„Er hat diese Ausstrahlung“: Was Hjulmand von ten Hag unterscheidet
Shownotes
Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer! Kasper Hjulmand steht ab sofort an der Seitenlinie. Wie möchte er die Werkself zurück in die Erfolgsspur bringen? Außerdem: In Manchester steigt das Stadtderby! Zeit, einen Blick auf die beiden Lokalrivalen Manchester City und Manchester United zu werfen: Warum läuft es trotz des vielen Geldes sportlich nicht – und wieso kann man sich dennoch auf die Partie freuen?
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Hier geht's zu den Highlights des Basketball-Viertelfinals zwischen Deutschland und Slowenien.
"Alles gesehen und erlebt": Eriksen unterschreibt in Wolfsburg Was hinter Hjulmands mieser Mainz-Bilanz steckt (k+): Zweck-Ehe statt Liebes-Hochzeit: Donnarummas Transfer verdeutlicht ManCitys Not
Transkript anzeigen
00:00:02: Hallo und herzlich willkommen zu Kicker Daily am Donnerstag.
00:00:05: Und ja, das war's dann schon wieder für heute.
00:00:06: Bis zum nächsten Mal, ciao!
00:00:08: Tja, so würde die heutige Folge wohl aussehen, wäre ich Eric Ten Haag und der Daily Bayer Leverkusen.
00:00:13: Ich muss euch aber leider enttäuschen, mein Name ist Frederik Rotfuss und wir widmen uns heute der Werkself.
00:00:18: Ja, das Kapitel Ten Haag ist nach nur zwei Spieltagen schon wieder Geschichte.
00:00:22: Jetzt steht sein Nachfolger fest, Casper Hulmand.
00:00:24: Was hat sich seit seinem Amtsantritt bereits verändert und wie möchte er Leverkusen zurück in die Erfolgsspur bringen?
00:00:30: Darüber sprechen wir gleich.
00:00:31: Außerdem schauen wir nach England.
00:00:33: Dort messen sich am Sonntag Manchester United und Manchester City im Stadtderby Sport.
00:00:37: Gottlich läuft es bei beiden trotz des vielen Geldes nicht.
00:00:41: Woran liegt das?
00:00:41: Und warum kann man sich dennoch auf das Duell freuen?
00:00:44: Darum geht's in Teil zweiter Folge mit Kicker-Redakteur Jörn Petersen.
00:00:48: Jetzt schauen wir beerst mal nach Leverkusen und zu Kicker-Reporter Stefan von Nox.
00:00:52: Hi Stefan.
00:00:53: Morgen Friedrich.
00:00:56: Ja, Stefan Kasper Juhlmann gab gestern seine erste Pressekonferenz als Bayer-Coach.
00:01:00: Du warst vor Ort.
00:01:01: Welchen Eindruck hat er denn bei dir hinterlassen?
00:01:04: Ja, also es war ein sehr, sehr souveräner, selbstbewusster, aber nicht überheblicher Auftritt, den Kaspar Joeman da hingelegt hat, sehr kommunikativ, auf wie der Art, wie er mit den Auffragen eingegangen ist, hat alles im guten Eindruck hinterlassen, war schon ein bisschen... Das, was man sich von einem Trainer erwartet, wenn ich das vergleiche als als Ehricht in Tenhark, die sie damals im Mai vorgestellt hat, das war so ein bisschen, auf den ersten Blick ein bisschen enttäuschend.
00:01:31: Der hatte nicht so diese Ausstrahlung gehabt, die aber jetzt bei Junemann auf alle Fälle ja vorhanden
00:01:37: war.
00:01:37: Ja, in deinem Artikel zur Pressekonferenz sprichst du von einem Hauch Xabi Alonso, der da ein bisschen im Raum geschwebt ist.
00:01:45: War das genau das, wonach die Verantwortlichen nach dem Tenhark-Abgang gesucht haben?
00:01:49: Also, wir haben sicher nach jemandem gesucht, der auf der kommunikativen Ebene sehr stark ist, der eine Mannschaft zusammenbringen kann, der auf der Ebene sehr gut ist, weil das vorher ja da nicht so geklappt hat.
00:02:03: Und ja, den Eindruck hat Jungland auf alle verlehnt erlassen.
00:02:07: Er hat ja auch dann so über sein Arbeitsstil gesprochen und dann auch betont, wie er das machen möchte und das.
00:02:13: würde ich sagen, das ist jetzt genau das, was auch Bayer braucht in dem Moment.
00:02:17: Und so gesehen, dürfte in dem Aspekt oder in dem Aspekt gesehen, dass das am Falle viele passen.
00:02:23: Jetzt ist ja schon vor ein paar Tagen bekannt geworden, dass Julmant eben das Amt als Chef-Trainer bei Leberkusen bekleiden wird.
00:02:30: Hast du denn in diesen ersten Tagen bereits Veränderungen festgestellt, hat sich schon herauskristallisiert, wie Julmant Leberkusen wieder in die Erfolgsspur bringen möchte?
00:02:38: Ja, so was, was ein Spielansatz betrifft, das ist ja bekannt.
00:02:41: Das ist ein Trainer, der offensiven Fußball spielen lassen will.
00:02:45: Er hat natürlich jetzt nur minimale Möglichkeiten.
00:02:48: Er hatte gestern sein erstes Training mit der Mannschaft.
00:02:51: Da waren noch nicht mal alle Spieler zurück.
00:02:53: Also Palacios und Tapsuba, die waren noch auf Länderspielreise.
00:02:57: Die werden dann heute da sein, wenn er heute das Abschustraining steigt.
00:03:02: Die Einflussmöglichkeiten auf dem Platz sind relativ gering, aber er hat natürlich schon Möglichkeiten, einen kleinen Stellschrauben zu drehen und er wird natürlich auch viel im kommunikativen Bereich arbeiten, viel mit Videosequenzen arbeiten, um da ein paar grundsätzliche Dinge vorzugeben, damit die Mannschaft eine gewisse Orientierung hat.
00:03:19: Aber jetzt schon zu sagen... Man sieht schon ganz klar, wie er Fußball spielen will.
00:03:24: Es gab gar keine Möglichkeit dazu zu sehen.
00:03:26: Es gab gestern fünfzehn Minuten beim ersten Training, die für die Medienvertreter zugänglich waren und danach hatten wir nichts mehr gesehen und deswegen muss man da mal abwarten, was dann wirklich passiert am Freitag.
00:03:41: Aber wie gesagt, er hat jetzt nicht die ganz großen Möglichkeiten da einzukreischen.
00:03:46: Ja, also Offensiv-Fußball, das hört sich doch schon mal spannend an und du hast es schon angesprochen, am Freitag steht das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt an.
00:03:53: Was denkst du denn, kann man gegen die Form starke Eintracht bereits ein anderes Gesicht von der WX-Elf erwarten?
00:03:59: Boah, das ist schwer zu sagen, man kann davon ausgehen, dass allein der Effekt dieses Trainerwechsels grundsätzlich sichtbar sein wird, wenn man gesehen hat, wie Nach den ersten beiden Bundesliga-Spielen Robert Andrich und auch nach dem ersten Spiel Mark Flecken fast schon offen oponiert haben gegen das, was unter Then Haag passiert ist, dann dürfte dieser Effekt schon sichtbar werden in irgendeiner Form.
00:04:27: Die andere Frage ist halt, was auf dem Platz schon geschehen kann.
00:04:30: Ich nehme davon aus, dass die Frankfurter jetzt den Leverkusen die schwerste Aufgabe stellen werden.
00:04:37: Die nach so einem Trainerwechsel da ist, nämlich dass sie relativ defensiv spielen und Leberkusen dann ohne große Impulse, die der Trainer vorher geben konnte, gegen einen tiefen Block eine Mannschaft auseinanderspielen muss.
00:04:49: Das ist halt das Schwerste im Fußball und das wird halt einfach eine schwierige Aufgabe dadurch werden.
00:04:58: Ja, wir dürfen jetzt nicht erwarten, das darf keiner erwarten, dass da jetzt auf einmal unglaubliche Automatismen da sind und alles mit blindem Verständnis abläuft und dann Gegner auseinander gespielt wird.
00:05:09: Das ist einfach unrealistisch, mit der Erwartungshaltung reinzugehen, weil jetzt egal wie es ausgeht, der Einfluss von Julemann auf dieses Spiel ist halt einfach begrenzt.
00:05:18: Ja, und wie sich Leverkusen tatsächlich verkauft, werden wir natürlich am Freitag dann sehen, das Spiel könnt ihr am besten in der Kicker-App verfolgen.
00:05:24: Danke Stefan für heute und bis zum nächsten Mal, tschau
00:05:27: tschau.
00:05:28: Ja, jetzt haben wir schon ein bisschen was über Julmand gehört.
00:05:31: Was würdet jeder mit diesen Infos im Rücken sagen?
00:05:33: Gelingt ihm in Devacosen die Wände?
00:05:36: Schreibt uns eure Gedanken dazu gerne in die Kommentare oder macht bei unserer Spotify-Umfrage mit.
00:05:41: Und bevor wir aufs Manchester Derby schauen, gibt's jetzt die News des Tages.
00:05:50: Über eine Woche nach der Schließung des Transferfensters hat der VfL Wolfsburg am Mittwoch einen echten Königstransfer bekanntgegeben.
00:05:58: Christian Eriksen wechselt zu den Wölfen.
00:06:00: Zuvor war der hundred-vierzig-fache dänische Rekord-National-Spieler in der Premier League bei Manchester United aktiv.
00:06:07: Seit Sommer war er vereinzlos.
00:06:09: Sein Vertrag bei den Wolfsburgern läuft bis zu zwei tausend siebenundzwanzig.
00:06:13: Und noch eine News aus dem Basketball.
00:06:15: Weltmeister Deutschland spielt bei der EM-Endrunde nach einem Nervenkrimi um die Medaillen.
00:06:21: Trotz einer gigantischen Show von NBA-Star Luca Doncic setzte sich das deutsche Team im Viertelfinale gegen Slowenien mit neunundneunzig zu einundneunzig durch und steht damit im Halbfinale.
00:06:31: Dort wartet am Freitag in Riga das Überraschungsteam aus Finnland.
00:06:35: Im anderen Halbfinale stehen sich Griechenland und die Türkei gegenüber.
00:06:39: Die Highlights der Partie gegen Slowenien, die wirklich sehr spannend und knapp war, gibt's auf kicker.de, den Link findet ihr aber auch noch mal in den Shownotes.
00:06:53: Ja und jetzt werfen wir, wie versprochen, noch einen Blick auf das Manchester Derby zwischen United und City.
00:06:58: Dafür habe ich jetzt Kicker-Redakteur Jörn Petersen in der Leitung.
00:07:01: Hi Jörn.
00:07:01: Hi.
00:07:02: Ja, nicht nur Stadtrivalen, sondern auch ambitionierte Premier League-Clubs treffen da ja am Sonntag aufeinander.
00:07:07: Wie sind beide Mannschaften denn in die Saison gestartet?
00:07:10: Ja, zumindest nicht ganz ihren Ambitionen entsprechend.
00:07:12: Also es ist ja das Duell dreizinter gegen neunter.
00:07:15: Das zeigt schon, dass bisher noch nicht so richtig viel rund gelaufen ist in der Saison.
00:07:18: Beide müssen schon ein bisschen aufpassen, da sie nicht gleich wieder in so eine Negativstrudel geraten.
00:07:22: den Man City in der Vor-Saison zumindest in weiten Teilen erlebt hat.
00:07:25: Man United eigentlich die ganze Saison.
00:07:27: Das war ein einziger Negativstrudel.
00:07:28: Ja, man kann sagen, City ist eigentlich super reingekommen, haben gleich mal vier Null in Wolverhamden gewonnen.
00:07:32: Aber vielleicht wurde der Sieg auch so ein bisschen überschätzt.
00:07:34: Da gab es ja dann schon die ersten Man Citys wieder da.
00:07:37: Interpretationen, aber danach haben sie gegen Tottenham verloren, in Brighton verloren.
00:07:41: Jetzt droht schon die dritte Niederlage hintereinander.
00:07:43: Bei Man United, gut, die haben jetzt zumindest das letzte Spiel gewonnen gegen Burnley, drei zwei mit einem ganz späten Elfmeter.
00:07:49: Das war unglaublich wichtig.
00:07:50: Davor, ja, Null eins gegen Arsenal, eins eins bei Fullham und halt ganz schlimm dieses Liga-Pokal aus gegen den Vierteligisten Grimsby.
00:07:58: Das war schon gleich wieder ein richtiger Tiefpunkt.
00:08:00: Gleich zum Start, deswegen war dieser Sieg gegen Burnley auch so unglaublich wichtig, aber es zeigt halt schon, es ist richtig Druck drauf in dem Spiel für beide.
00:08:06: Ja, es läuft also wirklich nicht so gut für beide.
00:08:09: Lass uns damals speziell zunächst auf City schauen.
00:08:11: Die galten ja wirklich für lange Zeit mit Pep Guardiola an der Seitenlinie auch als absolute Übermannschaft im europäischen Fußball.
00:08:19: Ist da denn dieser Generationenwechsel mit den Abgängen wie De Bruyne, Kai Walker, Gündogan, die dann auch schon in den letzten Jahren merklich auch abgebaut haben, ist das City so ein bisschen zum Verhängnis geworden?
00:08:29: Ja, also was diese Saison angeht, kann man auf jeden Fall sagen, sie ist wirken noch absolut unfertig.
00:08:33: Also Gadiola tüftelt da schon, also ich meine, die haben im letzten Winter schon angefangen, da neue Spieler zu holen, jetzt im Sommer nochmal.
00:08:39: Das ist schon ein ziemlich großer Kaderumbruch, der da jetzt im Laufen ist und irgendwie ist... Das sportlich noch nicht so ganz auf dem Platz, noch nicht ganz abgeschlossen.
00:08:45: Also es gibt schon einige Baustellen.
00:08:47: Guardiola sucht dann noch nach der richtigen Besetzung im Tor, in der Abwehr, im Mittelfeld.
00:08:51: Einiges nur klar.
00:08:51: Haland spielt und trifft, aber was dahinter passiert, da ist einfach noch sehr viel offen.
00:08:55: Rodri natürlich ist jetzt wieder da als Anker, aber hat auch nicht gereicht, zumindest zum Saisonstart.
00:09:00: Also es ist auf vielen Verletzungen geschuldet.
00:09:03: Guardiola zum Beispiel fehlt hinten.
00:09:05: Rechtsverteidiger ist eine absolute Problemzone.
00:09:07: Und das fehlt halt einfach noch ein zweiter Scorer-Garant, wie es halt ja Haland ist.
00:09:11: Phil Foden ist nicht wirklich fit gerade, ist schon länger auf Formsuche, dann haben sie ja diesen Reihen Cherokee geholt.
00:09:17: Den neuen Zehner, der auch die Zehen auf den Trikot trägt, aber der fällt jetzt erst noch bis November aus.
00:09:21: Der Rinders, der aus Milan kam, hat schon ganz gute Ansätze gezeigt, dabei ist halt auch alles neu für ihn da in der Premier League.
00:09:28: Also es besteht schon das Risiko, dass die im Titelrennen jetzt relativ früh den Anschluss verlieren könnten.
00:09:32: Also danach nach United geht es dann bei Arsenal weiter, also da muss man schon aufpassen, damit Liverpool und Co.
00:09:37: Schritt zu halten, um dann nicht wieder früh ins Hintertreffen zu geraten.
00:09:40: Ja, dann lass uns noch mal genauer auf Manchester United schauen.
00:09:42: Die haben für Matthäus Kunja, Brian Boymo und Benjamin Sashko jeweils über siebzig Millionen Euro rausgegeben.
00:09:49: Auch in der vergangenen Saison waren es bereits knapp zweihundertfünfzig Millionen insgesamt.
00:09:54: Man wurde am Ende dann trotzdem nur fünf Center.
00:09:57: Sind denn die Red Devils das beruhigende Beispiel dafür, dass Geld nicht alles ist?
00:10:02: Das sind sie auf jeden Fall und das schon seit vielen, vielen Jahren.
00:10:04: Also man merkt halt einfach, es fehlt so eine Grundphilosophie in dem Verein, an der man dann irgendwie seinen Fußball, seinen Transfers ausrichtet.
00:10:10: Es gab sehr viele Spieler, die nach Trainerideen gekommen sind, die da nicht mehr wirklich gebraucht wurden, als der Trainer dann halt mal wieder weg war.
00:10:17: Das ist ja auch jetzt nicht auszuschließen, dass es wieder passiert, also Ruben Amurimath im Sommer.
00:10:23: viele Spieler bekommen, die er braucht für sein System, das ist ja dieses etwas spezielle drei, vier, drei System, da mit zwei Zehnen hinter der Spitze.
00:10:30: Da passen die Transfers ganz gut, aber es ist ja auch nicht so, dass der Trainer da jetzt wahnsinnig fest im Sattel sitzt nach der letzten Saison.
00:10:35: Deswegen ist es auch schon wieder ein gewisses Risiko, dass da mit einher geht.
00:10:39: Trotzdem kann man sagen, es gibt schon auch ein bisschen Hoffnung, dass die Offensive wirklich ein bisschen mehr ins Rollen kommt.
00:10:45: Ich meine, es ist nicht schwer nach der letzten Saison, da waren sie ein der Schlechteste in der ganzen Liga.
00:10:48: Aber haben jetzt in den ersten drei Spieltagen schon ganz gute Ansätze gezeigt.
00:10:51: Ich habe mir die Statistiken da mal angeschaut, dass sie an den höchsten X-Goals-Wert der ganzen Liga haben die meisten Torschüsse bis abgegeben, die meisten Alutreffer.
00:10:58: Sie haben schon gezeigt, dass sie wieder mehr zu Chancen kommen.
00:11:02: Und jetzt fehlt halt noch einer, der die noch ein bisschen mehr reinmacht.
00:11:04: Also Sheshko ist natürlich der, der das irgendwann machen soll.
00:11:06: Der ist auch noch neu in der Liga, ist bisher dreimal eingewechselt worden.
00:11:10: Muss mal sehen, aber gerade in Boomer ist wirklich sehr gut reingekommen.
00:11:15: Da schon gleich überzeugen können, hat natürlich den Vorteil, dass er die Prämidik schon kennt.
00:11:18: Er kam ja aus Brentford.
00:11:20: Aber ja, da ist nicht alles schlecht, was sich bei United gerade tut.
00:11:25: Ja, wir hoffen, dass sogar viel Gutes dabei ist.
00:11:27: Am Sonntag, das Duell zwischen dem neunten und dem dreizehnten klingt jetzt ja erst mal nicht besonders spektakulär.
00:11:33: Aber es ist ja immer noch das Manchester Derby.
00:11:35: Worauf können wir uns dann als Fußballfans freuen?
00:11:38: Ja, es geht schon immer hoch her zwischen beiden Mannschaften.
00:11:40: Eigentlich egal, wie jetzt die Tabellenstände sind.
00:11:42: Im Vorjahr hat auch United in dieser absoluten Miesen-Saison im Etihad gewonnen, hat null zu Hause geholt gegen City.
00:11:48: Also da sind die Tabellenständen erstmal egal.
00:11:50: Super spannend ist natürlich, am Sonntag, wer im Tor steht, wird bei beiden.
00:11:54: Also die haben ja beide quasi eine neue Nummer eins geholt jetzt in den letzten Tagen des Transferfensters Donnaruma und bei City und dieser Senne Lomens bei United.
00:12:05: Die könnten beide direkt ins kalte Wasser geworfen werden, haben beide noch nie in der Premier League gespielt.
00:12:08: Das wäre natürlich Wahnsinn, es gleich im Derby dann zu erleben, ist aber schon möglich, dass es so kommt.
00:12:13: Gerade Lomins kann es eigentlich bei United kaum schlechter machen als Alte bei India, der da jetzt im Tor stand und da wirklich sehr, sehr gewackelt hat in den ersten Spielen.
00:12:21: Donnerruma hat natürlich ein ganz anderes Standing, der hat für ihn kein riesiges, kaltes Wasser.
00:12:26: Wenn er jetzt in der Premier League startet, hat er nun mal ganz andere Erfahrungswerte.
00:12:29: Könnte sein, dass der wirklich direkt den James Trafford ablösen kann, für den das Ganze ja auch sehr bitter gelaufen ist, weil der ja auch hoffen konnte, jetzt die Nummer eins bei City zu sein in der Saison mit seinen zwanzig Jahren.
00:12:37: Und jetzt kommt dann plötzlich der Donnerruma ums Eck.
00:12:40: Natürlich können wir uns auch Erling Haarland freuen, der ist natürlich in absoluter Topform.
00:12:43: Wir haben alle mitbekommen beim Elf-Eins mit Norwegen gegen Moldau, fünf Tore gemacht, eins noch dem Kollegen geschenkt, als er den Elf-Meterler nicht selber genommen hat.
00:12:51: Sehr nett, er hat diese Saison auch in der Liga schon wieder drei Tore gemacht und gegen United trifft er auch noch besonders gern.
00:12:58: Sechs Tore in fünf Spielen, dazu noch drei Vorlagen.
00:13:01: Also mal gucken, der ist mit Sicherheit heiß drauf, da einiges gerade zu biegen, was letztes Saison gegen United nicht so geklappt hat.
00:13:07: Ja, dann hört sich das auch nach guten Voraussetzungen und nach einem spannenden Spiel an.
00:13:10: In der Kicker App könnt ihr das Spiel natürlich am besten verfolgen.
00:13:13: Danke Jörn für deine Einschätzungen heute und bis ganz bald.
00:13:15: Ja, sehr gerne.
00:13:16: Ja, was denkt ihr denn?
00:13:17: Wer gewinnt das Stadtdürby?
00:13:19: Schreibt uns eure Prognose doch gerne in die Kommentare.
00:13:22: Ich denke, wir können uns auf jeden Fall auf ein tolles Fußballwochenende freuen.
00:13:25: Davor gibt's aber natürlich noch mal Kicker Daily, nämlich morgen.
00:13:29: Da werden wir uns unter anderem mit der Lage beim HSV und dem Traditionsduell gegen den FC Bayern München beschäftigen.
00:13:35: Einschalten lohnt sich also.
00:13:37: Und das war's dann für heute.
00:13:38: Bis morgen.
00:13:39: Ciao.
00:13:42: Redaktionsschluss für diese Folge Kicker Daily war.
Neuer Kommentar