"Rückläufige Entwicklung": Gerät Wagner in Augsburg unter Druck?
Shownotes
Der bayerische Fußball steckt in der Krise. Mit Ausnahme der Bayern hat fast jeder Klub große Probleme. So auch Augsburg und 1860 München. Die erste Wagner-Krise schätzt bei kicker Daily am Montag FCA-Reporter Frank Linkesch ein. kicker-Redakteur Michael Postl verrät derweil, wie es nach der Trainerentlassung bei den Löwen weitergeht.
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Mehr zu den Themen dieser Folge:
FCA-Keeper Dahmen: "Mit solchen Leistungen holt man keine Punkte"
Kommentar: In Augsburg treffen ein Spruch und die Realität zusammen (k+)
1860 trennt sich von Coach Glöckner und Geschäftsführer Werner
Transkript anzeigen
00:00:02: Der bayerische Fußball steckt in der Krise, nur auf den Rekordmeister aus München ist in dieser Saison bisher Verlass.
00:00:09: In Nürnberg läuft's schlecht, Ingolstadt und Regensburg stecken im Keller und auch in Augsburg sowie bei den Münchner Löwen macht man sich große Sorgen.
00:00:16: Bei der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der Saison von der S. In Augsburg darf Sandro Wagner zuerst mal weitermachen, aber nach dem anfänglichen Hype steckt auch eher schon in einer echten Krise.
00:00:32: Sowohl über den FCA als auch über den München wollen wir am heutigen Montag bei Kicker Daily sprechen.
00:00:36: Wir starten aber wie gewohnt mit dem Klassenhöheren Club aus Augsburg.
00:00:41: Mein Name ist Tim Sohr und ich darf jetzt unseren FCA-Reporter Frank Linkisch bei mir begrüßen.
00:00:45: Hallo Frank.
00:00:46: Ja, hallo Tim, guten Morgen.
00:00:51: Der Augsburger Fehlstart ist spätestens seit Samstag perfekt.
00:00:54: Nach fünf Spielen hat der FCA nur drei Punkte gesammelt.
00:00:58: So schlecht wie jetzt stand Augsburg vor über zehn Jahren letztmals da.
00:01:02: Im anfänglichen Heib um Sandro Wagner ist aktuell nicht mehr so viel übrig, oder?
00:01:06: Nein, das hat sich relativ schnell gelegt.
00:01:09: Sowohl der Verein als auch Sandro Wagner müssen schon sehr, sehr früh die erste Krise meistern in dieser noch jungen Bundesliga-Trainerkarriere von Sandro Wagner.
00:01:16: Und es wird sehr spannend sein zu beobachten, wie es gelingen soll, ob es gelingt und auch vor allem, wie schnell es gelingt.
00:01:24: Nach der Niederlage gegen Bayern hatte Wagner noch gesagt, dass er zu seiner Mannschaft keinen Qualitätsunterschied sieht.
00:01:31: Fällt ihm so eine Aussage jetzt auf die Füße?
00:01:34: Er muss ein bisschen aufpassen mit diesen Sprüchen.
00:01:36: Wobei, ich will das schon differenziert betrachten.
00:01:39: Wir schreien in Deutschland immer nach Typen, nach Menschen, nach Persönlichkeiten.
00:01:43: Und wenn sie dann ein bisschen anders sind, wenn sie frei von der Leber sprechen, dann vernichten wir die auch gerne.
00:01:48: Deswegen finde ich es ein bisschen problematisch.
00:01:50: Es ist jetzt auch nicht so, meiner Meinung nach, dass er zu großspurig aufgetreten ist.
00:01:55: Der hat natürlich einen flotten Sprech.
00:01:58: Das sind nicht die üblichen... Floskeln in dieser Branche.
00:02:01: von Spiel zu Spiel denken, gierig bleiben, fokussiert bleiben, das hört man von ihm nicht.
00:02:06: Dieser eine Spruch, den hätte er sich sparen können, obwohl ich mittlerweile auch weiß, er hat das eher auf den Gesamtverein bezogen, kann man natürlich auch darüber diskutieren, wahrscheinlich auch aus der Hitze des Gefechts, aber wenn er tief in sich geht, dann weiß er auch, dass er gerade in dem Spiel gegen Bayern München wo sie von einem möglichen Punktgewinn reden und der Aufholjagd, da kann es vor dieser Aufholjagd auch sechs Null für Bayern stehen und dann reden wir da schon am zweiten Spieltag über die erste Klatsche.
00:02:30: Also da wäre ein bisschen mehr Demut angebracht.
00:02:32: Gleichzeitig hat er aber auch gesagt, er hat nie behauptet, dass es ganz schnell geht mit der Entwicklung.
00:02:37: Nur im Augenblick und das muss kritisch angemerkt werden, das muss er sich anhören, ist die Entwicklung eher rückläufig.
00:02:44: Sie haben just Guest-Horub entlassen.
00:02:47: Weil Ihnen das nicht mutig genug war, weil Sie gesagt haben, der nächste Schritt in der sportlichen Entwicklung trauen Sie ihm nicht mehr zu.
00:02:53: Nur Thorop hat diese Mannschaft stabilisiert.
00:02:55: Er hat mit vielleicht nicht dem allerschönsten Fußball, aber einem relativ stabilen Fußball sehr, sehr früh den Klassenerhalt gesichert, über vierzig Punkte geholt und da muss Wagner erst mal hinkommen.
00:03:06: In Heidenheim hat man sich natürlich mehr ausgerechnet.
00:03:08: Heidenheim hat vor dem Spiel am Samstag alles verloren.
00:03:12: Und wie kann es dann aber sein, dass Augsburg so schwach auftritt, weil die Qualität im Kader ist ja aktuell vielleicht so hoch wie noch nie in Augsburg.
00:03:21: Die Kaderqualität, das würde ich unterschreiben, meiner Meinung nach auch eine Mannschaft, die mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben sollte.
00:03:29: Deine erste Frage, ja, da werden in Augsburg die Köpfe rauchen.
00:03:33: Geschäftsführer Michael Ströll und Wagner haben noch am Samstag die Köpfe zusammengesteckt im Kabinengang und wir auf der Tribüne haben selber gerätselt, weil isoliert.
00:03:42: betrachtet kann so ein Spiel in einer Saison vielleicht passieren.
00:03:46: Die Augsburg haben auch letztes Jahr vier Null in Heidenheim am zweiten Spieltag verloren und da haben sie viele schon viel zu früh abgeschrieben.
00:03:52: Aber wenn man sieht, dass in der Vorwoche eben dieses eins zu vier gegen Mainz war, was man als Ausrutscher tituliert hat.
00:03:59: Und dann kommt sieben Tage später fast der gleiche Auftritt nicht ganz so hoch verloren, weil Heidenheim auch nicht die Qualität hat, aber gerade in puncto Leidenschaft, Einsatz, Wille, Zweikämpfe.
00:04:10: Was Sie hätten wissen müssen, was da in Heidenheim auf Sie zukommt, oben am Schlossberg, dass Heidenheim eben genauso spielt, eklick, Zweikämpfe und das Dandark.
00:04:18: Nichts kommt von dieser Mannschaft, also das muss zu denken geben.
00:04:22: Sorgen, seinen Job muss sich Wagner noch nicht machen, aber Ewig darf auch er nicht verlieren, richtig.
00:04:29: Ja, das sind die Gesetze der Branche, das weiß jeder.
00:04:31: Da zahle ich jetzt auch gerne ins ominöse Frastschwein ein, aber er wird im Augenblick noch in Ruhe arbeiten können.
00:04:37: Also Benni Weber, der Sportdirektor, hat auch ganz klar gesagt, man wird diese Woche gemeinsam aufarbeiten, angehen.
00:04:43: Alle müssen sich verbessern, explizit nicht nur der Trainer, da gehört die Mannschaft dazu und man wird schon an einem Strang ziehen.
00:04:51: Er hofft jetzt natürlich, dass gegen Wolfsburg, die zuletzt jetzt auch nicht übermäßig gepunktet haben, daheim die Wände gelingt.
00:04:57: Die Vorzeichen sind relativ klar, selbst wenn er dieses Spiel verlieren sollte, dass er auch dann weitermachen darf.
00:05:03: Aber der Druck wird natürlich dann von Woche zu Woche größer, vor allem von außen.
00:05:06: Und ja, es ist noch eng beieinander in der Tabelle.
00:05:10: Aber der Abstiegskampf mit zwei, drei weiteren Niederlagen, dann müsste man ihn wahrscheinlich ausrufen.
00:05:16: Und das ist ganz, ganz sicher nicht das, was sich der FC Augsburg vorgestellt hat.
00:05:19: Welche Konsequenzen zieht man jetzt aus diesem Auftritt?
00:05:22: Wo setzt Wagner an?
00:05:23: Vielleicht auch personell?
00:05:25: Zwei Tage vor Heidenheim hat er noch mit Bezug auf Mainz gesagt, er bleibt lieber beim Inhalt und ist kein Freund davon, nach einer Niederlage alles über den Haufen zu werfen, auch personell nicht.
00:05:34: Das klang am Samstagabend dann schon anders.
00:05:37: Er hat unmittelbar nach dem Spiel den Kampf um die Positionen ausgerufen.
00:05:41: Jeder könne sich mit einer sehr guten Trainingswoche für die Startelf empfehlen.
00:05:45: Ich denke, da wird er sehr genau hinschauen.
00:05:47: Er hat auch die Alternativen im Kader bis auf Kapitän Chef Kovaleo.
00:05:51: Keine verletzten Augenblicklich.
00:05:54: Ja, und nur so geht es wieder.
00:05:56: eine gute Trainingswoche.
00:05:57: Die letzte hatte ja ironischerweise als die beste bisher tituliert.
00:06:01: Am Samstag konnten sie es dann nicht ganz so umsetzen.
00:06:04: Darauf wird es ankommen, dass er die Elfrichtigen am Ende rausfiltert, die auch dem Druck.
00:06:10: der jetzt schon da ist, am Platz gewachsen sind.
00:06:13: Die Mannschaft muss lernen, z.B.
00:06:14: dann mit einem Rückstand umzugehen wie in Heidenheim.
00:06:17: Kann ja auch passieren, dann ist aber ein Spiel noch nicht verloren.
00:06:20: Nur in Heidenheim kam keine Reaktion, gegen Mainz kam keine Reaktion.
00:06:24: Und ja, da ist er von einer schönen Bastelaufgabe, würde ich sagen.
00:06:28: Und sind wir mal gespannt, ob dann gegen Wolfsburg die Reaktion folgt.
00:06:32: Vielen Dank für deine Einschätzung in Frank und bis bald.
00:06:35: Ja, sehr gerne, Tim.
00:06:36: Danke dir.
00:06:36: Ciao.
00:06:37: Was meint ihr, schafft der FC Augsburg mit Sandro Wagen den Turnaround oder bahnt sich da schon die nächste Trainerentlassung an?
00:06:44: Stimmt sehr gerne auf Spotify ab oder lasst es uns in den Kommentaren wissen.
00:06:48: Bei uns geht es jetzt erstmal weiter mit den News des Tages.
00:06:57: Nick Wolthemade hat schon wieder getroffen.
00:06:59: Der ehemalige Stuttgarter brachte seinen neuen Club Newcastle gegen Arsenal in Führung.
00:07:04: Am Ende setzen sich die Ganners aber mit zwei zu eins durch und verkürzten dadurch den Rückstand auf Tabellenführer Liverpool, das bereits am Samstag überraschend gegen Crystal Palace verloren hat.
00:07:16: In der NFL ist in Kansas City Chiefs ein Statement-Sieg gelungen.
00:07:21: Am späten Sonntagabend hat sich das Team um Star Quarterback Patrick Mahomes mit siebenunddreißig zu zwanzig gegen die Baltimore Ravens durchgesetzt.
00:07:29: Den Fehlstart konnten die Chiefs damit abwenden.
00:07:37: Von Augsburg nach München ist es nicht weit.
00:07:39: Bei den Löwen läuft es, wie schon erwähnt, ebenfalls nicht nach Plan.
00:07:44: Was ist in Geasing los?
00:07:45: Mein Kollege Michael Postel klärt uns jetzt auf.
00:07:47: Hallo Michael.
00:07:49: Das Null zu zweiter Löwen in Aue hatte erwartbare Konsequenzen, zumindest was das aus von Trainer Patrick Löckner angeht.
00:07:56: Warum musste jetzt aber auch Geschäftsführer Dr.
00:07:59: Christian Werner gehen?
00:08:00: Ja, diese Maßnahme war tatsächlich überraschend.
00:08:02: Werner hat einen sehr starken Transfersommer hinter sich.
00:08:06: Das sah nicht nur die Fans so, sondern auch in der Branche wurde er dafür gelobt.
00:08:11: Zu Recht auch, das war ein gutes Transfers dabei.
00:08:13: Und da rede ich nicht nur von Volland, Niederlechner und dem Verteiliger Food.
00:08:18: Aber einmal mehr gezeigt, leider aus Münchners Sicht, dass er bei den Trainern ein weniger gutes Händchen hat.
00:08:26: Mit Janikis hat er vergangenen Saison schon einmal daneben gegriffen, obwohl er natürlich die ersten acht Spiele gut performt hat.
00:08:32: Dann ging es aber relativ steil bergab.
00:08:36: Am Ende geriet man sogar in den Abstiegsstudel.
00:08:38: Und ja, jetzt mit Patrick Glöckner, mit dem man sich den Aufstieg erhofft hatte.
00:08:44: Hat man jetzt einen Start hingelegt, der in den vergangenen Jahren selten so schwach geriet.
00:08:49: und ja, deshalb musste Werner, der, wie gesagt, eigentlich eine gute Arbeit geleistet hatte, jetzt in letzter Konsequenz dann auch gehen.
00:08:57: Trotzdem kam es, wie gesagt, für viele überraschend.
00:09:01: Ja, ich
00:09:10: habe sie in Essen gesehen, damals im Stadion der Auftakt gegen noch schwer einzuschätzenden Favoriten eigentlich, muss man auch sagen.
00:09:18: Da hat ihnen vor allem die individuelle Klasse geholfen, damals hat Niederlächeln das einzige Münchner Tor geschossen und ansonsten ging nach vorne relativ wenig.
00:09:26: Ja, Kevin Volland hat dann immer wieder stark performt und auch die Defensive stand teilweise recht gut.
00:09:34: Allerdings muss man sagen, dass diese Ansammlung von Teilweise überdurchschnittlichen Drittligerspielern, noch nicht so zusammen funktioniert, wie es eigentlich sollte.
00:09:43: Patrick Löckner hat dann zuletzt mit einem Systemwechsel auch versucht, ist auf einen VVV II umgestiegen, hatte zuvor eher auf eine Fünferkette in der Verteidigung gesetzt und auch das hat dann nicht gefluchtet.
00:09:55: Die Frage ist eigentlich, in welcher Formation kann man diese Spieler auf den Platz schicken, um erfolgreich zu sein?
00:10:00: Weil gut sind sie alle, das haben sie gezeigt, individuelle Klasse, ja.
00:10:03: Allerdings... Welches System können Sie spielen?
00:10:06: Welches, wie funktionieren Sie am besten zusammen?
00:10:09: Und eigentlich gab es ja diesen propagierten Zusammenhalt durchaus im Team.
00:10:13: Jetzt scheint er ein bisschen zu bröckeln, von außen betrachtet zumindest.
00:10:17: Zuletzt hat Kevin Vollland die Mannschaft stark realisiert.
00:10:20: Und ja, da geht es eben in die Köpfe reinzukommen, weil Sechzig ist Favorit, Sechzig weiß, dass es Favorit ist und muss jetzt dieser Rolle gerecht werden.
00:10:28: Und das ist natürlich für den Kopf, auch wenn diese individuelle Klasse durchaus da ist, ein Punkt.
00:10:33: Und da sind nun die erfahrenen Spieler wie die Niederlechner Volland und auch Kieper Dänne gefordert, diese Qualität auch auf dem Platz zu bringen.
00:10:43: Ja, nicht wenige Experten haben ja die Löwen vor der Saison zum Aufstiegskandidaten Nummer eins erklärt.
00:10:48: Da Kader gibt, wie du sagst, sehr viel her mit Niederlechner Volland und Co.
00:10:53: fehlt daneben aber dann vielleicht die Breite auch an Qualität?
00:10:57: Schwierige Frage.
00:10:59: Eigentlich fehlt meiner Ansicht nach die Breite nicht.
00:11:01: Die haben einen guten Kader, die haben Patrick Hopsch auf der Bank.
00:11:04: Patrick Hopsch hat im Pokal getroffen, hat auch in der Liga schon getroffen, ist ein Top-Joker und das nur, um ein Beispiel zu nennen.
00:11:12: Die haben einen breiten Kader, haben nochmal investiert und auch teilweise überraschende Transfers getätigt.
00:11:17: Weil der Kader eben so gut besetzt ist, wusste man, dass diese Transfers oder diese Spieler dann in diesem Fall nicht immer spielen werden.
00:11:24: Und deswegen glaube ich, dass der in der Breite durchaus gut besetzt ist und keine großen Lücken aufweist.
00:11:30: Jetzt gilt es, diese Spieler so aufzubauen, dass sie in diesem Team gut funktionieren können.
00:11:35: Wie geht's in Giesing jetzt erst mal weiter?
00:11:37: Wer trifft im Verein vorerst die Entscheidungen?
00:11:40: und vor allem, wer übernimmt jetzt erst mal die Mannschaft?
00:11:42: Der Chef des Nachwuchsleistungszentrums Manfred Paula wird jetzt erst mal Werner beerben und der führt bis auf weiteres die Geschäfte.
00:11:51: Er hat schon vor einiger Zeit Alper Kajabu nahe geholt als Trainer für die Uraundzwanzig.
00:11:56: Die steht ganz gut da in der Bayernliga und der führt sechzig jetzt auch erst mal... durch die englische Woche, also jetzt am Mittwoch gegen Victoria Köln, am Sonntag gegen Wien, Wiesbaden.
00:12:07: Und dann ist ja nochmal Länderspielepause und dann wird womöglich eine größere Lösung präsentiert.
00:12:12: Es kursieren Namen wie Benny Laut, der damals sechzig als Riesensalent verlassen hat, Nationalspieler war und im Verein einiges ansehen genießt.
00:12:21: Auch als Trainer sind große Namen im Gespräch Michael Kölner, der ja sechzig zuletzt durch die beste drittiger Zeit geführt hat.
00:12:29: ist im Gespräch.
00:12:30: und auch Peter Packholt, eine richtige Achtzehnsechziglegende, der schon als Spieler für Sechzig getroffen hat, der natürlich schon Mitte Sechzig ist, aber eine gewisse Expertise und auch einen gewissen Kultstatus mitbringt.
00:12:41: Dann sind wir mal gespannt, wie sich Sechzig in Zukunft aufstellt und wie die englische Woche sportlich vonstatten geht.
00:12:46: Vielen Dank, Michael, für deine Einschätzungen und bis bald.
00:12:50: Danke dir, Tim.
00:12:50: Bis bald.
00:12:57: Damit sind wir schon wieder am Ende der heutigen Folge angelangt.
00:13:00: Vergesst nicht aufs Body-Fair abzustimmen.
00:13:02: Und wenn euch die Folge gefallen hat, lasst sehr gerne einen Kommentar da.
00:13:06: Morgen geht's wie gewohnt weiter mit Kikadelli.
00:13:09: Bis dahin, macht's gut.
Neuer Kommentar