Trotz Millionenabfindung: Deshalb trennte sich Schalke von Manga

Shownotes

Sportlich läuft es für den FC Schalke, hinter den Kulissen bleibt es aber unruhig. In der neuen Folge kicker Daily nennt Reporter Toni Lieto die Gründe für das Aus von Kaderplaner Ben Manga. Außerdem: Ousmane Dembelé gewinnt erstmals den Ballon d'Or - zurecht? kicker-Redakteur Niklas Baumgart schätzt die Wahl ein.

Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de

Mehr zu den Themen der Folge:

Veränderte Hierarchie, kaum Treffer bei Transfers: Die Gründe für das Manga-Aus auf Schalke (k+)

Im Olymp angekommen: Dembelé gewinnt erstmals den Ballon d'Or

Sack-Festival: Lions erzwingen spektakulären Sieg in Baltimore

Transkript anzeigen

00:00:02: Sportlich läuft es für den FC Schalke in dieser Saison bisher sehr ordentlich, doch ruhig ist es in Gelsenkirchen deswegen nicht.

00:00:09: Am Montag gaben die Knappen die Trennung von Kaderplaner Ben Manga bekannt.

00:00:13: Darüber wollen wir heute bei Kicker Daily natürlich sprechen, dafür ist mehr Kicker Reporter Toni Lietow zugeschaltet.

00:00:19: Später in der Folge blicken wir dann noch auf den gestrigen Abend, denn da wurde in Paris der Ballon d'Or überreicht.

00:00:25: Mein Name ist Tim Sohr und ich darf jetzt erstmal Toni bei mir begrüßen.

00:00:28: Hallo Toni.

00:00:29: Hallo Tim, grüß dich.

00:00:33: Die Freistellung von Ben Manga kam zumindest für mich durchaus überraschend.

00:00:37: oder hat es sich das intern schon ein bisschen angebahnt?

00:00:40: Es deutete sich so in den letzten Wochen und Monaten schon ein bisschen an, denn der Einfluss und die Macht von Ben Manga, der vor anderthalb Jahren mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet worden ist, Dieser Einfluss wurde immer weniger in den letzten Monaten, hat verschiedene Gründe, aber jetzt so zuletzt, ja, konnte man schon merken, dass es in die Richtung geht, dass sie sich jetzt tatsächlich von ihm trennen.

00:01:02: Das hätte ich jetzt so nicht gedacht, denn es ist eine kostspielige Trennung.

00:01:07: Ben Manga hat noch einen Vertrag bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahren bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr bis zu den Jahr.

00:01:22: Aber es war ihnen das offenbar wert und die verknüpfen das jetzt mit einer kleinen Umstrukturierung dieser Abteilung, also der Scoutings.

00:01:25: Und ja, erster Linie forciert natürlich vom neuen Sportvorstand Frank Baumann.

00:01:29: War man auf Scheike mit den Transfersen in der jüngsten Zeit so unzufrieden, dass man jetzt sagt, mit Ben Manga machen wir nicht weiter, weil wie du gesagt hast, er hat noch lange Vertrag und lange war er jetzt auch nicht auf Scheike.

00:01:42: Also eigentlich gibt's da tatsächlich mehrere Ursachen.

00:01:44: Punkt eins ist, als sie damals Ben Manger verpflichtet haben, war es so, dass Schalke wirklich noch weniger Geld hatte als heute.

00:01:51: Und heute ist es ja schon wenig.

00:01:52: Und sie hatten damals den klaren Ansatz, sie wollen jemanden haben, der Spieler holt, die unbekannt sind und die dann in... Ja, überschaubarer Zeit einen extremen Marktwert entwickeln.

00:02:05: Ben Manga hatte ja früher auch schon unter anderem Beeintracht Frankfurt gezeigt, dass er da clevere Transfers tätigen kann, damals in Verbindung mit Fredy Bobic.

00:02:13: Und diese, diese Herangehensweise hat sich etwas geändert.

00:02:16: In diesem Sommer war es so, dass sie mehr auf Führungsspieler geschaut haben.

00:02:20: Dimo Becker, Nikola Kartic, haben sie dazugeholt.

00:02:24: Und ja, diese Einkaufspolitik ist dann einfach eine etwas andere.

00:02:27: Punkt zwei ist dafür, dass es etwas schwieriger jetzt für Ben Manger geworden ist.

00:02:31: Er ist in der Hierarchie weiter nach hinten gerutscht.

00:02:34: Schalke hat ja eine Rolle rückwärts vollzogen bei dem Sportvorstandsposten.

00:02:39: Hatten sie ja damals nicht neu besetzt, haben dann festgestellt, nee, das ist nichts.

00:02:42: Wir brauchen einen Sportvorstand.

00:02:44: Das ist dann Frank Baumann geworden.

00:02:46: Die Hierarchie hat sich dadurch verändert.

00:02:48: Jury Mölder ist zum festen Sportdirektor geworden in der Zeit.

00:02:52: Und das hatte natürlich aus alles auf die Rolle von Ben Manga.

00:02:55: Und unter dem Strich, natürlich, das ist das, was man sehen kann, seine Transfers haben nur sehr bedingt funktioniert.

00:03:02: Ich glaube, er hat insgesamt achtzehn Sommer- und Wintertransfers.

00:03:06: Jetzt diese Sommerperiode habe ich jetzt mal ausgeklammert, aber die vorherigen, fünfzehn letztes Jahr im Sommer und dann nochmal drei im Winter.

00:03:14: Und von den achtzehn haben, ich würde mal sagen, zwei funktioniert, nämlich Moussa Silla und dann auch Loris Carius.

00:03:22: Alle anderen, das war dann eher schwierig.

00:03:25: Wir könnten die einzelnen Namen mal durchgehen.

00:03:27: Die Liste ist sehr lang.

00:03:29: Unter dem Strich steht, dass da ein sehr großes Missverhältnis besteht zwischen den Spielern, die funktioniert haben und denen, die nicht funktioniert haben und teilweise auch schon wieder weg sind.

00:03:38: Möchtest du dich Scheike jetzt auf der Position neu ausstellen?

00:03:40: Oder was sucht Frank Baumann dafür ein Profil?

00:03:43: Oder sagt man, wir macht komplett ohne dieses Profil weiter?

00:03:46: Nein, also ich denke, dass hier dieses Profil weiter verfolgen werden, ob es genau die gleiche Rolle ist, wie Ben Manger jetzt innehatte.

00:03:53: Er war ja Direktor, Scout in Kaderplanung und Knappenschmiede.

00:03:57: Das muss man mal sehen.

00:03:58: Ich glaube nicht, dass es jetzt nur ein reiner Chef Scout wird.

00:04:01: Ich denke, es könnte irgendwie sowas dazwischen sein.

00:04:03: Das hängt so ein bisschen von den Profilen ab.

00:04:06: Also möglich Chef Scout mit Sternchen oder Direktor in etwas abgespeckter Form.

00:04:12: Das wird jetzt die Zeit zeigen.

00:04:13: Man darf nicht vergessen, Ben Manger durfte damals, als er gekommen ist, eine ganze Reihe an Scouts mitbringen.

00:04:19: Das waren seine engen Vertrauten, mit denen er über Jahre hinweg schon gearbeitet hat.

00:04:23: Was ist denn jetzt eigentlich mit denen?

00:04:24: Die sind ja jetzt auch noch da.

00:04:26: Da schaut Schalke sich das individuelle an.

00:04:28: Ich gehe mal davon aus, dass die Abteilung etwas verkleinert wird.

00:04:32: Wen ist da jetzt genau trifft und wer noch bleiben darf?

00:04:34: Das muss sich aber jetzt erst noch herauskristallisieren.

00:04:37: Alles klar, mal hin zum Sportlichen.

00:04:40: In Magdeburg ist Schalke ein recht souveräner Auswärtssieg gelungen.

00:04:43: Das war schon der vierte Sieg in dieser Saison.

00:04:46: Aktuell steht Schalke auf Platz fünf.

00:04:48: Worin siehst du so?

00:04:49: die Gründe, dass es sportlich endlich mal wieder gut läuft auf Schalke?

00:04:52: Ja, so Schalke hat wirklich ein gutes Auswärtsspiel gemacht in Magdeburg und zu Recht zwei Null gewonnen und alle Tugenden da reingeworfen, die der Trainer Miron Muslic auch sehen will.

00:05:01: Sinnbildlich dafür steht Herr Ron Schallenberg mit seiner klaffenen Wunde auf der Stirn.

00:05:06: Das ist genau diese Intensität, Aggressivität, die der Trainer fordert.

00:05:10: Und dieser Sieg jetzt in Magdeburg war natürlich auch genau die richtige Antwort von Schalke Nullvier auf die Kritik der vorherigen Tage, ja auch von uns und von vielen anderen, dass Schalke Nullvier keinen Plan B hat, sondern den Plan A verfolgt, dieses Intensive.

00:05:28: Wenn es aber dann mal so läuft, dass das nicht so richtig fruchtet, kann diese Mannschaft unter der Führung von Miron Muslitsch nicht dahingehend umswitschen, dass dann irgendwelche spielerischen Elemente reinkommen.

00:05:39: Weil, wir wissen, es ist Ami Nunes, das Paradebeispiel, der ist gar nicht mehr im Kader, Trainer hat ja auch gesagt, der spielt gar keine Rolle, hat keine Rolle gespielt, spielt keine Rolle und, klammer auf, wird auch nie eine Rolle spielen, klammer zu.

00:05:50: Das haben die jetzt gut kompensiert, die Schalker.

00:05:52: Und natürlich sind wir alle gespannt, wie das dann auch in den weiteren Spielen läuft.

00:05:56: Das hat jetzt in Magdeburg super funktioniert, hing aber nicht damit zusammen, dass sie irgendwie ihre Taktik großartig verhindern hätten.

00:06:03: Du hast diesen fehlenden Plan B jetzt angesprochen.

00:06:05: Wäre das der Schlüssel, der fehlt, wenn Scheike wirklich oben mitspielen will in dieser Saison?

00:06:12: Also es ist natürlich immer gut, wenn du als Trainer und auch als Mannschaft auf gewisse Dinge im Spiel reagieren kannst.

00:06:19: Wenn du dann merkst, du legst Null eins zurück und das war ja gegen Kiel auch der Fall, zum Beispiel.

00:06:26: Oder auch gegen Kaiserslautern, dass du dann vielleicht was ändern kannst und sagst, okay, jetzt versuchen wir mal einen anderen Ansatz während des Spiels.

00:06:33: Dass die Mannschaft schon so weit ist, würde dann nicht ausschließen, dass Miron Musilic das irgendwann mal vielleicht auch implementiert, wie er immer so schön sagt.

00:06:40: Aber ja, stand jetzt, hat er diesen Plan A und wenn dieser Plan A funktioniert, das haben wir auch schon in der Vorbereitung gesehen und auch schon gesagt, wenn dieser Plan funktioniert, ist das natürlich wunderbar.

00:06:51: Das ist eine Spielweise, die die Schalker mitreißt, die Schalker-Fans und die Arena.

00:06:58: Das ist schon ein sehr, sehr guter Ansatz.

00:07:00: Natürlich ist es immer wünschenswert, wenn man auch noch ein bisschen was in der Hinterhand hätte.

00:07:05: Alles klar, vielen Dank, Hundi, für deine Einschätzungen.

00:07:07: Wir sind gespannt, wie es auf Schalke weitergeht, sowohl auf dem Platz als auch intern.

00:07:11: Und wie gesagt, noch mal vielen Dank und bis bald.

00:07:14: Sehr gerne, bis bald.

00:07:16: Ihr habt die Aussagen von unserem Reporter gehört.

00:07:19: War es aus eurer Sicht die richtige Entscheidung, Ben Manger freizustellen?

00:07:23: Schreibt es uns sehr gerne in die Kommentare oder stimmt auf Spotify ab.

00:07:27: Bei uns geht es jetzt weiter mit den News des Tages.

00:07:36: Während einige Spieler von Paris Saint-Germain bei der Ballon d'Or-Verleihung waren, hat PSG zeitgleich in Masseille gespielt.

00:07:43: Das Klassik gegen OM wurde wegen Unwetters auf Montagabend verschoben und Masseille ist es tatsächlich gelungen, den Favoriten zu schlagen.

00:07:50: Durch ein frühes Tor knapp mit eins zu null, was für PSG die erste Niederlage der Saison bedeutet.

00:07:56: Und auch in der NFL wurde wieder gespielt.

00:07:58: In der Nacht auf Dienstag trafen die Baltimore Ravens auf die Detroit Lions.

00:08:02: Und es war durchaus ein Spektakel.

00:08:04: Am Ende hieß es, thirty-eight zu thirty für die Lions.

00:08:08: Den ausführlichen Spielbericht findet ihr in unserer App.

00:08:11: Ich verlinke ihn euch aber auch noch in den Shownotes.

00:08:18: Ja, es war mal wieder eine Zusammenkunft, großer Namen im Theater du Chatelier in Paris, wo gestern Abend die jährliche Ballon d'Or Zeremonie stattgefunden hat.

00:08:28: Apropos große Namen, über die Ergebnisse der Wahl spreche ich jetzt mit meinem Kollegen und dem Host von Kicker Meister Zone, Niklas Baumgart.

00:08:35: Hallo Niklas.

00:08:36: Hi.

00:08:37: Usman Dembélé hat das Rennen gemacht gestern Abend.

00:08:39: Ist es aus deiner Sicht ein Verdientersiege?

00:08:42: Ja, auf jeden Fall.

00:08:43: Vielleicht nicht der eine, weil Lamin Jamal sich durchaus auch zu Recht Hoffnung gemacht hat und wahrscheinlich auch enttäuscht ist und sein darf, aber für die Saison, die Usman Dembélé gespielt hat mit dem Triple Sieg, mit PSG und auch seine zentrale Rolle.

00:08:58: Ich meine, einmal stehen da die sieben und dreißig Tore, sechzehn Vorlagen in seinen Pflichtspielen in der vergangenen Saison, aber was ihnen noch mehr ausgemacht hat, ist eigentlich der Wandel, die spielerische Weiterentwicklung, da mit Ball als falsche Neun zu spielen, was man ihm... Vor paar Jahren fast so wenig zugetraut hätte, wie diese Rolle, die er vor allem defensiv gespielt hat im Anlaufen.

00:09:16: Da gibt es ja die Bilder oder gab es die Bilder von ihm, wie er da mit den Hufen schaut, wie er gar nicht richtig darauf warten kann, dass er jetzt mit dem Pressen anfangen darf.

00:09:24: Usman Dembélé, Dortmund-Fans können sich es wahrscheinlich immer noch nicht richtig vor Augen führen, dass er so ein Spieler geworden ist.

00:09:30: Und für diese Saison, wenn man seine Leistung mit den Titeln part, kann man ihn durchaus diesen Ort verleihen.

00:09:36: Er

00:09:36: hat schon gesagt, Laminjamal war sein erster Konkurrent.

00:09:40: Was hat ihm noch gefehlt?

00:09:41: War das nur die Champions League, die Barca nicht gewonnen hat?

00:09:45: Ich denke schon, weil jetzt rein die individuellen Leistungen, den ganz großen Spielen und daran orientiert sich so ein Ballon d'Or Sieg oder eben die Stimmen beim Ballon d'Or oft.

00:09:56: In dem Punkt hat ihm eigentlich also Laminjamal keiner das Wasser reichen können.

00:09:59: Man denkt an die Klassik-Kurs, aber vor allem auch an die Champions League Halbfinale-Duelle mit Inter.

00:10:03: Da hat er ja wirklich dermaßen überragt, war nicht einzufangen.

00:10:06: Die ganze Fußballwelt hat über ihn geredet und wenn er da den ganzen Weg gegangen wäre mit dem CLT, der noch oben drauf, dann hätte er den BLE wahrscheinlich ausgestochen.

00:10:14: Das kann ich mir schon vorstellen, ja.

00:10:16: Mit Blick auf die Bundesliga kam die aus seiner Sicht zu schlecht weg.

00:10:19: Michael Olyse wurde nur Dreißigster, Sehu Krasi, einundzwanzigster, Harry Kane als bester Bundesligaspieler, nur Dreizender.

00:10:26: Hm,

00:10:27: gute Frage.

00:10:28: Da müsste ich mir das ganze Klassen auch vor Augen führen, aber ich sag mal, es überrascht uns nicht, dass die Bundesliga da nicht den... den größten Stich gemacht hat.

00:10:34: Ich denke, Michael Olyse hat ja wirklich eine sehr gute Saison gespielt, schickt sich jetzt an, eine noch bessere zu spielen, wenn es dann für die Bayern in der Champions League weit geht.

00:10:43: Erst jetzt nicht.

00:10:45: der Schiller-Institut vom Auftreten hat aber trotzdem so ein gewisses Starpotenzial.

00:10:49: Oder ich meine, wenn Harry Kane so weitermacht und die Bayern kommen hier der Champions League weit, dann kann ich mir da auch Toptennenplatzierungen vorstellen, weil so welt- und fachfremd sind dann die Leute, die abstimmen dürfen, doch nicht.

00:11:01: Im Vergleich zum letzten Jahr lief es zumindest, dass man so mitbekommen hat, recht harmonisch ab.

00:11:06: Letztes Jahr gab es die Thematik rund um Vinicius Junior, der gegen Rotriff verloren hat und worauf ihn real dann den Trip nach Paris gekänzelt hat.

00:11:14: Zu Vinic Junior dieses Jahr wurde nur sechzenter.

00:11:17: Von dem Downfall zu sprechen wäre natürlich zu hart, aber was ist los mit dem Fastzieger vom letzten Jahr?

00:11:22: Ich weiß gar nicht, ob das zu hart wäre, weil ich bin ja der Erste, der das behauptet und ich würde mit jedem in die Diskussion gehen.

00:11:29: Zu sagen, zwischen der Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison, die Saison.

00:11:57: Das ist echt wenig gewesen für seine Verhältnisse, so gut wie er davor gespielt hat, so extrem hat er nachgelassen, er verzettelt sich wahnsinnig oft, er ist nicht mehr so entscheidend.

00:12:07: neben seinen Schaumützeln, also die hat er in der jüngeren Vergangenheit ja immer gehabt, aber trotzdem abgeliefert, aber jetzt eigentlich in diesen vergangenen elf Monaten, seitdem er den Ballon Dorn nicht gewonnen hat und dann angekündigt hat, hey, ich mach zehnmal mehr, ich komm zehnmal stärker zurück, in dem Sinn.

00:12:22: Er ist eher zehnmal schwächer geworden, das... Das reicht hinten und vorne nicht, um da um diesen Titel gerade mitzureden.

00:12:28: Die neue Saison geht eigentlich gerade so weiter, Kielern im Papé überragt bei Real.

00:12:32: Und Wenny muss wirklich um seinen Stammplatz bangen, hat ihn gerade eigentlich nicht sicher, muss sich mit Rodrigo abwechseln.

00:12:37: Und es liegt wirklich an seinen Leistungen, an seinem wahrscheinlich nicht ganz freien Kopf.

00:12:42: Er wird sich da wirklich was einfallen lassen müssen.

00:12:44: und diese sechzehnte Platz.

00:12:45: Also zu schlecht kommt er damit nicht weg.

00:12:48: Real zieht den Boycott auch in diesem Jahr durch von den Spielern der Königlichen.

00:12:53: zahlreich nominiert waren, waren keine vor Ort auch verantwortliche nicht.

00:12:57: Sind die Fronten da nach wie vor so verhärtet?

00:13:00: Ja schon.

00:13:00: Also es ist schon so ein bisschen so ein bisschen der Privatfee, der auch von Präsident Florentino Perez, der da mit der UEFA sowieso seinen Streitfall Super League hat und so weiter.

00:13:11: Da ist man sich überhaupt nicht mehr grün.

00:13:13: Es soll auch Annäherungen gegeben haben, dass von Frostfootball Leute mal nach Madrid gereist sind, um da die Wogen zu kletten.

00:13:18: Das hat ja wenigstens so ganz funktioniert.

00:13:20: Es hat ja heute Abend, also wir reden ja am Dienstag, auch ein Ligaspiel, wenn auch das nicht wirklich als Ausrede zählen kann, wird auch nicht vorgeschoben.

00:13:28: Aber ja, das ist gerade so ein bisschen, es ist ein Ego-Clash, ein beleidigter Leberwurst-Clash, vor allem von Florentino Perez.

00:13:35: Also mal schauen, ob sich das in absehbarer Zeit ändert.

00:13:38: Wir sind gespannt.

00:13:39: Vielen Dank für deine Einschätzung, Niklas, und bis bald.

00:13:42: Bis dann.

00:13:43: Hättet auch ihr für den billige Welt oder wer war euer Favorit?

00:13:47: Schreibt es uns sehr gerne in die Kommentare.

00:13:49: Von uns war es das nun schon wieder.

00:13:51: Wie gewohnt geht es morgen mit Kikadelli weiter.

00:13:54: Vielen Dank fürs Zuhören.

00:13:55: Macht's gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.