"Ein Armutszeugnis": Woran Seoane in Gladbach gescheitert ist

Shownotes

Beben in Gladbach! Trainer Gerardo Seoane muss nach nur drei Spieltagen schon wieder gehen. Aber warum? Und welche Verantwortung trägt Sport-Geschäftsführer Roland Virkus für die sportliche Talfahrt? Außerdem: Die Gründe für die Hecking-Entlassung in Bochum – und warum mit ihm auch Sport-Geschäftsführer Dufner gehen musste.

Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de

Spielbericht: Sancho und Reus verhelfen dem BVB nur zum Sieg

Kommentar: Jetzt wird auch für Virkus die Luft dünner

Hier gibt es alles rund um die Champions League.

Artikel: Dresden und Fischer trennen sich

Transkript anzeigen

00:00:02: Untertitel im Auftrag des ZB.

00:00:02: Wir schreiben den achtzenden Mai, es ist der vierunddreißigste Spieltag in der Fußball-Bundesliga.

00:00:08: Borussia Mönchengladbach empfängt Borussia Dortmund.

00:00:12: An der Seitenlinie bei den Fohlen coach Dieter Hecking.

00:00:14: Bei einem Sieg winkt Gladbach der Einzug in die Champions League.

00:00:19: Über sechs Jahre später wirkt das wie ein ganz weit entfernter Traum.

00:00:22: Dieter Hecking wurde nach vier Niederlagen aus fünf Liga-Spielen gestern beim zweitligisten VfL Bochum entlassen, gemeinsam mit Sportgeschäftsführer Dirk Duvner.

00:00:31: Auch in Gladbach wurde am Montag die Reißleine gezogen.

00:00:34: Trainer Gerardo Zeohane ist bereits nach drei Spieltagen, aber ohne eigenes Tor und mit nur einem Punkt seinen Job los.

00:00:42: Wir nehmen uns heute beide für eine Vor- und klären die Hintergründe und allen voran die Frage, warum mussten die Trainer gehen?

00:00:48: Und damit hallo und herzlich willkommen zu Kicker Daily am Dienstag mit mir, Frederik Rothfuß.

00:00:52: Und über alles Wichtige zum Thema VFL Bochum sprechen wir gleich mit Bochumexperte Philipp Rentsch.

00:00:58: Aber wir starten in Gladbach und mit Kickerreporter.

00:01:01: Ja, Jan, lustig.

00:01:01: Hi, Jan.

00:01:02: Hallo, grüß dich.

00:01:05: Ja, Jan, turbulente Zeiten sind's bei der Borussia.

00:01:08: Nimm uns mal mit.

00:01:08: Was ist denn nach der null zu viel Klatsche zu Hause gegen Werder in Gladbach passiert?

00:01:13: Ich glaube, dass die Grundtendenz in Sachen Trainer schon am Sonntagabend zu erkennen war und auch irgendwo absehbar war, was passiert, diese Fassungslosigkeit über die Leistung der Mannschaft.

00:01:27: Es war ja wirklich eine Balkot-Erklärung gegen Bremen.

00:01:30: Man war regelrecht erschrocken, was sich da auf dem Platz abgespielt hat.

00:01:34: Und trotzdem muss man dieses auch so ein Spiel dann sauber aufarbeiten.

00:01:39: Deshalb fand dann am Montagmorgen direkt die Krisensitzung statt, denn das ist ja immer so, dass dann auch verschiedene Gremien dann da involviert sind in so einer Entscheidung, die Geschäftsführung mit Sportgeschäftsführer Roland Wirkus, aber eben auch CEO Dr.

00:01:54: Stefan Stegemann mit Markus Aretz, das Präsidiumpräsident Rainer Bonhoff.

00:01:59: Der Aufsichtsrat und das zieht sich dann natürlich in den ganzen Gesprächen auch ein bisschen über den Tag.

00:02:06: Und auch als Gerardo Seuane daneben das Spielersatztraining geleitet hat, hatten wir dann auch gleich geschrieben, dass man daraus nicht den Schluss ziehen sollte, dass da eine Entscheidung pro Seuane schon getroffen ist, sondern dass dann doch das aus die wahrscheinlichere Variante ist.

00:02:24: Und so kam es ja dann auch im Nachmittag.

00:02:26: Ja, es sind jetzt ja erst drei Spieltage gespielt, ein Punkt steht zur Buche.

00:02:31: Warum hat man sich denn bereits jetzt so früh in der Saison für die Entlassung entschieden?

00:02:36: Ja, es hat so ein bisschen der Glaube gefehlt, oder nicht nur vielleicht, sondern es hat der Glaube gefehlt, dass Gerardo Zeohane diese Wende noch herbeiführen kann, dass er diese Krise meistern kann.

00:02:49: Man muss ja im Gesamtkontext sagen, es sind nicht nur die Die drei Spiele jetzt der neuen Saison, sondern eine Saison übergreifend mal zurückblicken.

00:02:57: Es sind zehn Spiele ohne Sieg.

00:02:59: Davon wurden sieben verloren, weil nur drei unentschieden.

00:03:02: Es sind seit Saison übergreifend fünf Spielen kein eigenes Tor produziert worden.

00:03:07: Also da kam schon einiges zusammen, auch die Ja, diese Auflösungserscheinungen gegen Gräben wieder, man hat wirklich die Defensivprobleme, die sich ja auch wie ein roter Faden durch die letzten Jahre ziehen in Gladbach.

00:03:23: Es kam einfach so viel zusammen, dass man wirklich gesagt hat, okay, unser Glaube, dass er es noch schafft, der ist jetzt dahin und wir wollen neue Impulse setzen, auch wenn es jetzt wirklich nur ... Der dritte Spieltag ist, und das für glattbare Verhältnisse wirklich ungewöhnlich ist, so früh zu handeln.

00:03:43: Aber daran sieht man ja auch, dass da einfach auch kein Vertrauen mehr da war, dass mit Seorane die Wände gelingt.

00:03:51: Ja, du hast gestern nach der Entlassung einen Kommentar geschrieben, in dem du auch davon schreibst, dass die Luft für Sportgeschäftsführer Roland Wörkus jetzt auch dünner wird.

00:03:59: Ist er denn auch mitverantwortlich für die Situation bei der Borussia?

00:04:02: und wie kommst du zu dem Schluss?

00:04:04: Ja, man muss sagen, wenn eine Mannschaft so schlecht dasteht und nichts gegen die Gegner, aber gegen Hamburg, gegen Bremen, gegen Stuttgart, also da muss natürlich schon mehr als ein Punkt raus springen, wenn man dann noch nicht mal ein Tor schießt, das ist wirklich ein Armutszeugnis.

00:04:21: Und da ist natürlich auch immer auch der Sportgeschäftsführer mit dem Boot.

00:04:26: Man muss auch sagen, er wird ja vom ersten Tag an doch mit sehr viel Skepsis begleitet.

00:04:33: Ich will jetzt gar nicht auf einzelne Transfers oder an Trainerentscheidungen alles festmachen.

00:04:37: Man muss einfach jetzt nach dreieinhalb Jahren auch sehen, die Mannschaft steckt jetzt wieder unten drin.

00:04:45: Man hat jetzt wirklich ein Riesenproblem, wenn man gerade die nächsten Gegner sieht.

00:04:49: Aus meiner Sicht muss die Brust ja höllisch, höllisch aufpassen, dass sie da nicht richtig in den Abstiegskampf reinkommt.

00:04:56: Die nächsten Gegner, Leverkusen, Frankfurt, Freiburg, jeder weiß, wenn Wenn da auch noch alles schief geht und man mal in so einem gefährlichen Fahrwasser drin ist, da hat es schon ganz andere Vereine erwischt und so eine Gesamtentwicklung wird natürlich dann auch immer mit der Arbeit des Managers verbunden.

00:05:14: und da ist er einfach mit dem Boot zumal, das hatten wir dann auch gesagt.

00:05:19: Diese Schlüsselposition, Tim Kleinlings, da braucht man einen Vertreter, Krojitakura.

00:05:26: Da war jetzt bei den Neuzugängen, die mit Sicherheit auch viel Perspektive, auch viel Qualität und Klasse haben.

00:05:33: Aber es ist halt keine Soforthilfe dabei, wo du sagst, ja, der macht die Mannschaft ad hoc besser.

00:05:38: Das sind Spieler mit unterschiedlichen Problemen, teilweise verletzungsbedingt.

00:05:43: Bei Rainer fehlt der Rhythmus.

00:05:45: Also es gibt auch genauvollziehbare Gründe.

00:05:48: Ich habe gesagt, das ist so eine Gruppe von Spätsündern.

00:05:50: Also ich glaube, auf Sicht kann man da Einiges erwarten auch von diesen neuen, aber Atok haben sie die Mannschaft eben noch nicht besser gemacht, auch kein Haris Tabakowicz.

00:05:59: Und darunter hat natürlich auch Sioane jetzt zu leiden gehabt.

00:06:03: Ja, einen nächsten Versuch bei der Besetzung der Trainerstelle bekommt Wirkus auf jeden Fall noch.

00:06:08: Gibt es denn schon Kandidaten für die Nachfolge von Sioane?

00:06:12: Ja, im Moment ist ja Eugen Polanski da, der jetzt ja, glaube ich, schon seit Längerem auf so eine Chance auch gewartet hat.

00:06:19: Er wurde ja schon in der Vergangenheit mehrfach.

00:06:22: als potenzieller Trainerkandidat gehandelt, wenn man was zu richten ist in Gladbach.

00:06:27: Und jetzt hat er seine Chance.

00:06:30: Klar, im Hintergrund glaube ich, dass man nach wie vor nach einer erfahreneren Lösung sich umschaut, auch sicherlich Gespräche führt.

00:06:39: Man kann jetzt nicht nur darauf setzen, dass Polanski den Bock umstößt.

00:06:44: Aber jetzt hat er erst mal seine Chance.

00:06:46: Er war ja auch so als Drehneigengewächs auch immer so ein bisschen der Grundprinz.

00:06:50: Und jetzt ist seine Chance da und ich bin gespannt, wie ihr die Mannschaft anpackt, wie ihr sie vielleicht auch umstrukturiert.

00:06:58: Klar, Leverkusen ist jetzt vielleicht nicht so der Maßstab, um da direkt eine Handschrift zu erkennen, aber ich denke sicherlich, was aus Emotionale betrifft, da erwarte ich dann schon einen gewissen Push.

00:07:10: Ja, ich denke es wird auf jeden Fall interessant, wie die Gladbacher dann gleich am Sonntag gegen Leverkusen auftreten.

00:07:15: Du wirst natürlich für uns am Ball bleiben.

00:07:17: Danke für heute, Jan.

00:07:17: Bis zum nächsten Mal.

00:07:18: Ciao, ciao.

00:07:19: Gerne, bis dann, tschüss!

00:07:21: Ja und jetzt würde uns noch eure Meinung interessieren.

00:07:23: Wer trägt die Hauptverantwortung für die sportliche Krise bei Borussia Mönchengladbach, Roland Wirkus oder Girardo Seguane?

00:07:30: Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare oder stimmt auf Spotify ab.

00:07:35: Und bevor wir noch zum VfL-Buch und schauen gibt's jetzt die News des Tages.

00:07:45: Heute Abend um einundzwanzig Uhr ist es soweit.

00:07:48: Endlich wieder Champions League.

00:07:50: Im ersten Duell mit deutscher Beteiligung trifft Borussia Dortmund in Turin auf Juventus.

00:07:56: Die weiteren Partien von heute im Schnelldurchlauf.

00:07:59: PSW Eintrofen gegen Union Saint-Giloise, Athletic Bilbao gegen den FC Arsenal, Real Madrid gegen Olympique Marseille, Benfica Lissabon gegen Karabac-Aktam und Tottenham Hotspur gegen den FC Villareal.

00:08:12: Über alle Ergebnisse auf dem Laufenden bleibt ihr natürlich am besten in der Kicker-App.

00:08:17: Den Link packe ich euch in die Schau-Notes.

00:08:20: David Fischer war bisher Geschäftsführer Kommunikation bei Dynamo Dresden.

00:08:24: Jetzt gehen beide Parteien getrennte Wege, wie die Sachsen am Dienstagmorgen, mitteilten.

00:08:29: Der zum dreißigsten Juni-sächs- und zwanzigauslaufende Vertrag wird entsprechend nicht verlängert.

00:08:35: Die Freistellung erfolgt mit sofortiger Wirkung.

00:08:37: Die Gründe gibt es in einem Artikel zum Nachlesen.

00:08:40: Ich denke, ihr wisst, wo ihr den Link findet.

00:08:48: Ja und jetzt sprechen wir noch wie versprochen über den VfL Bochum.

00:08:51: Dafür habe ich jetzt Bochum-Experte Philipp Rentsch in der Leitung.

00:08:54: Hi Philipp.

00:08:55: Hi,

00:08:55: ich grüße dich.

00:08:56: Ja Philipp, das war mal ein echter Plottwist gestern in Bochum.

00:09:00: Sportgeschäftsführer Dirk Duvner hatte Dieter Hacking nach den Niederlagen gegen Paderborn noch den Rücken gestärkt.

00:09:05: Jetzt müssen beide gehen.

00:09:07: Wer hat denn diese Entscheidung getroffen?

00:09:10: Die Entscheidung wurde vom Bochuma Präsidium getroffen, das auch erst im Juni eingesetzt wurde von den Mitgliedern.

00:09:16: Der Vorsitzende, das ist Andreas Lute, den kennt man, der stand beim VfL Bochum im Tor, auch beim FC Augsburg, bei Union Berlin und einigen anderen Vereinen.

00:09:25: Und das ist der Vorsitzende und der hat gemeinsam mit dem Gremium entschieden, dass Dieter Hecking gehen muss, aber auch... Dirk Duffner als Sportgeschäftsführer.

00:09:34: Dafür ist das Präsidium zuständig.

00:09:36: Das bestellt und kontrolliert die Geschäftsführung.

00:09:39: Und Dirk Duffner hatte sich ja nach der Null zu Eins Niederlage gegen Paderborn noch pro Hacking positioniert.

00:09:46: Und jetzt mussten beide gehen.

00:09:47: Da lass uns jetzt mal auf die Gründe eingehen.

00:09:50: Im vergangenen November hatte Hacking den Trainer Posten beim VfL Bochum übernommen.

00:09:55: Wie lautet denn seine sportliche Bilanz als Trainer bis jetzt?

00:09:59: Also es ist ihm anfangs durchaus gelungen, die Mannschaft zu stabilisieren.

00:10:02: Der VfL ist ohne Sieg in die neue Saison gestartet, stand dann tief im Tabellenkeller der Bundesliga noch.

00:10:10: Und es ist ihm gelungen, die Mannschaft wieder auf einen Weg zu führen, der Hoffnung machte auf den Klassenerhalt.

00:10:17: Es gab dann im Februar und März Siege gegen Borussia Dortmund, gegen Bayern München.

00:10:22: Das waren spektakuläre Erfolge.

00:10:23: Der VfL stand zeitweise auch wieder auf einem Nichtabstiegsplatz.

00:10:29: Und dann hat es Dieter Hecking gemeinsam mit der Mannschaft aber nicht geschafft, den Klassner halt dann zu vollenden.

00:10:36: Es gab dann keinen Sieg mehr seit diesem Erfolg in München Anfang März.

00:10:41: Gut, am letzten Spieltag noch gegen St.

00:10:43: Pauli, aber da war der VfL-Bogen schon abgestiegen.

00:10:46: Und trotzdem hatte man die Hoffnung, dass Dieter Hecking den VfL-Bogen dann in der neuen Saison wieder Zumindest ins obere Drittel führt.

00:10:53: Also vom Aufstieg hat man nicht direkt gesprochen, aber die Hoffnung war da, dass der VfL zumindest oben mitspielen kann.

00:11:00: Und das ist nicht gelungen.

00:11:01: Vier Niederlagen aus fünf Partien sind eine deutliche Bilanz, eine Negativbilanz.

00:11:06: Es war auch keine richtige sportliche Entwicklung zu erkennen.

00:11:10: Gerade in der Offensive gab es große Probleme.

00:11:13: Der VfL war im eigenen Ballbesitz relativ einfalllos.

00:11:16: Man hat es jetzt auch gegen Paderborn und Münster gesehen, maximal vierzig Prozent Ballbesitz, kaum eigene Torchancen.

00:11:23: Das war ein Mängel, die man auch dann teilweise Dieter Hacking anlasten musste.

00:11:28: Zusätzlich zur Kaderplanung, aber da können wir sicherlich gleich nochmal drauf zu sprechen, über die Kaderplanung ist Dieter Hacking sicherlich auch ein Stück weit gestolpert.

00:11:37: Aber im Kern kann man sagen, keine erkennbare Entwicklung und die Ergebnisse sind ausgeblieben und deshalb hat man jetzt reagiert.

00:11:44: Das ist schon toll übergeleitet.

00:11:46: Mit Hacking musste auch Sportgeschäftsführer Dirk Duftner gehen.

00:11:49: Der ist ja für die Kaderpramung dann letztendlich auch zuständig.

00:11:52: Wurde ihm dann eher das oder das Festhalten an Hacking zum Verhängnis.

00:11:57: Das ist schwierig zu sagen.

00:11:58: Also, Dirk Dufner hatte sich natürlich klar für Dieter Hecking positioniert, jetzt jüngst noch nach dem Spiel gegen Paderborn.

00:12:06: Aber das neue Präsidium hatte Dirk Dufner gar nicht als Geschäftsführer eingesetzt.

00:12:10: Dirk Dufner kam ja im April zum VfL Bochum und das neue Präsidium wurde im Juni gewählt.

00:12:16: Sie waren also nicht so ganz einverstanden mit dieser Wahl.

00:12:19: Und das hat man jetzt auch gemerkt, dass sie dann doch sehr schnell die Reißleine gezogen haben nach fünf und ein halb Monaten ungefähr.

00:12:27: Und Dick Duffner wurde zum Verhängnis, dass die Neuzugänge, elf gibt es insgesamt, bislang kaum eine Soforthilfe sind, Leandro Morgalla, Kevin Vogt, haben bislang in Teilen überzeugt, ein, zwei junge Spieler auch hier und da, aber das war es bislang.

00:12:46: Und das deutet einiges darauf hin, dass zum Beispiel auch das Ziel Transferwerte zu generieren, dass das nicht erfüllt sein wird.

00:12:53: Vor allem bei fünf Leihspielern.

00:12:56: Insofern war es jetzt folgerichtig, wenn man eine personelle Entscheidung dieser Tragweite fällt, dass da nicht nur Hacking gehen muss, sondern auch Direktufner.

00:13:05: Ja, für Hacking übernimmt jetzt interimsweise David Siebers, der im Profibereich noch ein ziemlich unbeschriebenes Blatt ist.

00:13:11: Wer ist das denn und wie stehen die Chancen, dass er vielleicht auch zur Dauerlösung wird?

00:13:16: Ja, David Siebers ist beim VfL-Bohrem zumindest relativ bekannt, weil er schon seit elf Jahren als Jugendtrainer im Verein tätig ist, zuletzt für die recht erfolgreiche U-IX verantwortlich ist.

00:13:28: Er wird für seine Fachexpertise sehr geschätzt innerhalb des Clubs.

00:13:32: Die Frage ist, und das hast du ja auch gerade schon angedeutet, wie findet er sich im Profibereich zurecht?

00:13:37: Er war selber kein Fußballprofi, nur im Amateurbereich tätig und bislang auch als Jugendtrainer nur in Erscheinung getreten.

00:13:44: Aber er besitzt die Fußballlehrer-Lizenz, also insofern könnte es auch eine Dauer-Lösung werden.

00:13:50: Er darf sich jetzt beweisen, mindestens mal im Keller Krimi gegen den ersten FC Nürnberg und vielleicht auch länger.

00:13:57: Ja,

00:13:57: wie es jetzt gegen den ersten FC Nürnberg und dauerhaft weiterläuft, werden wir natürlich gebannt verfolgen.

00:14:02: Danke, Philipp, für deine Einschätzung in heute und bis zum nächsten Mal.

00:14:05: Ciao, ciao.

00:14:05: Schöne Grüße, tschüss.

00:14:12: Ja, das war ja mal wirklich ein ganz schönes Beben in Bochum.

00:14:15: Was würdet ihr denn sagen?

00:14:16: Hat das Präsidium richtig gehandelt?

00:14:18: Schreibt es uns in die Kommentare.

00:14:21: Im Intro hatte ich es angerissen, dieses Spiel im Frühling, zwischen Borussia Mönchengadbach und Borussia Dortmund.

00:14:28: Das Ergebnis möchte ich euch jetzt natürlich auch nicht vorenthalten.

00:14:32: Das Spiel endete mit einem Zwei zu Null für den BVB und die Torschützen damals waren Marco Reus und Jaden Sancho.

00:14:39: Das waren doch noch Zeiten.

00:14:41: Gladbach wurde am Ende Fünfter und qualifizierte sich für die Europa League.

00:14:45: Davon kann man bei den Fohlen heute wohl nur träumen.

00:14:49: Ich drücke aber natürlich allen Gladbach-Fans die Daumen, dass es bald mal wieder klappt.

00:14:53: Für alle Nostalgiker packe ich den Link zum Spielbericht nochmal in die Show notes.

00:14:58: Und das war's dann von Kicker Daily für heute.

00:15:00: Ich wünsche euch allen einen schönen Champions-League-Abend und bis morgen.

00:15:06: Redaktionsschloss für diese Folge.

00:15:08: Kicker Daily war zehn Uhr.

00:15:10: Producerin Tabea Hilbert, CVD, Andrej Desewski.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.