuschätzen, das würde ich sagen.
00:08:08: Der Klub hat lange Zeit erst mal wenig gemacht bzw.
00:08:12: Neuzugänge geholt, die jetzt nichts auf den ersten Blick Sofortlösungen darstellen.
00:08:16: Und es hat alles so ein bisschen undurchdacht und zusammengewürfelt gewirkt, wenn man ganz ehrlich ist.
00:08:20: Wobei man dann auch sagen muss, dass der Schlussboot am Ende dann natürlich schon spektakulär war.
00:08:24: Wir werden gleich noch drüber sprechen, aber der Klub hat den teuersten, zweitiger Neuzugang geholt und ist dann nochmal richtig handlungsfähig geworden durch den Abgang von Kasper Anders, wo er nochmal Geld in die Kassen gespült.
00:08:34: Insgesamt steht aber wirklich eine wilde Transferphase, die Schwierig zu bewerten ist und wo man dann erst in den nächsten Wochen sehen wird, welchen Impact die neuen Spieler wirklich liefern können.
00:08:44: Es sind deutlich mehr Spieler gekommen als gegangen und der Kader wirkt schon ziemlich voll.
00:08:49: Ist er zu voll?
00:08:51: Zuallererst in meinen Augen ja.
00:08:53: Sportvorstand Jotich hat Alexio, spricht von einundreißig Spielern anstelle von fünfundreißig bzw.
00:08:58: sechsundreißig Profis und zählt.
00:09:01: nur die Spieler, die ihm helfen können, die der Mannschaft helfen können, also zum Beispiel Benjamin Goller, der jetzt in die U-Twenty-Strafe versetzt wurde, zählt er nicht mit, aber der hat faktisch auch einen Profi-Vertrag, genauso wie die Perspektivspieler.
00:09:14: Also in meinen Augen ist der Kader deutlich zu groß und da gibt es natürlich auch sehr viele Nachteile.
00:09:18: Zum Beispiel, wenn jetzt der Erfolg auch in den kommenden Wochen ausbleiben sollte, dann ist schlechte Stimmung im Kader vorprogrammiert, dann melden sich Spieler, die gerade nicht spielen natürlich.
00:09:28: Melden Ambitionen an.
00:09:30: Die Frage nach einem effektiven Training stellt sich natürlich auch, wenn du mehr als dreißig Spieler hast, dann kannst du bei einem Elf gegen Elf musst du trotzdem acht, neun Spielern sagen, okay, bleib bitte draußen, was natürlich auch mehr als suboptimal ist.
00:09:42: Und ein ganz großer Punkt in meinen Augen.
00:09:45: Wo sich echten Fragezeichen ergibt, ist diese Durchlässigkeit in die Jugend, die der Klub, von der der Klub eins mal gesprochen hat.
00:09:51: Es hieß mal Michael Wiesinger, der Nachwuchsleistungszentrumleiter.
00:09:55: Wird in alle Transfers eingebunden, es wird mit ihm abgesprochen.
00:09:57: Das mag so sein, es kann sein, dass es noch immer so ist.
00:10:00: Aber dass jetzt in dieser Saison U-Ninzen oder vielleicht sogar U-Seventeen-Spieler mal den Durchbruch zu den Profis schaffen könnte, wirkt äußerst unwahrscheinlich, weil einfach so viele hinten dran sind bei den Profis.
00:10:11: dass das schwer werden könnte.
00:10:13: Wir haben jetzt nur über Nachteile gesprochen, ich würde auch ganz kurz einen Vorteil ansprechen, das ist natürlich auch so, dass besonders jetzt im Mittelfeld hast du jetzt echt viele qualitative Spieler, wo der Konkurrenzkampf natürlich jetzt zwangsläufig angeheizt wird und sich die Spieler gegenseitig pushen können, das natürlich auch zu einer deutlichen Leistungssteigerung führen kann, aber insgesamt überwiegend in meinen Augen die Nachteile des großen Kaders.
00:10:37: Beim Positiven bleibt man jetzt erst mal.
00:10:39: Du hast es vorhin schon angerissen.
00:10:41: Mit Adam Markiew hat der FCN am Deadline Day einen finnischen Nationalspieler geholt, der mit gut zwei Millionen Euro auch der teuerste Zweitligatransfer in diesem Sommer war, Liga-weit.
00:10:52: Was ist das für ein Spieler?
00:10:53: Das war gar nicht mehr so zu erwarten, dass der Klub auf einmal den teuersten Zweitligatransfer in diesem Sommer holt.
00:10:58: Adam Markiew ist ein Spieler aus Finnland, in Russland geboren und hat bislang in Zypern gespielt bei Aris Limassol.
00:11:06: Und es ist grundsätzlich einfach ein Sechser, der recht aggressiv spielt, der Typ Abräumer ist, der keine Zweikämpfe scheut und wirklich vor der Dreierkette oder Viererkette, wie auch immer der Klub jetzt spielen wird, aufräumt und wurde vom Schatzelexi, vom Sportvorstand als offizieller Janda-Nachfolger vorgestellt, hat gesagt, war einer der Favoriten auf die Janda-Nachfolger und er ist jetzt auch geworden.
00:11:26: Der Klub hat ordentlich Geld in die Hand genommen, so aus seiner Heimat in Finnland kursieren zwei Millionen Euro, sogar vielleicht mehr als zwei Millionen Euro.
00:11:34: Ja, das ist definitiv ein sehr interessanter Neuzugang, der das Klubspiel im Mittelfeld durchaus auf ein neues, besseres Niveau heben könnte.
00:11:42: Auch Adriano Grimaldi ist kurz vor Fensterschluss gekommen.
00:11:46: Jody Schatzalixiu will bei ihm aber nichts von dem Paniktransfer wissen, weil Paniktransfer älterer Spieler recht hohe Ablöse trotzdem wirkt, aber so als ob, ja, da ein bisschen Panik dahinter steckt.
00:12:00: Ja, ganz klar, es wirkt erst mal völlig so, als wäre das ein absoluter Paniktransfer von Schatzelexio.
00:12:06: Was an sich ja auch nicht schlimm wäre, aber Schatzelexio spricht von einem durchdachten Transfer, spricht davon, dass sie einen extra Profil dazuholen wollten.
00:12:16: Andererseits war es so, dass die Sturmplanung eigentlich schon abgeschlossen war, Schatzelexio schon mal gesagt hatte, wir haben alle Profile, wir brauchen keinen mehr.
00:12:22: und plötzlich standen Grimaldi am Datteln der auf der Matte.
00:12:26: Und besonders der Fakt, dass der Klub für Grimaldi eine halbe Million Euro, also fünfhunderttausend, in die Hand genommen hat, zeigt noch einmal mehr, wie dringend dem Klub dieser Transfer war und dass man einfach gesehen hat, dass das aktuelle Sturmpersonal aktuell nicht weiter hilft.
00:12:39: Stichwort Atem Stepanov, der junges achtzehn Jahre alt ist überhaupt kein Vorwurf, dass er noch keine Tore geschossen hat oder so.
00:12:47: Aber dann davon zu sprechen, dass der Transfer durchdacht war, ist in meinen Augen fraglich.
00:12:52: Über eine Person, die wir jetzt noch gar nicht gesprochen haben, ist Trainer Miroslav Klose.
00:12:58: Dafür in Karlsruhe jetzt noch verlieren, ein bisschen überspitzt gefragt, weil, ich meine, der Klub ist aktuell letzter.
00:13:05: Ja, da hast du recht, aber ich würde trotzdem sagen, dass es Zukunftmusik ist.
00:13:09: Was klar ist, dass Schatzelexo in seinem Transfer-Fahrt sieht, mit ein paar Journalisten ein klares Bekenntnis zu Klose vermieden hat.
00:13:16: Also er hat gesagt, Wir warten jetzt mal das Karlsruhe-Spiel ab, ähnlich wie vor dem Paderborn-Spiel.
00:13:21: Wir warten jetzt mal das Paderborn-Spiel ab, jetzt warten wir das Karlsruhe-Spiel ab.
00:13:24: Die Verlängerung mit Miroslav Klose scheint auch erst mal auf Eis zu liegen.
00:13:27: Das heißt nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass es in den nächsten Wochen passieren könnte, aber dass jetzt da schnell was passiert ist, ist auf keinen Fall so.
00:13:35: Und Klose wird jetzt eine funktionierende Elf basteln müssen aus diesem riesigen Kader.
00:13:40: Und die besten Elf finden müssen.
00:13:42: Dazu bleibt ihm nicht mal eine Woche Zeit, weil noch viele auf Lernerspielreise waren.
00:13:46: Und dann wird er an seinem Ergebnis schon in Karlsruhe gemessen werden.
00:13:49: Dann blicken wir gespannt in Richtung Wochenende.
00:13:52: Am Samstag spielt der Klub um dreizehn Uhr beim KSC.
00:13:56: Und wir schauen mal, ob dem FCN da der erste Sieg in dieser Saison gelingt.
00:13:59: Danke für deine Einschätzung, Bene.
00:14:01: Und bis zum nächsten Mal.
00:14:02: Gerne, ciao.
00:14:03: Damit sind wir wieder am Ende der heutigen Folge angelangt.
00:14:06: Wenn sie euch gefallen hat, lasst gerne eine positive Bewertung da.
00:14:09: Natürlich geht es auch morgen mit Klicker Daily weiter.
00:14:12: Bis dahin, macht's gut.
00:14:15: Redaktionsschluss für diese Folge Kicker Daily war zehn Uhr.
00:14:18: Producer Elena Kitanovic, CVD Frederik Rotfuß.
00:14:22: Abonniert den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen.
Neuer Kommentar