"Normal, dass es ruckelt": Darum tut sich Wirtz in Liverpool noch so schwer

Shownotes

Florian Wirtz hat in Liverpool unbestreitbar Anlaufprobleme. Was bremst den Nationalspieler, welchen Ausweg und welche Gefahren gibt es? Außerdem: Eugen Polanski ist seit vergangener Woche Trainer von Borussia Mönchengladbach. Wie war das erste Spiel unter seiner Leitung, vor welche Probleme wird er gestellt und hat der Ex-Profi das Zeug zur Dauerlösung?

Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de

Mehr als ein Funken Hoffnung: Polanski verleiht Gladbach neuen Glauben

In die Köpfe der Spieler gekommen: Virkus und Co. über den Polanski-Effekt

Polanski: Spieler, die nicht spielen dürfen, wütend auf mich sein

Am Ende verdient gewonnen: Polanskis vielsagender Versprecher

Leverkusen gegen M'gladbach – Bundesliga 2025 Analyse

OP nötig: Borussia wochenlang ohne Hack

Polanski fordert: Die Basis ist Leidenschaft

Du willst keine Sport-News mehr verpassen? 👉 Jetzt WhatsApp Kanal abonnieren: Hier geht's zu WhatsApp-Kicker

Liverpool gegen Everton – Premier League 2025 Spielbericht

Slot überrascht von Isak: Lob für Wirtz und Wunsch an die UEFA

"Der Kerl ist echt nicht normal": Isaks Aufstieg vom gescheiterten Talent zum Rekordtransfer

Transkript anzeigen

00:00:02: Mittwoch und hier ist eine... Brandheiße neue Folge Kicker Daily für euch.

00:00:07: Frederik Paulus mein Name und schön, dass ihr mit dabei seid.

00:00:11: Seit etwas mehr als einer Woche ist Eugen Polanski in Gladbach als Trainer im Ruder.

00:00:16: Zum Einstand gab es ein Tor und einen Punkt am vergangenen Wochenende in Leverkusen.

00:00:20: Ein erstes kleines Zwischenfazit, das ziehen wir gleich und danach gucken wir nach England.

00:00:25: Dort ist der FC Leverpool zwar voll auf Kurs, Florian Wirts spielt aber anders als das der eine oder andere gedacht hat.

00:00:31: Gar nicht so eine, ne ich sag mal, die richtige Rolle.

00:00:35: Woran das liegt, das klären wir wie gesagt später.

00:00:37: Jetzt ist die ersten Mal Kickerreporter Jan lustig bei mir, mit dem ich über Mönchengladbach spreche.

00:00:42: Hallo, Jan.

00:00:43: Ja, hallo, Frederik.

00:00:46: Ja, du hast nach dem Leverkusenspiel von einem ersten Schritt geschrieben, den Polanski in Richtung Dauerlösung gemacht hat.

00:00:53: Woran machst du das denn fest?

00:00:55: Ja, man muss erstmal sagen, dass die Brüssen schon den Wunsch haben und auch das Ziel haben, dass es mit Eugen Polanski klappt.

00:01:01: Das ist ein Trainer aus dem eigenen Nachwuchsbereich, den man langfristig auch für die Chef-Trainerrolle fördern und ausbilden wollte.

00:01:09: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen und jetzt muss man natürlich schauen, dass es dann auch funktioniert und bei allen guten Ansätzen kommt, dann braucht es natürlich dann eben auch die Ergebnisse, um... um das dann auch diesen großen Schritt dann zu vollziehen, fest zu installieren.

00:01:24: Deshalb ja auch die Formulierung bis auf weiteres.

00:01:27: Man muss natürlich schauen, wie sich das jetzt alles anlässt.

00:01:30: Das ist jetzt erstmal das Prinzipielle.

00:01:33: Und was jetzt Leverkusen betrifft, denke ich schon, dass da auch die ersten Signale zu sehen waren, dass die Mannschaft mitzieht, dass er Input gegeben hat der Mannschaft.

00:01:43: Es war eine gute Struktur zu sehen, Ordnung.

00:01:45: Auch ein mutiger Auftritt der Mannschaft, also von diesem zero zu vier Debakel gegen Bremen hat sich wirklich sehr gut erholt gezeigt.

00:01:53: Und am Ende braucht es Punkte und das ist ja damit im Eins zu Eins auch noch eingetreten.

00:01:59: und deshalb eben dieser erste Schritt in Richtung Dauerlösung.

00:02:02: Was hört man denn aus der Mannschaft und ja auch aus dem Umfeld über Polanski's Arbeit auch, wie er ankommt?

00:02:08: Also die ersten Schritte, die waren sehr positiv.

00:02:11: Man hat eine klare Ansprache, die er wählt, vermittelt klare Prinzipien.

00:02:16: überall ist zu hören, dass eben diese neue Ansprache dass dadurch eben auch neue Energie reinkommt.

00:02:23: Roland Wirkus, Sportgeschäftsführer, sagt, er ist in die Köpfe der Spieler reingekommen.

00:02:27: Das ist ja auch wichtig nach diesem Fehlstart, dass diese Maßnahmen, die er da ergreift, dass die ja eben auf Fruchten und also es hat sich sehr, sehr gut angelassen.

00:02:38: Aber wichtig ist halt auch, dass dieses neue Energielevel, von dem jetzt zuletzt die Rede war, dass dieser Level natürlich auch hochgehalten wird.

00:02:46: Und irgendwann muss eben auch der Knoten platzen.

00:02:49: mit dem ersten Sieg.

00:02:50: Denn die Tabellensituation ist ja nach wie vor auch schon kritisch.

00:02:54: Nun wird Polanski bzw.

00:02:55: auch der ganze Verein weiterhin von Verletzungen geplagt.

00:02:58: Kannst du uns da vielleicht ein kurzes Update geben, wie es aussieht?

00:03:02: Ja, großes Problem ist natürlich immer noch die Offensive.

00:03:05: Der Einzige, der zeitnah vielleicht zurückkommen könnte, wäre Frank Honorar.

00:03:10: Wir sind jetzt nach dem Trainingsfreien Dienstag heute am Mittwoch ganz früh dran und damit wäre dann eben die Offensive weiter nicht komplett, dem Kleinsinn verletzt, Robin Huck verletzt, Natango Mouve verletzt, also das ist nach wie vor so ein Brennpunkt in der Mannschaft.

00:03:28: Du hast eben davon gesprochen, es muss jetzt auch der Knoten platzen mit dem ersten Sieg.

00:03:32: Jetzt kommt am Samstagabend Frankfurt in den Borussia-Park.

00:03:35: Was erwartest du dir denn von diesem Spiel?

00:03:38: Zunächst mal auch die Eintracht, große Wundertüte, sehr wechselhaft mit zwei Gesichtern.

00:03:44: Bei der Brust wird es gerade so ein bisschen eine Initialzündung, die dieses eins zu eins ausgelöst hat.

00:03:52: Da muss man eben jetzt drauf aufbauen.

00:03:54: Ich denke mal, dass die Brusten gute Chancen haben.

00:03:58: in die Punkte zu kommen, wenn sie mantschaftlich wieder so geschlossen auftritt, wie in Leberkusen, wenn wieder diese Ordnung auf dem Platz zu sehen ist, das Teamwork, diese Leidenschaft, gerade jetzt auch in einem Heimspiel.

00:04:12: Aber das Problem wird eben sein, die Sachen mit dem Tor schießen, wenn man nochmal genau hinschaut, das Tor von Harris Tabakowicz nach einer Standardsituation.

00:04:24: Also es ist vorne Braucht es eben mal so ein Spiel mit einem Erfolgserlebnis, wo man sagt, die Mannschaft erkennt jetzt, sie kann auch in den neunzehn Minuten nochmal zwei, drei Tore schießen.

00:04:36: Ich glaube, dass wäre ganz wichtig für die kommenden Wochen, dass einfach dieses Gefühl da ist, okay, wir sind jetzt nicht auf Standards oder sonst was angewiesen, sondern wir können auch aus dem Spiel heraus torgefährlich sein und treffen und vielleicht platzt dieser Knoten ja gegen Frankfurt.

00:04:53: Wir werden hinschauen.

00:04:54: Mehr zu Borussia findet ihr übrigens auch in den Show-Nots, unter anderem was Jan auch dort über Polanski und den Verein geschrieben hat.

00:04:59: Jan, vielen Dank für deine Zeit und für deine Einschätzung.

00:05:01: bis bald.

00:05:02: Gerne, was gut.

00:05:03: Und hier kommen jetzt die News.

00:05:11: Die vergangene Woche stand ja ganz im Zeichen der Champions-Sieg und jetzt ist die Europa League dran.

00:05:16: Die macht nämlich schon heute Abend den Auftakt in den ersten Spieltag und mit dabei ist der SC Freiburg, der auf den FC Basel trifft.

00:05:23: Anstoß in diesem regionalen Nachbarschafts-Zuell nenn ich es mal, ist um einundzwanzig Uhr und verfolgen könnt ihr die Partie natürlich wie immer in der KK App.

00:05:32: Gestern Abend ist aber noch in den nationalen Wettbewerben der Ball gerollt.

00:05:36: Real hat in der Liga sein sechste Spiel gewonnen und Levante vier zu eins geschlagen.

00:05:40: Milan hat sich in der Coppa Italia gegen Lecce drei zu null durchgesetzt.

00:05:44: Ja, und auf der Insel, da hat Chelsea mit Mühe gegen Drittliges Linkelen City zwei zu eins gewonnen.

00:05:49: Fabian Hülsler-Sprighten dagegen, besiegte Barnsday sechs zu null relativ deutlich.

00:05:53: Und der FC Liverpool, der hat es auch recht knapp gemacht mit einem zwei zu eins gegen Schaufthemden.

00:05:58: Kurios übrigens dabei, dass Siegtor-Schütze Ikitike mit Geldbrot vom Platz flog, weil er beim Jubeln sein Trikot ausgezogen hat.

00:06:04: Und bei Liverpool wollen wir jetzt bleiben und uns mit Neuzugang Florian wird's noch mal näher befassen.

00:06:14: Gestern Abendstand wird's nämlich gar nicht im Kader, das muss im Lieghabitz natürlich nicht so viel heißen, aber trotzdem seine Anlaufprobleme in England sind ja nicht wegzudiskutieren.

00:06:22: Und was genau da los ist, das kann uns jetzt vielleicht Kicker-Redakteur Niklas Baumgart erklären, den ihr ja gestern hier schon gehört habt.

00:06:28: Und insofern willkommen zurück, Niklas.

00:06:31: Hi Freddy.

00:06:31: Ja, kein Tor, keine Vorlage in Champions League und Premier League und zuletzt dann auch nur noch auf der Bank.

00:06:36: Wieso tut sich Florian Wirtz denn offenkundig so schwer?

00:06:40: Ich glaube mal, dass es ein paar Faktoren sind.

00:06:42: Einmal muss man natürlich berücksichtigen.

00:06:44: Der junge Mann ist Anfang zwanzig, zieht in neues Land, geht in die beste Liga der Welt.

00:06:48: Das ist normal, dass es vielleicht ein bisschen ruckelt, dass er sich ein bisschen akklimatisieren muss, einfach auch auf psychischer Ebene irgendwo.

00:06:56: Und dann ist es natürlich die Premier League, ist es die beste Liga der Welt, wo gerade alle versuchen hinzukommen, wo einfach körperlich ein anderes Niveau ist.

00:07:02: Und das merkt er auch in seiner Rolle, die auch ein bisschen ins Gewicht fällt, weil in Leverkusen das waren ja... Meistens zwei Zähner, mit denen Schabilon so da gespielt hat.

00:07:10: Und in Liverpool ist mehr so ein vier, zwei, drei, eins statt drei, vier, zwei, eins.

00:07:14: Da ist er jetzt mehr alleine in der Zentrale, noch mehr im Gewühl, weniger in der Halbspur, wo er ausweichen kann.

00:07:20: Und wenn noch diese Faktoren so zusammenkommen mit mehr Körperlichkeit, da muss er noch ein bisschen zulegen.

00:07:24: Wir haben auch über Nick Volthemade gehört, boah, der muss sich an die Körperlichkeit, an das ganze Gerenne, an die Füße ist in der Premier League erst gewöhnt.

00:07:31: Das gilt auch für Florian Wirtz.

00:07:33: Es dauert halt noch ein bisschen.

00:07:35: Es geht nicht so, dass es halt ... komplett so abläuft, als wäre nichts an den äußeren Umständen anders.

00:07:40: Jetzt steht ja der FC Liverpool unabhängig davon auf Rang eins.

00:07:43: Könnte das irgendwie zum Problem für Wirtz werden, weil, könnt ihr auch sagen, es geht auch ohne seine Torbeteiligungen.

00:07:49: Ja, bei dem Kade und Liverpool hat ja offensiv wahnsinnig aufgerüstet diesen Sommer, Eki Tke noch oder Isaac Kurzverschluss auch für wahnsinnig viel Geld.

00:07:57: Ja, in dem Kader, da kannst du deinen Stammplatz auch mal schnell verlieren.

00:08:00: Das ist natürlich eine riesige Qualität.

00:08:02: und wenn du dann nicht ablieferst und klar, es ist ein bisschen hart, aber es trifft auf Wirts bisher schon zu.

00:08:07: Ja, dann kommst du halt jetzt vielleicht auch erst mal ein bisschen von der Bank.

00:08:10: Was halt ihm Mut machen sollte für diese klare Zehnerrolle, mit der Slot ja auch spielt oder das Slot wollte, wird sie auch unbedingt haben, hat ihm da was aufgezeigt.

00:08:17: Deshalb hat er sich ja auch für Liverpool entschieden.

00:08:19: Da eignet sich er, Wirts schon am besten.

00:08:22: und wenn er dann ins Rollen kommt und ich glaube, das wird auch passieren, dann... Glaub ich schon, dass er da seinen Stammplatz auf der Zähne hat.

00:08:29: Allerdings muss er sich steigen.

00:08:31: Ansonsten hat Slot auch die Möglichkeit, hey, dann spiele ich eben mit den drei oder den vier da vorne.

00:08:35: Die sind auch ziemlich überragend.

00:08:37: Jetzt haben wir in City und Arsenal schon den direkten Kontakt zu Liverpool.

00:08:40: Zumindest stand jetzt erst mal direkt verloren.

00:08:42: Sind denn die Reds in der Liga überhaupt noch zu stoppen deiner

00:08:45: Meinung nach?

00:08:46: Ja, was gar nicht so eine gute Nachricht ist für die Konkurrenz neben den fünf Siegen in fünf Spielen in der Premier League für Liverpool.

00:08:52: Die Reds überragen noch gar nicht so.

00:08:54: Also es sind viele späte Siege, man zeigt Mentalität, man zeigt natürlich auch die individuelle Klasse, aber wenn die dann nochmal richtig spielerisch ins Rollen kommen, dann wird es ja noch schwieriger und so ist es noch gar nicht.

00:09:03: und trotzdem gewinnen die alles.

00:09:05: Jetzt haben sich Arsenal und City so ein bisschen die Punkte weggenommen, im direkten Duell jetzt am vergangenen Wochenende und City wie gesagt von den fünf Spielen erst zwei gewonnen, das sind glaube ich acht Punkte Rückstand jetzt schon bei Arsenal, sind es glaube ich nur fünf, aber beide Mannschaften haben mit mir jetzt noch nicht so den Eindruck gemacht, als könnten sie so ins Rollen kommen wie Liverpool, deswegen ist es sehr früh.

00:09:24: in der Saison ist es noch überhaupt nicht entschieden, logischerweise eine Berichtung zu weisen.

00:09:28: Es ist in meinen Augen für meinen Empfinden trotzdem schon, dass sich sowohl Arsene als auch vor allem City echt steigern und strecken müssen, um Liverpool nicht schon frühzeitig so zu verlieren, dass es tatsächlich für die beiden Teams schon fast durch ist.

00:09:41: Danke Niklas für deine Zeit.

00:09:42: Wenn euch Niklas Stimme oder Niklas Expertise oder beides vielleicht sogar überzeugt hat, dann könnt ihr übrigens auch bei Kicker Meester Zone hören.

00:09:50: Die aktuelle Folge findet ihr in den Show notes.

00:09:52: Bis bald.

00:09:54: Und jetzt seid ihr noch gefragt.

00:09:56: Normale Eingewöhnungszeit oder Anlaufprobleme.

00:09:59: Schafft Wirtz noch seinen Durchbruch in Liverpool?

00:10:01: Ihr könnt in unserer Spotify-Umfrage mitmachen und abstimmen und natürlich auch kommentieren.

00:10:06: Und über das Ende dieser Folge könnt ihr da aber nicht abstimmen, denn das lege ich jetzt einfach mal fest.

00:10:10: Wir sind jetzt hier fertig, wir sind jetzt jetzt durch.

00:10:11: Morgen geht's aber natürlich mit einer neuen Folge Kicker Daily weiter und ich kann schon mal so viel verraten.

00:10:17: Mirko wird auf das kommende Bundesliga-Wochenende vorausschauen.

00:10:20: Es lohnt sich auf jeden Fall wieder reinzuhören.

00:10:22: Lasst euch überraschen.

00:10:23: Jetzt dabei erstmal.

00:10:24: Tschüss!

00:10:28: Redaktionsschluss für diese Folge Kicker Daily bei acht Uhr.

00:10:30: Producer bin ich, Frederik Paulus, CVD ist André der Sefsky.

00:10:34: und dann noch eine ganz wichtige Sache.

00:10:36: Wenn euch Kicker Daily gefällt, dann freuen wir uns sehr über eine positive Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform.

00:10:42: Und wenn ihr uns weiter empfehlt und sowieso gilt immer, wenn ihr Lob, Kritik, Anregungen, Themenvorschläge, was auch immer auf dem Herzen habt, schreibt uns einfach eine Mail an dailyatkicker.de.

00:10:52: Wir freuen uns.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.