"Jeden Cent wert": Wie "Drecksarbeiter" Kane die Bayern trägt
Shownotes
Die Bayern sind gut mit einem 3:1 gegen Chelsea in die neue Champions-League-Saison gestartet. Wie die Partie lief und was wir in dieser Saison von den Münchnern erwarten dürfen, erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Außerdem: Kaiserslautern kommt mit zwei Siegen in Folge in Schwung. Kann es für den Aufstieg reichen?
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Maresca schimpft wegen Tah: „Sie müssen erst Blut sehen“
Kompany von Kane begeistert: „Schaut euch seine Arbeit ohne Ball an“
Kane nach Sieg gegen Chelsea: „Bin ziemlich begeistert“
Du willst keine Sport-News mehr verpassen? 👉 Jetzt WhatsApp Kanal abonnieren: Hier geht's zu WhatsApp-Kicker
Eigentor und Kane-Doppelpack: Bayerns Auftaktsieg im Video
Transkript anzeigen
00:00:02: Die Champions League nimmt in dieser Woche Fahrt auf und am gestrigen Mittwochabend haben auch die Bayern ihre erste Duftmarke gesetzt.
00:00:07: Mit dem Dreizeh-Einzig gegen Chelsea waren Keeper Manuel Neuer und Trainer Vincent Kompany sichtlich zufrieden.
00:00:13: Ich glaube wir schauen auf uns, wir wissen, dass wir heute ein gutes Spiel gemacht haben, dass wir froh sind, dass wir hier auch eine große Mannschaft zu Hause geschlagen haben und so kann es weitergehen.
00:00:22: Wir spielen natürlich heute gegen einen ganz guten Gegner und deswegen ist dieser Sieg einfach.
00:00:27: Es bleibt natürlich ein gutes Gefühl.
00:00:30: Und natürlich auch zu Hause, erster Spiel in Champions League.
00:00:33: Das war schon wichtig und wir haben das eigentlich über weite Strecke sehr gut gemacht.
00:00:38: Was für die Bayern in dieser Song in der Champions League geht und ob es in der Bundesliga-Konkurrenz gibt, erfahren wir im ersten Teil der Folge von Kickerreporter Frank Linkisch.
00:00:45: Außerdem geht der Blick nach Kaiserslautern, wo die roten Teufel mit zwei Siegen in Folge so langsam in Fahrt kommen.
00:00:50: Mein Name ist Mirko Stresser und ich begrüße euch zu einer neuen Folge Kicker Daily.
00:00:57: So, wir starten wie angekündigt bei den Bayern und unserem Kickerreporter Frank Lincash.
00:01:01: Guten Morgen, Frank.
00:01:02: Guten Morgen, Mirko.
00:01:03: Gestern ging es endlich los in der Champions League für die Bayern, auf dem Papier Sovirena, drei zu einzig gegen Chelsea.
00:01:09: Wie hast du es gesehen?
00:01:10: Ja, ein Mutmacher und ein auch wichtiges Ausrufezeichen für den FC Bayern.
00:01:16: Wir hatten ja die Diskussion, dass sie zuletzt nicht mehr gegen die großen Europas gewonnen haben.
00:01:20: Ich habe mal nachgeschaut, der letzte ... Sieg dieser Kategorie war letztes Jahr in der Liga-Phase, daheim gegen den späteren Champion Paris Saint-Germain.
00:01:27: Danach wurde es doch Ark Holprig im Frühjahr gut Leberkusen.
00:01:31: Da haben sie damals ein nationales Ausrufezeichen auch in der Champions League gesetzt, aber sie sind eben an Inter-Meyland gescheitert.
00:01:37: Sie sind bei der KlubwM an PSG gescheitert.
00:01:39: Und das gestern war dann schon mal wieder ein mehr als starkes Lebenszeichen, dass sie gleich zum Auftakt voll da sind, haben den amtierenden Klubweltmeister geschlagen und da dürfen sich Trainer und Mannschaft erst mal auf ihrem Bestätigt sehen.
00:01:54: Warst du die erste richtige Reifeprüfung dieser Saison?
00:01:57: Ja, die Frage wurde ja Wincent Company nach dem Spiel auch gestellt.
00:02:00: Da hat er ein bisschen genervt reagiert, weil er sagt, das Leipzig natürlich ein guter Gegner war.
00:02:04: Stuttgart im Supercup.
00:02:05: Aber ja, der FC Chelsea, der verkörpert schon einen Team oder auch eine Klasse und eine Qualität, die dem FC Bayern in aller Regel in der Bundesliga nicht über den Weg läuft.
00:02:16: So ehrlich müssen wir sein.
00:02:18: Das sind vielleicht drei, vier Spiele in der Saison, wo sie ähnlich gefordert werden, wenn überhaupt.
00:02:22: Insofern war das schon eine absolut gute Mannschaftsleistung mit Ein, zwei herausragenden Individualisten, da müssen wir vielleicht auch noch gleich drüber sprechen.
00:02:30: Der erste Anzug sitzt.
00:02:33: was ich positiv fand, dass dann als Kompanien der Defensive wechseln musste, wo es ja auch immer die Diskussion gab, dass da zumindest qualitativ die Alternativen sehr, sehr dünn sind, solange Davis und Ito fehlen, dass da kein Bruch ins Spiel kam.
00:02:46: Weil Minjay Kim, der zur Halbzeit für Tar kam, hat eine absolut souveräne und gute Leistung in den Innenverteidigungen gebracht und auch der oft und auch zu recht oft kritisierte Sasha Bowie hat es dann hinten rechts sehr ordentlich gemacht, als er reinkam.
00:03:00: Mit den Individualisten spielt es mir den Ball perfekt in den Fuß.
00:03:02: Ich wollte natürlich noch auf Harry Kane zu sprechen kommen.
00:03:04: Gestern Doppelpack, Bundesliga fünf Tore, drei Assists, Kickernotenschnitt, eins Komma fünf.
00:03:09: Es ist der beste Kane im Bayern Dress, den wir sehen aktuell.
00:03:13: Bei all diesen perversen ablöses Summen, die wir mittlerweile in Europa oder im Weltfußball haben, glaube ich, ist es nicht übertrieben zu sagen, der Mann ist jeden Cent wert, den der FC Bayern investiert hat.
00:03:24: Das ist einfach herausragend, wie er spielt.
00:03:27: Und da reden wir nicht nur über die zwei Torradier, die er wieder macht, den Elfmeter, den er sehr clever herausholt und das annimmt, was ihm der Verteidiger da anbietet.
00:03:36: Wir reden schon auch über den Spielmacher Harry Kane, deren unglaubliches Gespür.
00:03:41: für Situationen hat, für Räume, wenn er sich fallen lässt und den Ball am Fuß hat.
00:03:45: Und wir müssen auch über den Arbeiter Harry Kane reden, der ganz, ganz oft eben auch im eigenen Strafraum aushilft bei Standard-Situationen, der sich auch in der Schlussphase nicht zu schade ist, da Drecksarbeit zu machen.
00:03:57: Und das ist schon ein ganz, ganz hohes Niveau, was er da anbietet.
00:04:01: Klingt alles extrem positiv vor und um die Bayern.
00:04:03: Gibt es irgendwo einen Haar in der Suppe?
00:04:05: Na ja, die Saison ist lang und der Kader bleibt natürlich ein Thema.
00:04:09: Das ging jetzt gestern mal gut.
00:04:11: Ich denke auch... Chelsea ist eine Top-Mannschaft, aber da gibt es in Europa schon noch drei, vier, fünf Mannschaften, die wahrscheinlich über Chelsea stehen.
00:04:19: PSG, auch wenn sie das Finale der Klub WM gegen sie verloren haben, die beiden großen Spanier.
00:04:24: In England ist wahrscheinlich Liverpool zumindest besser als Chelsea, Arsenal und Man City.
00:04:28: Schauen wir mal.
00:04:29: Also das war jetzt mal so ein Anfang.
00:04:31: Es bleibt dabei, es dürfen keine großen Verletzungen passieren.
00:04:34: Gestern der Schreckmoment mit Josef Stanisic, der aber wohl beim Gang aus dem Stadion.
00:04:39: signalisiert hat, dass nichts Stimmes passiert ist, dass er spielen kann.
00:04:41: Also jeder Ausfall würde dieser Mannschaft wehtun, gerade in der Offensive.
00:04:46: Die müssen alle drei Tage im Prinzip spielen.
00:04:49: Michael Olyse, wenn wir über Kane reden, den sollten wir natürlich auch erwähnen, auch wieder ein sehr, sehr starker Auftritt, der macht einfach Spaß.
00:04:55: Das ist ein Fußballer, für den die Leute ins Stadion gehen, der die Show bietet, das Spektakel und dann auch die nötige Effizienz wie beim Eins zu Null, also die Flanke geschlagen hat.
00:05:04: Also insgesamt kann man es schon sehr positiv sehen, muss man nicht zu viel rum.
00:05:08: Kriteln,
00:05:09: aber
00:05:09: wie gesagt, es ist der Anfang und diese Saison wird sehr, sehr lang und es werden weitere große Herausforderungen auf den FC Bayern zukommen.
00:05:16: Leg mal ein bisschen nach vorne, was sagt dir dein Bauchgefühl, wie weit kann es für die Bayern in der Champions League gehen?
00:05:20: Ja, ich finde immer, das ist im Herbst zu früh zu sagen und da nehme ich auch gerne das Beispiel Paris, die letztes Jahr sich ein bisschen durch diese Liga-Phase durchgeworstelt haben, ähnlich wie die Bayern in die Playoffs mussten und am Ende dann im Frühjahr auf einmal in den Lauf reingekommen sind, auch dank ihrer Qualität natürlich und dieses Ding hochverdient gewonnen haben.
00:05:41: Für die Bayern muss es erst mal darum gehen, unter die ersten acht zu kommen.
00:05:44: Ich denke, das ist möglich.
00:05:45: Sie spielen jetzt auf Zypern als nächstes, haben dann Brücke daheim.
00:05:48: Das ist eigentlich die goldene Möglichkeit, mit neuen Punkten da rein zu starten.
00:05:53: Siebzehn bis achtzehn wird es brauchen, um unter die ersten acht zu kommen.
00:05:56: Dann würde man sich diese zwei Zusatzspiele.
00:05:59: Ersparen im Februar nicht ganz unwichtig, um so ein bisschen die Belastung gering zu halten.
00:06:03: Und dann wird es einfach darauf ankommen, dass im Frühjahr Musiala zurück ist, Davis zurück ist, auch Ito als wertvolle Alternative in der Defensive.
00:06:11: Wenn sie in Bestbesetzung bleiben, wenn da im Frühjahr alle fit genug sind, dann sind sie für mich immer noch nicht der Topfavorit, aber die können jeden dann auch ärgern.
00:06:19: Bei jedem Ausfall, der kommt, wie es im letzten Jahr auch gegen Meiland war, dann wird es einfach schwierig.
00:06:24: Wir würden dazu gerne auch eure Meinung wissen, was glaubt ihr es für die Bayern in dieser Saison in der Champions League drin?
00:06:28: Macht gerne dazu bei unserer Spotify am Frage mit.
00:06:31: Frank, zum Abschluss noch ein kurzer Blick in die Bundesliga.
00:06:34: Viele sagen ja, Meisterschaft, absoluter Selbstläufer können nur die Bayern werden.
00:06:38: Wie schätzt du es ein?
00:06:39: Gibt es da irgendwie Konkurrenz oder sind die Bayern einfach zu stark dieses Jahr?
00:06:42: Also
00:06:43: wenn alles normal läuft wird der FC Bayern ein deutscher Meister.
00:06:46: Weil die einfach eine Qualität im Kader haben, die niemand sonst.
00:06:50: bieten kann.
00:06:51: Und ich sage mal, mit diesem Kader muss der FC Bayern in aller Regel um die Achtzig Punkte holen.
00:06:55: Und Achtzig Punkte zu holen ist für jeden anderen Kontrahenten extrem schwer.
00:07:00: Also zusammengefasst können sich die Bayern eigentlich nur selbst schlagen, wenn sie Probleme kriegen.
00:07:05: Dortmund ja, abwarten, die sind ordentlich gestartet, ob sie es auf über thirty- vier Spieltage durchziehen.
00:07:10: Da darf man seine Zweifel haben.
00:07:12: nach den letzten Jahren.
00:07:13: Leverkusen nach diesem sehr frühen Trainerwechsel glaube ich schon, dass sich fängt, dass die insgesamt auch wieder eine gute Kaderqualität haben, wenn das mal alles zusammengewachsen ist.
00:07:21: Aber auch da glaube ich nicht, dass sie von sich aus Bayern herausfordern können.
00:07:26: Es hängt alles an den Münchneren Punkten, die konstant.
00:07:29: ziehen sie es durch, dann wird der Weg nur über den FC Bayern führen.
00:07:33: Bei uns können natürlich alles weiter verfolgen.
00:07:35: Kurzfristig geht es jetzt weiter am Samstag bei Hoffenheim.
00:07:38: Frank, dir vielen Dank für die Einblicke.
00:07:40: Ja.
00:07:41: Und hier geht es jetzt weiter mit den News.
00:07:49: Neben dem drei zu eins der Bayern gab es am gestrigen Mittwochabend noch fünf weitere Partien in der Champions League.
00:07:53: Unter anderem hat Titelverteidiger PSG Atalanta mit vier zu null aus dem Stadion geschossen und die Reds aus Liverpool haben die für sie berühmt berüchtigte Schlussphase in die Saison mal wieder genutzt und in der Nachspielzeit durch Wirtzschl van Dijk das drei zu zwei gegen Atlético gemacht.
00:08:07: Weiter geht es mit der Champions League direkt heute am Donnerstagabend.
00:08:10: Unter anderem spielt Leverkusen in Kopenhagen.
00:08:13: Und die Eintracht hat Galatasaray zu Gast.
00:08:15: Alle Informationen zu den Spielen samt ausführlichen Lifetickets findet ihr natürlich wie gewohnt bei uns in der App.
00:08:19: Außerdem gibt es zu den Spielen und deren Highlights wie gewohnt die Videoclips bei uns auf der Seite.
00:08:24: Und noch ein kleiner letzter Hinweis.
00:08:26: Seit Champions League Sonderheft ist er jetzt im Handel und für euch erwerbar.
00:08:30: Die Münchner Löwen gelten in der dritten Liga als großer Favorit auf den Aufstieg.
00:08:34: Am gestrigen Mittwochabend gab es allerdings den ersten Rückschlag, denn die Löwen verloren mit eins zu zwei in Rostau und mussten die erste Saisonniederlage hinnehmen.
00:08:41: Aktuell befinden sich die Giesinger auf dem vierten Platz mit elf Punkten.
00:08:46: So,
00:08:46: bei uns geht es weiter in der Pfalz und beim ersten FC Kaiserslautern.
00:08:50: Mein Kollege Fredrik Paulos steht schon in den Startlöchern.
00:08:53: Servus Freddy.
00:08:54: Servus Möcowalo.
00:08:56: Ja, für die roten Teufel gab es jetzt zwei Siege in Folge.
00:08:59: Als einzige Mannschaft in der Liga aktuell mit diesem Minilauf hat sich die Mannschaft zu langsam in der neuen Saison eingefunden.
00:09:06: Kann man so sagen, also der Saison-Start war ja, wenn man so möchte, etwas holprig mit diesem Nullzeins in Hannover.
00:09:12: Wobei Hannover sicherlich zu den Aufstiegsanwärtern zu zählen ist.
00:09:16: Insofern kann man das nachträglich ein bisschen noch so einordnen.
00:09:18: Und dann gab es eben noch die Niederlage in Ellersberg, die aber relativ spät erst zustande gekommen ist in der Nachspielzeit.
00:09:24: Insofern jetzt sind es fünf Punktspiele, drei Siege.
00:09:27: Und das geht auf jeden Fall schon mal in Richtung, in die man in Kaiserslautern steuern möchte.
00:09:32: Was gefällt dir aktuell der Gut bei der Mannschaft?
00:09:34: Ich fand es jetzt in Viert tatsächlich beeindruckend, dass die Mannschaft ein bisschen klarer die Spiele Idee gezeigt hat, die Thorsten Lieberknecht sich, glaube ich, vorstellt.
00:09:43: Zwar muss man dieses Spiel natürlich ein bisschen mit Vorsicht genießen, denn Viert hat ja eine relativ, oder das heißt relativ, eine sehr, sehr frühe rote Karte bekommen.
00:09:50: Weswegen, ja, das natürlich so ein bisschen verschoben ist, aber Lieberknecht ist ja einer, der relativ schnell in die Tiefe immer spielen will, auch mit Diagonal oder auch steilen Pessen und Bellen.
00:09:59: Und das hat man jetzt in Viert gesehen, gerade Semishain spielt da eine ganz entscheidende Rolle, der hat jetzt keine unmittelbare Torbeteiligung gehabt, war aber wahnsinnig wichtig als Taktgeber und Auslöser von Offensivaktion.
00:10:09: Und das, finde ich, erkennt man jetzt gut.
00:10:11: Das ist auf jeden Fall schon mal ein Vorteil, dass sich das so ein bisschen herausentwickeln und herauskristallisiert.
00:10:16: Und natürlich auch die letzte Saison war geprägt von der defensiven Instabilität.
00:10:20: Das hat man jetzt auch eigentlich in der Saison schon ein gutes Stück besser in Griff bekommen, auch wenn da natürlich noch Luft nach oben ist.
00:10:27: Wenn nicht so reinpasst in den aktuellen Lauf, ist Stürmer Emreli, den man im Sommer geholt hat und von dem er sich durchaus etwas versprochen hat.
00:10:33: Zuletzt war jetzt gar nicht im Kader.
00:10:35: Was ist da los?
00:10:36: Ja, Emreli war angeschlagen und dann hatte man eigentlich gedacht, dass er jetzt gegen Viert wieder in den Kader zurückkehrt.
00:10:42: Und da hatte er dann gefehlt.
00:10:43: Thorsten Lieberknecht wurde danach auch angesprochen darauf und hat relativ offen, wie ich finde, dazu Stellung bezogen, was ich aber auch gut finde, dass er das so klipp und klar sagt.
00:10:51: Man kann es im Grunde darauf runterbrechen, es hatte sportliche Gründe, dass Emreli nicht dabei war.
00:10:55: Lieber Knecht ist ganz offensichtlich nicht zufrieden mit seiner Trainingsleistung.
00:10:58: Auch in den Spielen, die Emreli bis dann gemacht hat, hat er jetzt nicht so überzeugt, wenn man jetzt von dem Pokalspiel gegen Stanislav absieht.
00:11:04: Es ist natürlich auch so, er hat auf seiner Position große Konkurrenz, zum Beispiel mit Ali Duh, mit Sküttje, mit Ritter, mit Techi, selbst Redondo, wenn der wieder fit wäre.
00:11:13: Und Lieber Knecht hat nach dem drei zu eins gegen Darmstadt eben gesagt, er möchte den Kader eigentlich gar nicht so sehr verändern.
00:11:18: Und gerade weil Emreli sich eben auch im Training wohl nicht aufgeht.
00:11:21: drängt und gezwängt hat.
00:11:22: Ja, war dann eben nicht in Viert mit dabei.
00:11:24: Lieber Knecht hat gesagt, er hofft, dass er jetzt so ein bisschen mit Wut in Bauch dann in die kommenden Wochen geht.
00:11:29: Auf der anderen Seite, Emreli war ja auch vorher in Nürnberg und da gab es ja auch immer mal wieder so kleinere Querelen mit Trainer Miro Klose.
00:11:35: Und da hat das mit dem aussortieren und mal eine Denkpause geben, nicht immer so gut funktioniert, auch mit so ein paar Störgeräuschen.
00:11:42: Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sich das in Kaiserslautern weiterentwickelt.
00:11:45: Dass er aber eine wichtige Rolle spielen soll, ist klar.
00:11:48: Deswegen wurde er auch geholt.
00:11:49: Und ich bin auch nach wie vor davon überzeugt.
00:11:51: Im Redi ist so ein technisch starker Spieler, der kann eigentlich in jedem Zweitligaspiel der Unterschiedmacher sein.
00:11:58: Lass uns zum Ende nochmal kurz auf das große Ganze blicken.
00:12:01: Zweite Liga ist sehr erfahrungsgemäß, sehr eng, haben wir die letzten Saisons immer wieder gesehen.
00:12:05: Kaiserslautern aber schon eine Truppe, die damit oben ran schnuppern kann.
00:12:09: Was traust du der Mannschaft zu?
00:12:11: Naja, die klare Zielsetzung ist ja, das haben wir auch an der Stelle schon mal besprochen, besser als letztes Jahr abzuschneiden.
00:12:16: Das ist dann eben besser als Platz sieben.
00:12:18: und wenn du sagst, Platz eins bis sechs willst du landen, dann willst du ja automatisch irgendwie ein Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen.
00:12:25: Da hat man jetzt am Anfang noch so ein bisschen daran gezweifelt, nicht nur wegen den Ergebnissen, sondern eben auch, weil sich so diese Spielanlage noch nicht so ganz herauskristallisiert hat, weil man auch sich nicht so ganz sicher war, passt eigentlich der Kader zu dieser Idee, die da lieber Knecht verfolgt.
00:12:39: Man muss allerdings auch ehrlicherweise sagen, wenn man jetzt auf die Startelf in Viert schaut, da waren mit Ali, Du und Haas, Kral und sich gerade mal vier Spieler in der Startelf die letzte Saison auch da waren.
00:12:48: Dass das also irgendwie alles auch so ein bisschen Zeit braucht, um jetzt zusammenzuwachsen, das kann man sich schon auch vorstellen.
00:12:53: Kai Sautern hat, finde ich, Das habe ich jetzt auch noch mal den rechtsverteidiger Juli, den man nachverpflichtet hat für den verletzten Simon Aster.
00:13:00: Der hat einen super Eindruck in Viert hinterlassen, hat gleich zwei Tore vorbereitet.
00:13:03: Ich könnte mir vorstellen, dass der auch auf der Schiene so ein ganz entscheidender Spieler ist.
00:13:08: Kurzum, ich traue laut dann viel zu, ob es wirklich dann Platz eins bis sechs wird.
00:13:14: Das muss man einfach mal abwarten, wie sich eben auch so eine Truppe dann findet und einspielt.
00:13:18: Und wie sie ins Rollen kommt, würde ich einfach mal sagen.
00:13:21: Wir werden es natürlich weiter, alles genau verfolgen.
00:13:24: Kurzfristig geht es erst mal am Freitag weiter gegen Preußen Münster zu Hause.
00:13:28: Den Lifeticker zu diesem Spiel findet ihr natürlich bei uns in der App.
00:13:30: Freddy, dir vielen Dank für die Zeit.
00:13:32: Sehr gerne und bis bald.
00:13:34: Das war's auch schon wieder mit der heutigen Folge.
00:13:35: Wir sind dann wie gewohnt morgen mit frischen Themen für euch da.
00:13:41: Producer ist Frederik Paulus, CVD, André Dersevski.
00:13:45: Redaktionsschluss der Folge war C-Nur.
Neuer Kommentar