"Da war Zauber dabei": Wie sich Union Berlin ein neues Gesicht verpasst

Shownotes

Union Berlin findet plötzlich Gefallen am Toreschießen und kann dabei auf ein hervorragend harmonierendes Offensiv-Trio zählen. Was hat sich getan bei den Köpenickern? Außerdem Thema in der neuen Folge kicker daily: Der überraschend starke Saisonstart der SV Elversberg nach dem Umbruch im Sommer.

DFB leitet Untersuchung gegen Baumgart ein https://www.kicker.de/doppel-strafe-droht-dfb-leitet-untersuchung-gegen-baumgart-ein-1148635/artikel

Alle Infos zum Ballon d'Or: https://www.kicker.de/ballon-d-or-2025-alle-kategorien-alle-nominierten-alle-neuerungen-1148319/artikel

Schalke trennt sich von Ben Manga:

Kommentar zum Saisonstart der SV Elversberg: https://www.kicker.de/books-meisterstueck-und-das-beste-aus-zwei-welten-deshalb-ist-elversberg-rundum-erstklassig-1148333/artikel

Transkript anzeigen

00:00:01: Mit seiner roten Karte kurz vor Schluss hat Unionstrainer Steffen Baumgart gestern für aufsehend gesorgt und damit auch ein wenig die Schlagzeilen bestimmt, nachdem seine Mannschaft beim Vier zu Dreißig in Frankfurt zuvor eigentlich einen positiven Eindruck hinterlassen hatte.

00:00:17: In der heutigen Folge Kicker Daily am Montag möchte ich, Gilan Marx, mit meinem Kollegen Janis Klimburg über das Spektakel der Berliner sprechen.

00:00:25: Außerdem Thema heute, der starke Start der SV Elversberg in der zweiten Liga trotz des großen Umbus.

00:00:30: Zunächst aber geht's nach Berlin-Köpenick.

00:00:33: Hallo Janis.

00:00:34: Hallo Kilian.

00:00:37: Sag mal, was war das gestern im Bitte für ein berauschender Auftritt von Union in Frankfurt?

00:00:42: Ja, sieht man sehr selten, glaube ich.

00:00:44: Sieben Tore in einem Spiele von Union habe ich jetzt auch noch nicht allzu oft erlebt, muss ich sagen.

00:00:49: Dann führen sie sogar noch vier Eins.

00:00:51: Man senkt eigentlich, das Ding ist durch, ausgerechnet auch noch drei Tore von Oliver Berg, der zuvor noch gar nichts geleistet hat.

00:00:58: Und dann wird es doch noch mal eng und turbulent am Ende.

00:01:01: Ich habe mal einen Blick auf die Tabelle der letzten Saison geworfen.

00:01:04: Da waren es in thirty-four spielen, ganze thirty-five Tore.

00:01:08: Das heißt, Ziemlich genau eines pro Spiel.

00:01:10: Jetzt stehen nach vier Spielen schon acht Stück auf dem Konto.

00:01:14: Haben sich die Köpinäker denn neu erfunden im Sommer?

00:01:17: Ja, es hat sich schon ein bisschen was verändert.

00:01:19: Der Trainer ist mit Steffen Baumgart bekanntlich der gleiche geblieben.

00:01:23: Aber bei der Taktik gibt es schon kleine Änderungen.

00:01:26: Ich sag mal, jetzt hat er einen drei, vier, drei Spielen lassen.

00:01:30: Zuvor war es meistens ein drei, drei, zwei, zwei, so wie es auch damals zum Beispiel ... Erfolgs-Trainer Urs Fischer hat praktizieren lassen.

00:01:38: Aber durch diese Umstellung ist eben in der Offensive ein Mann mehr.

00:01:41: In dem Fall war es jetzt dann Oliver Berg, der über rechts gewirbelt hat, über links Anzer und ganz vorne Ilitsch.

00:01:48: Und das hat gestern eben beim Spiel gegen Frankfurt total gepasst.

00:01:51: Die haben sehr gut harmoniert.

00:01:53: Du hast mit Anzer und Berg total viel Tempo auf den Außenbahnen.

00:01:58: Und ja, so kommt Union automatisch zu mehr Chancen.

00:02:01: Aber auf der anderen Seite eben auch, das muss man auch ehrlicherweise sagen, kassieren die Köpenicker jetzt auch mehr Gegentore.

00:02:09: Dabei liegt ja der Fokus trotz allem noch auf der Defensive, wenn man sich das Spiel jetzt gestern ansieht.

00:02:14: Da hatte schon Frankfurt deutlich mehr Spielanteile, hat die Berliner da deutlich zurückgedrängt.

00:02:21: Trotz allem natürlich andererseits wahnsinnige Effektivität.

00:02:25: Jeder Konter der Unioner der Saas.

00:02:27: Ja, was macht denn dieses Sturmtrio aus?

00:02:29: Ansa hat ja jetzt schon vier Tore, Berg jetzt nach gestern dann drei.

00:02:33: Und Illich, schon ganze fünf Vorlagen, ist das ein neues perfektes Trio, das sich da anbahnt?

00:02:40: Perfektes Trio werden wir noch ein bisschen zu hoch gegriffen, aber definitiv haben sie das Potenzial dafür, ein ordentliches Trio in der Bundesliga zu sein, würde ich mal sagen, weil wie Oliver Berg gestern auch treffend nach dem Spiel gesagt hat, hat jeder von den genannten Akteuren seine eigenen Stärken.

00:02:58: Bei Anza ist es das Tempo, dann ist er auch am Ball sehr gut, ist technisch versiert, arbeitet auch viel mit nach hinten tatsächlich, mehr als auf der anderen Seite Oliver Berg.

00:03:09: und hat auch einen sehr guten Distanzschuss, wie man jetzt schon mal das eine oder andere Mal in der Bundesliga sehen konnte.

00:03:15: Auf der anderen Seite Oliver Berg auch eine extreme Schnelligkeit, ist zudem aber auch sehr robust, was er vielleicht anstatt noch ein bisschen voraus hat.

00:03:23: Und eben vor dem Tor hat er sich extrem gewandelt, dass er da einfach treffsicherer geworden ist.

00:03:28: Und eigentlich dachte man, Andre Ilitsch wäre der Torjäger, aber das hat sich jetzt ein bisschen gedreht, dass er jetzt auf einmal der perfekte Vorlagengeber ist.

00:03:35: Wenn man in Frankfurt gesehen hat, was er da teilweise für Flanken und Pässe gespielt hat, da war schon ein bisschen zauber dabei.

00:03:41: Das muss man ehrlich sagen.

00:03:42: Das hatte ich jetzt auch nicht so erwartet, dass das Ilitsch die Pässe so spielen kann.

00:03:47: Bis wir jetzt ein paar Wochen zurückblicken in der Vorbereitung sah das noch ganz anders aus.

00:03:51: Da war Union wochenlang ohne eigenen Treffer geblieben.

00:03:55: Nicht wenige hatten wahrscheinlich auch eine eher schwierige Saison erwartet.

00:03:58: Jetzt sind es dann doch schon sechs Punkte nach vier Spielen.

00:04:02: Wie konnte das jetzt so schnell sich dann doch dahin wandeln, dass man plötzlich diese Effektivität einfach ins Spiel reingebracht hat?

00:04:08: Was sind denn dann auch andere Faktoren vielleicht außer diesen beiden Neuzugängen im Sturm?

00:04:13: Ich glaube, dass man insgesamt einfach jetzt besser harmoniert und die Mannschaft sich auch findet.

00:04:18: Ich glaube, es war schwierig, nach dem Abgang von Benedikt Hollerbach zu Mainz, der ja der absolute Torjäger bei Union war, das zu kompensieren.

00:04:26: Und ich glaube, man findet jetzt mit der Zeit, Mittel und Wege, dass man eben Hollerbach ein bisschen vergisst, vielleicht auch schon.

00:04:34: Da treten eben mehrere ein, eben das genannte Trio, worüber wir gerade schon gesprochen haben, aber auch die gesamte Mannschaft.

00:04:41: Die Mannschaft findet sich immer mehr und klar, du brauchst auch das gewisse Spielglück.

00:04:45: Das gehört dazu, weil ich glaube, das Spiel in Frankfurt war eine Kopie in gewissermaßen auch vom ersten Spiel gegen Stuttgart, wo man zwei Eins gewinnen konnte.

00:04:54: Weil auch Stuttgart war in allen Statistiken vorne, nur eben in der entscheidenden nicht.

00:04:59: Und das sind die Tore.

00:05:00: Und das war jetzt in Frankfurt der gleiche Fall.

00:05:03: Und ich glaube, was Union ausmacht, ist eben der Zusammenhalt.

00:05:07: Die Leidenschaft, darüber sprechen wir immer wieder.

00:05:09: Und das ist auch so und wird auch so bleiben, dass das die wichtigen Tugenden sind.

00:05:14: Und sobald Union das auf den Platz bringen kann, die intensiven Sprints, die Laufstrecke, dann sind sie eben auch schwer zu schlagen mit ihren Mitteln.

00:05:23: Diese Leidenschaft strahlt ja auch der Trainer wie kein Zweiter aus.

00:05:27: Gestern ist er da vielleicht.

00:05:30: bisschen über die Strenge geschlagen.

00:05:31: In der Schlussphase, als dann die Frankfurter doch noch mal rankamen, ist ihm da ja der Mittelfinger ausgerutscht, sag ich mal.

00:05:38: Er hat sich dann auf der PK auch erklärt.

00:05:42: Wir hören da mal rein, was Steffen Baumgart zu der Szene sagt.

00:05:45: Wie erklärst

00:05:45: du denn diese Szene?

00:05:47: Nein, gar nicht.

00:05:48: Gar nicht.

00:05:49: Also es war eins leere geguckt.

00:05:51: Hast du auch keine Sorge,

00:05:52: dass da irgendwie ein Nachspiel von mir... Nur mal, jetzt hört ihr mal auf mit der Sorge.

00:05:54: Wird für eine Sorge.

00:05:56: Irgendeiner wird zu finden.

00:05:57: Du hast es gesehen, Fernseher hat es gesehen.

00:05:59: In welche Richtung ging das?

00:06:00: In keine Richtung.

00:06:01: Also alles gut.

00:06:02: Das war eine Emotion, die ich aufgrund des Videobeweises und der vorigen Situation ist einfach so.

00:06:12: Leute, ganz ehrlich.

00:06:13: Alles okay.

00:06:14: Irgendeiner wird was finden.

00:06:15: Ich glaube, die gelb-rote Karte oder die rote Karte war berechtigt.

00:06:19: Das ist doch.

00:06:20: Und mit den Schiedsrätern habe ich gesprochen.

00:06:22: Alles gut.

00:06:23: Ja, Janis, was war da los?

00:06:25: Was hat da noch mal die Emotionen so hochkochen lassen?

00:06:30: am Ende?

00:06:31: Ja, ich möchte da nicht zu viel hinein interpretieren, weil im Endeffekt man sieht es auf dem Bild, dass er irgendwo in den Mittelfinger gezeigt hat.

00:06:38: Das kann man nicht abstreiten, aber im Endeffekt wissen wir alle nicht an wen es gerichtet war.

00:06:44: Ich glaube Emotionen gehören natürlich dazu und ich will das auch in keinster Weise irgendwie gut reden, weil das gehört definitiv nicht auf dem Platz natürlich, weil er ist auch ein Vorbild, aber auf der anderen Seite.

00:06:54: Lieben wir ja auch die Trainer irgendwie, die dann gerade diese Emotionen zeigen, weil das vielleicht doch bei anderen Trainern ein bisschen zu kurz kommt.

00:07:00: Ich glaube, nur Steffen Baumgart selbst weiß, an wen das gerichtet war und ich glaube er weiß aber auch ganz genau, dass er das sich nochmal machen wird.

00:07:10: Ja, jetzt muss er ja erstmal zusehen, wenn es gegen den HSV geht.

00:07:13: Die Hamburger haben ja auch gewonnen.

00:07:15: Horst Held hat vor dem Spiel nochmal betont, dass es eher um den Klassen er halt weiterhin geht bei Union.

00:07:20: Was ist denn... drinnen für Union in diesem Jahr.

00:07:23: Womit können wir rechnen?

00:07:24: Was sind jetzt diese ersten vier Spiele?

00:07:27: Was sagen die aus?

00:07:29: Ja, nach den ersten vier Spielen tue ich mich immer ein bisschen schwer, da schon ein Fazit zu ziehen oder in die Glaskugel zu gucken.

00:07:34: Aber ich glaube, Union hat definitiv bewiesen, dass sie auch gegen qualitativ hochwertigere Gegner mithalten können.

00:07:41: Das haben jetzt die beiden Siege gezeigt.

00:07:44: In Dortmund hat man zwar null zu drei verloren, aber auch nicht.

00:07:48: Total schlecht irgendwie performt.

00:07:51: Und gegen Hoffenheim war es vielleicht ein bisschen unglücklich, obwohl ich Hoffenheim auch ein bisschen als Wundertüte sehe, muss ich sagen, mit der jungen Truppe.

00:07:59: Von daher kann man, glaube ich, erst mal schon optimistisch sein, auch aufgrund des Sieges jetzt in Frankfurt.

00:08:05: Und für mich ist das Duell mit Hamburg eigentlich eins auf Augenhöhe.

00:08:08: Die Hamburger haben jetzt auch den ersten Sieg geholt.

00:08:11: Die werden mit Rückenwind an die alte Försterei kommen.

00:08:14: Und ich glaube, es wird ein spannendes Duell am Sonntag um neunzehn und dreißig.

00:08:18: Wenn man mich fragt, ich glaube, es könnte ein Platz im Mittelfeld, im unteren Mittelfeld sein.

00:08:24: Aber ja, wenn es schlecht läuft, so wie die letzten zwei Jahre, kann es eben auch längere Zeit der Abstiegskampf sein.

00:08:31: Ich bedanke mich erst mal für deine Einschätzung und schönen Tag dir.

00:08:34: Bis dann, Kilian.

00:08:36: Hier kommen jetzt erst einmal für euch die News des Tages.

00:08:44: Die größten Hoffnungen auf den Gewinn der Auszeichnung machen sich aber der Pariser Usman Dembélé und La Miniamal vom FC Barcelona.

00:08:58: Los geht es hier um zwanzig Uhr.

00:09:00: In der Kicker App informieren wir euch, wie gewohnt, live und vollumfänglich.

00:09:05: Ganz frisch rein kam heute Vormittag die Meldung, dass sich der FC Schalke Nullvier mit sofortiger Wirkung von seinem Kaderplaner Ben Manga trennt.

00:09:13: Der einundfünfzigjährige arbeitete seit Sommer zwanzig für die Königsblauen.

00:09:19: Alle Hintergründe zur Demission Mangas erfahrt ihr ebenfalls wie gewohnt in der Kicker App.

00:09:29: Ja, jetzt waren wir den Blick in die zweite Bundesliga rechnen.

00:09:32: Da hat die Überraschungsmannschaft der Vor-Saison schon wieder einen guten Start hingelegt.

00:09:37: Das Vier zu Eins in Braunschweig war bereits der vierte Saison-Sieg der SV Elversberg, die damit auf einem Aufstiegsplatz in die neue Woche startet.

00:09:45: Was es mit dem Saisonstart der Saale in der Aufsicht hat, möchte ich jetzt mit meinem Kollegen Timo Müller besprechen.

00:09:51: Hallo Timo.

00:09:52: Hallo Kilian.

00:09:53: Der in der Relegation unterlegende Drittplatzierte der Vor-Saison ist auch in der neuen Runde gut dabei und nach Sexspieltagen zweiter.

00:10:01: Da frage ich jetzt mal ganz dreist Timo.

00:10:03: Was ist daran denn jetzt so besonders?

00:10:05: Also... Dieser Saisonstart ist, wenn man es genau betrachtet, noch überraschender aus meiner Sicht, zumindest als das letzte Jahrige abschneiden.

00:10:14: Und das war schon sensationell.

00:10:15: Im Sommer sind sechs absolute Stammspieler aus dieser Überraschungsmannschaft des Vorjahres gegangen, haben den Verein verlassen, nicht nur die individuell herausragenden Leichspiele.

00:10:27: Wichni Ghashlani, Modama und Elias Baum, das war ohnehin klar.

00:10:33: Aber es ging auch der Kapitän.

00:10:36: Robin Fellauer, es ging See Michaelien nach Kaiserslautern, es ging Maurice Neubauer nach Hannover, also das waren wirklich sechs Leistungsträger.

00:10:46: Und obendrauf ging ja auch noch der Vater des Erfolges-Trainer Horst Steffen.

00:10:51: ganz pointiert gesagt, war das für mich zunächst mal ein ganz logischer Abstiegskandidat.

00:10:57: Horst Steffen war ja seit den Klub aus der Regionalliga in die zweite Liga und dann eben Beinahe in die Bundesliga geführt.

00:11:07: Der neue Trainer ist jetzt Vincent Wagner, der war sofort drei Jahre bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim.

00:11:13: Davor auch Junioren-Trainer in Essen.

00:11:16: Was macht denn der neue Trainer anders oder macht überhaupt was anders?

00:11:19: und was macht er auch vielleicht gerade richtig, dass es eben doch mit dem Umbruch so schnell dann auch klappt?

00:11:25: Ja, also absolut.

00:11:27: Augenfällig ist natürlich, dass er ein Entwickler ist, dass er Spieler entwickeln kann, dass er auch eine Mannschaft dann entwickeln kann, das durfte man schon erwarten.

00:11:38: Trotzdem war es ja wieder mutig, auch vom Sportvorstand Nils Ulleburg jetzt einen Träner zu holen, der wieder der nicht den großen Namen hat, der sich noch nicht auf zweitligerniveau bewiesen hatte, der die zweite Liga noch nicht kannte, aber da war eben offensichtlich eine ganz große inhaltliche Überzeugung.

00:12:01: Und diese Überzeugung hat Vincent Wagner bis jetzt total bestätigt.

00:12:06: Die ersten Rückmeldungen, die so zu Beginn der Vorbereitung kamen, was man so aus dem Mannschaftskreis gehört hat, das war dann gar nicht mal so positiv, weil er offensichtlich sehr hart trainieren lassen, härter, autoritärer.

00:12:24: Offensichtlich auch rüber kam bei den Spielern zunächst mal als sein Vorgänger Horst Steffen.

00:12:29: Aber man sieht zum einen, das hat den Jungs nicht geschadet und zum anderen ist jetzt auch allein, wenn man die Mannschaft spielen sieht, da muss man noch nicht mal mit Spielern reden.

00:12:39: Diese innerliche Überzeugung total offensichtlich.

00:12:43: Also Vincent Wagner steht für noch mehr Ballbesitzansatz als Horst Steffen.

00:12:48: In der letzten Saison, da war das alles vielleicht noch geradliniger, weniger auf Ballbesitz ausgerichtet.

00:12:56: Jetzt ist mehr Ballbesitz-Fußball, aber es ist wiederum, genau wie auch in der vergangenen Saison, ein sehr ansehnlicher Fußball und vor allem ein sehr erfolgreicher Fußball.

00:13:08: Ja, ein Name, der da in den vergangenen Spielen besonders ins Auge fällt, ist Junis Ebnu Talib.

00:13:13: Den haben sie im Winter.

00:13:16: aus der Regionalliga vom FC Gießen geholt, die waren damals im Abstiegskampf, sind dann auch schlussendlich in die Hessenliga abgestiegen.

00:13:22: Der hat jetzt in der Rückrunde nicht den großen Eindruck hinterlassen, aber jetzt schon drei Doppelpacks geschnürt.

00:13:30: Was ist das für ein Stürmer?

00:13:31: Was kann man von dem noch erwarten?

00:13:33: Der ist da jetzt ja ganz oben mit dabei für die Teuergerliste ja auch mit an in der zweiten Liga.

00:13:38: Ja, absolute Überraschung.

00:13:40: in der letzten Saison, wie du gesagt hast, hat er praktisch noch keine Rolle gespielt.

00:13:45: Es gab auch viele Beobachter, die dachten, na, ist der Sprung vielleicht nicht doch ein bisschen groß aus der Regionalliga, dann zu einem zweitliga-Spitzenteam.

00:13:53: Was will ... junger Spieler, der ja immer noch ist.

00:13:56: Was will der da eigentlich?

00:13:58: Der eine oder andere Konkurrent hätte ihn auch gar nicht gehabt, um ihn in der zweiten Mannschaft dann spielen zu lassen, zum Beispiel weiter in der Regionalliga oder auch in der dritten Liga.

00:14:08: Ja, und jetzt ist da eben der nächste Senkrechtstater, muss man sagen, der total für Vorore sorgt.

00:14:15: Ganz offensichtlich hat auch er das Zeug, ist jetzt Zweiundzwanzig, das Zeug dazu.

00:14:21: eine hervorragende Zweitligastürme zu sein.

00:14:24: Und vielleicht, das ist jetzt natürlich noch sehr, sehr weit gegriffen, ist er aber auch der nächste, der von Elversberg aus.

00:14:31: Und dann, womöglich auch für eine stolze Ablösesumme, den Schritt macht ins Oberhaus.

00:14:38: Ganz so weit ist es noch nicht.

00:14:39: Wir werden es aber natürlich verfolgen.

00:14:41: Danke Timo.

00:14:42: Sehr gerne, danke auch.

00:14:44: Zum Abschluss der Folge seid ihr gefragt, ist die SV Elversberg reif für den Aufstieg und kann im zweiten Anlauf die große Überraschung schaffen?

00:14:53: Stimmt gerne in unserer Spotify-Umfrage ab.

00:14:55: Wir sind dann morgen wieder für euch am Start.

00:14:57: Ich hoffe, es hat euch gefallen.

00:14:58: Bis dann.

00:15:03: Redaktionsschluss für diese Folge war zwölf Uhr.

00:15:05: Produziert wurde sie von Daniel Braun.

00:15:07: CVD war André Derzeschi.

00:15:10: Ein spezieller Dank gilt auch noch Martin Rosa für die Stimme von Steffen Baumgart.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.