“Geht teilweise unter”: Wurde Eberls Arbeit beim FCB unterschätzt?
Shownotes
Der FC Bayern startet makellos in die Saison – und auch die Neuzugänge begeistern! Wurde Max Eberl im Sommer zu Unrecht kritisiert? Und welche Vorteile kann ein kleiner Kader für die Münchner haben? Außerdem: Das Rezept hinter Darmstadts Erfolg in der 2. Bundesliga.
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Artikel: "Expertise und Autorität": Rösler wird Cheftrainer in Bochum
Artikel: Der neue WM-Ball heißt Trionda
Artikel (k+): FC Bayern: Die Gründe für den neuen Zusammenhalt
Video: Starke Sturmduos? Kohfeldt erinnert an Ailton und Klasnic
Transkript anzeigen
00:00:02: Der FC Bayern startet markellos in die Saison und stellt sogar einen neuen Bundesliga-Startrekord auf.
00:00:08: Fünf Spiele, fünf Siege, zwei und zwanzig zu drei Tore.
00:00:12: Eine wichtige Rolle spielen dabei, auch die Neuzugänge der Münchner.
00:00:15: wurde jeweils Kaderplanung unterschätzt.
00:00:17: Welche Vorteile bietet ein kleinerer Kader und sind die Bayern bereit für die beiden Top-Gegner Frankfurt und Dortmund, die ihn in den nächsten beiden Wochen warten?
00:00:25: Und damit Hallo und herzlich willkommen zu Kicker Daily am Freitag mit mir, Friedrich Rotfuss.
00:00:29: Und natürlich gibt es auch heute ein zweites Thema.
00:00:32: Da schauen wir ebenfalls auf einen Tabellenführer allerdings in der zweiten Liga, Darmstadt, Achtundneunzig.
00:00:37: Wie hat Florian Kohfeldt die Lilien an die Tabellenspitze geführt?
00:00:41: geht es in Teil zweiter Folge mit Darmstadt-Experte Stefan Köhnlein.
00:00:45: Wir starten aber beide Münchnern und mit Kickerreporter und Kicker meets the Zone-Host Mario Krischl.
00:00:50: Servus Mario.
00:00:52: Servus, guten Morgen.
00:00:53: Ja, Mario, lass uns doch zu Beginn einmal kurz auf den Champions-League-Spieltag der Bayern gegen den Parfhaus FC zurückblicken.
00:00:59: Ja, man kann sagen, Pflichtaufgabe souverän gemeistert, oder?
00:01:02: Das trifft es ziemlich genau.
00:01:04: Also, viel mehr gibt es auch eigentlich nicht zu sagen.
00:01:06: Es war natürlich ein klar unterlegender Gegner, aber die Bayern haben die Aufgabe seriös zu Ende gespielt, würde ich sagen, und auch, ja, war natürlich mal wieder der Idealfall für Trainer Vincent Company, das zur Pause alles entschieden war und er dann auch ein bisschen Kräfte schonen konnte.
00:01:23: Luis Diaz, Michael Olyse, Harry Kane, also da wurde es dann am Ende ein bisschen weniger, aber insgesamt natürlich ist ein fünf zu eins nicht zu verachten, das war schon okay.
00:01:32: Ja, und einer hat auf jeden Fall gezeigt, was er kann.
00:01:34: Nicolas Jackson hat zum ersten Mal bewiesen, dass er den FC Bayern auch weiterhelfen kann.
00:01:40: Tom Bischoff spielte schon letzte Woche ein überragendes Start-FDB gegen Werder Bremen.
00:01:44: Jonathan Thage hört zum Stammpersonal und dann ist da noch Louis Dias, da muss man glaube ich gar nichts dazu sagen.
00:01:50: Also alle Sommerneuzugänge sind eingeschlagen, oder?
00:01:53: So weit kann man das wahrscheinlich so sagen, ja?
00:01:55: Also, es ist natürlich klar, dass alle auch nicht die gleiche Rolle hatten, dass zum Beispiel ein Torbischof sich erst mal ranführen durfte, musste und als er dann gefragt war, hat das echt gut gemacht.
00:02:05: Hast du ja gerade schon gesagt gegen Bremen, das war wirklich, ja, also ziemlich, ziemlich perfekte Startelf-Tibü.
00:02:12: Das hat echt Spaß gemacht, den beim Fußballspielen zuzuschauen.
00:02:15: Jonathan Tava natürlich klar, dass der als Stammkraft kommt, der hat noch so ... Ja, ein, zwei Wackler auf jeden Fall drin gehabt erinnert seit zum Beispiel an das Pokalspiel in Wiesbaden.
00:02:24: Das war jetzt nicht so nicht so super, sag ich mal, aber insgesamt natürlich auch ergänzt sich mit Diopemekano immer besser.
00:02:32: Habe ich den Eindruck, aber da bin ich mal noch gespannt, was dann so gegen etwas hochkarätigere Gegner passiert.
00:02:40: Passt richtig gut in diese Mannschaft rein vom Charakter her.
00:02:44: Der trägt immer ein Lächeln auf den Lippen.
00:02:46: Der hat Spaß am Fußball spielen.
00:02:47: Das ist nicht dieser herausragende Einzelkönner, der ja zwanzig Tore, zwanziges Sitz liefert, aber er tut den anderen.
00:02:57: sehr gut, hab ich das Gefühl.
00:02:58: Er kreiert Chancen, manchmal auch ein bisschen ungewollt, würd ich sagen.
00:03:02: Also, z.B.
00:03:04: sein Assist auf Harry Kane zum Drei-Zone-Ring gegen Bremen weiß ich nicht, ob er den wirklich so querlegen wollte, aber es passiert einfach.
00:03:13: Und Nikolas Jackson ebenso, der wurde ja auf den letzten Rücker verpflichtet, der hat noch ein bisschen Zeit bekommen.
00:03:18: Und ja, das war jetzt auch noch nicht das ... Das allergelbste vom Ei, aber gegen Parfos, das wird ihm gut getan haben, dann auch mal getroffen und zwei Tore vorgelegt zu haben.
00:03:29: Ja, wenn wir uns ein bisschen zurückerinnern an den Sommer, der jetzt noch nicht so lange her ist, da war die Kritik an Max Ewald teilweise wirklich sehr stark.
00:03:37: Würdest du denn jetzt sagen, dass die Kritik in diesem Ausmaß ungerechtfertigt war?
00:03:42: Also ich weiß, ich weiß ja, wie das alles immer wahrgenommen wird und dass man vor allem dann bei Bayern ... darüber geredet hat, welche Spieler sie eben nicht bekommen haben.
00:03:52: Dabei ist dann halt eben fast untergegangen, wen sie denn bekommen haben.
00:03:55: Wir haben sie gerade alle aufgezählt.
00:03:56: Das sind ja also ein Top-Talent und Jungen Nationalspieler mit Tom Bischoff, ein gestandener Nationalspieler mit Jonas Tantar, ein Premier League Stammspieler mit Luis Dias.
00:04:08: Also... Das ist nicht so verkehrt.
00:04:09: Und Nikolas Jackson ist ja auch erst vierundzwanzig.
00:04:13: Natürlich richtet sich dann viel der Fokus auf Flo Wirtz, der nicht kam, auf Nick Wolthemade, den die Bayern natürlich zu Recht nicht geholt haben, bei der Ablösesumme, die Newcast letztlich bezahlt hat.
00:04:26: Es ist immer ein bisschen komisch, dann jetzt Anfang Oktober irgendwie schon Fazit zu ziehen oder zu sagen, alles ist super.
00:04:32: Gerade läuft alles gut, gerade sieht es so aus, als hätten die Bayern einen richtig guten Job gemacht auf dem Transfermarkt.
00:04:39: Aber da wäre ich mal noch vorsichtig, also da will ich mal abwarten.
00:04:42: Es ist ja auch nie so, klar, Max Eber steht dann im Fokus als Sportvorstand, aber er macht das ja auch alles nicht alleine.
00:04:49: Also vieles nicht.
00:04:50: Von daher, vielleicht einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
00:04:55: und im März oder April nochmal schauen, was dieser Kader dann hergegeben hat.
00:04:59: Ich denke, was als Kritik noch so ein bisschen hängen geblieben ist, ist, dass der Kader ja in der Breite vielleicht nicht so ausführlich besetzt ist.
00:05:06: Welche Vorteile kann denn so ein kleiner Kader vielleicht auch mit sich bringen?
00:05:09: Naja, also du kannst natürlich diese Mannschaft eher zusammenschweißen, wenn nicht so viele um jeden Platz kämpfen.
00:05:18: Also ich denke, die Club WM hat der Mannschaft sehr gut getan, da konnte sie sich... Da waren ja Bischof und Tat zum Beispiel schon dabei, da konnten sie sich kennenlernen.
00:05:26: Das war ja ein völlig neues Ereignis für so eine Vereinsmannschaft, da mal drei, vier Wochen aufeinander zu hocken.
00:05:33: Das scheint ihnen gut getan zu haben.
00:05:35: Und jetzt ist es eben so, dass die Rotation auch... diese Mannschaft zu beflügelnd scheint.
00:05:40: Also allen voran denke ich da immer an das Mittelfeldzentrum, wo dann Bischoff und Leon Goretzka spielen durften, dann bei Parfos waren es wieder Pavlovic und Kimmich.
00:05:49: Also du hast da vier eigentlich relativ unterschiedliche Spieler auf einem sehr guten Niveau, die dir sehr viel geben.
00:05:55: Also da kann Kompanie echt nach belieben rotieren.
00:05:58: Ich denke zum Beispiel, dass er jetzt in Frankfurt wieder oft ist, du Kimmich Goretzka vertraut, weil Goretzka eben sehr sehr viel Bissiger im Zweikampf ist als Bischoff.
00:06:07: Und ja, vorne kommen ja dann, das vergisst man teilweise, finde ich sogar, ein German Muzialer oder ein Alfonso Davies noch zurück oder ein Hiroki Ito als vielseitiger Verteidiger.
00:06:19: Also Stand jetzt sieht das natürlich richtig gut aus, aber es ist halt auch Anfang Oktober.
00:06:25: Also auch die Bayern werden, das wünscht man natürlich keim, aber sie werden natürlich nicht von Verletzungen verschont bleiben.
00:06:32: Das ist ganz klar.
00:06:34: Ja, und vielleicht ist es ja auch nicht schlecht, wenn dann die Talente wie Lennar Karl oder Mr.
00:06:37: Mike auch mal die Spielzeit bekommen, die sie brauchen, was ja bei einigen in den letzten Jahren dann nicht der Fall gewesen ist.
00:06:44: Dann lassen wir uns abschließen nochmal kurz ein Blick in die Zukunft wagen.
00:06:48: Am Samstag geht es dann für den FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt und nach der Lennarspielpause empfängt man Borussia Dortmund.
00:06:55: Jetzt mal ganz ehrlich, rechnest du mit zwei Siegen aus diesen beiden Spielen?
00:07:01: Ja gut, also eigentlich müsste man jetzt sagen, ja.
00:07:05: Tatsächlich, ich bin immer noch so ein Tick vorsichtig, weil in Frankfurt, da haben die Bayern gezeigt, das ist ... Da können sie schon stolpern.
00:07:15: Stand jetzt, würde ich natürlich sagen, sind sie da eigentlich der klare Favorit.
00:07:18: Und in der Form und mit der Gegentorflut auch bei Frankfurt spricht da schon vieles für die Bayern.
00:07:24: Aber das ist ein Topspiel.
00:07:25: Frankfurt, die können sich eigentlich gegen jeden Gegner aufraffen.
00:07:29: Da bin ich mir noch nicht so hundertprozentig sicher desgleiche gegen Borussia Dortmund.
00:07:32: Also die sind ja gerade... echt sehr, sehr stabil.
00:07:36: Und das kann in München schon, auch das haben sie zuletzt gezeigt, ein Drumferden.
00:07:41: Ich bin sehr gespannt.
00:07:42: Also ich fahre am Samstag, fahre ich nach Frankfurt, dann nach der Länderspielpause wird unser Kollege Matthias uns in München besuchen, dann zum Topspiel gegen den BVB.
00:07:52: Also freue ich mich einfach sehr drauf.
00:07:53: Ich denke, so geht es auch vor allem vielen Fußballfans, ob jetzt Bayern, Frankfurt, Dormund oder Neutral.
00:07:59: Also es sind ja einfach Spiele, auf die man sich jetzt freuen kann.
00:08:03: Dann gucken wir mal, was dabei rumkommt.
00:08:05: Fantastisches Schlusswort.
00:08:07: Wir können uns alle freuen, indem es eine Danke war für heute.
00:08:09: Bis zum nächsten Mal.
00:08:10: Ciao, ciao.
00:08:11: Vielen Dank auch.
00:08:12: Bis dahin.
00:08:12: Ciao, ciao.
00:08:13: Da würde uns auch eure Meinung interessieren.
00:08:15: Gewinnt der FC Bayern seine Spiele gegen Eintracht Frankfurt und den BVB?
00:08:19: Schreibt es uns in die Kommentare.
00:08:21: Oder stimmt auf Spotify?
00:08:24: Und bevor wir uns dem Geheimrezept hinter dem Darmstädter Erfolg in der zweiten Liga widmen, gibt's jetzt die News des Tages.
00:08:31: Untertitel im Auftrag des ZB.
00:08:37: Der VfL Bochum hat sich auf der Trainerposition neu aufgestellt.
00:08:41: Der Revierklub nahm Uwe Rösler als neuen Chefcoach unter Vertrag.
00:08:45: Interims Coach David Siebers, der auf Dieter Hacking folgte, wird dementsprechend nach dem Gastspiel am Betzenberg zur U-IX der Bochuma zurückkehren.
00:08:54: Uwe Rösler coachte zuletzt drei Jahre den dänischen Klub Ahus GF.
00:08:59: Weitere Informationen findet ihr in einem Artikel, der Link ist in den Shownotes.
00:09:04: Nach und nach enthüllt die FIFA neue Details zur Weltmeisterschaft im kommenden Sommer.
00:09:10: Seit Freitag ist der Spielball für das Turnier in Kanada, Mexiko und den USA bekannt.
00:09:15: Der Ball heißt Trionda und ist in den drei Hauptfarben rot, grün und blau gestaltet, die für die drei Gastgeberländer stehen und mit landestypischen Symbolen verziert sind.
00:09:26: Auch der Name soll die Verbindung des Trios symbolisieren, er bedeutet ans spanische Angelehnt so viel wie drei Wellen.
00:09:33: Ein Foto von dem Ball und weitere Informationen dazu findet ihr ebenfalls in einem Artikel in den Shownotes.
00:09:45: Ja, und jetzt sprechen wir noch wie angekündigt über Darmstadt, Achtundneunzig.
00:09:48: Dazu habe ich jetzt Linien-Experte Stefan Könlern in der Leitung.
00:09:52: Hi Stefan.
00:09:52: Oder wie man so schön in Darmstadt sagt, hallo.
00:09:55: Ja Stefan, Darmstadt steht nach sieben Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz.
00:10:00: War das denn so absehbar?
00:10:01: Oh, die zweite Liga ist allgemein in Wunder, Tüte.
00:10:04: Das sieht man auch jetzt beim Blick auf die Tabelle, dass da auf Teams zum Beispiel hinten stehen, die man eher vorne erwartet hätte.
00:10:10: Bei Darmstadt würde ich sagen, man hat nach Platz zwölf in der letzten Saison schon gedacht, dass sie besser abschneiden werden, dass es so gut ist.
00:10:18: Das ist immer eine Frage, dass das Floß, das Negativen, wie das Positiven im Fall von Darmstadt ist, das Positiven Floß.
00:10:24: Aber nein, Platz eins weiß ich ja nicht zu erwarten.
00:10:26: Ja, mit Isaac Liedberg und Fraser Hornby stehen zwei absolute Topspieler im Sturm.
00:10:30: Das kann man, glaube ich, so sagen.
00:10:31: An zehn der bislang dreizehn Darmstädtertore war mindestens einer der beiden direkt beteiligt.
00:10:37: Sind die beiden denn die Erfolgsfaktoren bei den Lilien?
00:10:40: Die beiden sind natürlich wirklich sehr gut.
00:10:42: Die haben insgesamt, wenn man es anders rechnet, sogar dreizehn Scorerpunkte zusammen.
00:10:46: Also das heißt, wenn man sie jetzt auf dem Schnitt ausrechnet, zu dem Schnitt an jedem Lilientor beteiligt gewesen, irgendwie... Natürlich haben sich die Berlin-Lebmars selber zugespielt.
00:10:55: Aber ja, die sind sehr gut, aber es greift trotzdem, vom einen finden zu kurz, das nur auf die beiden zu fokussieren.
00:11:01: Das hat Florian Kohfeldt heute auch noch mal ein Applikat gesagt.
00:11:05: Er hat da zum Beispiel Kilian Crandor hervorgehoben, der auch sehr laufentensiv arbeitet.
00:11:11: Im Moment jetzt nicht so Tour der erzielt.
00:11:13: Ich glaube, dass Eintor und gegen Nürnberg erzielt in der Nachspielzeit in dieser Saison.
00:11:18: Aber der ist schon auch wichtig und die ganze Mannschaft trägt die beiden.
00:11:20: natürlich mit und das ist nicht nur so, dass sie vorne gut sind, sondern hinten hält die Abwehr eben auch dicht und sie haben eine sehr starke Doppel-Sex.
00:11:29: Kai Klefisch und Hiruki Akiyama, der Japaner, den sie vor der Saison niemand gekannt hat, wirklich sehr, sehr gut spielen auch.
00:11:38: Also es ist eine geschlossene Mannschaftsleistung, die dazu beiträgt und natürlich stehen die beiden Stürmer dann besonders im Fokus, aber an den beiden alleine liegt es nicht.
00:11:46: Lass uns doch jetzt mal ein bisschen genauer auf die Taktik schauen.
00:11:48: In der Regel lässt Florian Kohfeldt eben vier, vier, zwei Auflaufen, wobei er häufig vier Angreifer bzw.
00:11:54: Offensivspieler auflaufen lässt.
00:11:56: Wie schafft es Darmstadt dennoch?
00:11:58: so stabil zu bleiben, hat er immerhin viermal in den sieben Spielen auch die Null gehalten.
00:12:03: Ist auch eine Gesamtmannschaftsleistung, auch die Offensivspieler arbeiten viel nach hinten.
00:12:08: Also auch ein Horn wie zum Beispiel ist nicht nur Stürmer, sondern er geht sehr weit ins Mittelfeld zurück.
00:12:14: Das sicher ein wichtiger Aspekt, der andere Aspekt ist aber auch, dass die Abwehr noch mal einen Sprung nach vorne gemacht hat durch Patrick Pfeiffer, den man zurückgeholt hat.
00:12:24: Alexander Bukutic vor einem Jahr geholt aus Wien-Biesbaden, den hatte keiner auf der Liste und der wird auch immer besser, absoluter Lieder, Führungsspieler, Kämpfer, die Fans lieben ihn, wenn er wieder zu seinen Grätschen ansetzt.
00:12:36: Und also das ist, glaube ich, zum einen auch wieder eine Gesamtmannschaftsleistung und auf der anderen Seite haben sie auch wirklich da gerade in der Innenverteidigung mit Pfeife und Bukutic zwei wirklich bärenstarke Spieler.
00:12:48: Manchmal spielen sie auch mit Dreierkette, das ist auch eine Neuerung in dieser Saison.
00:12:52: dass schon der Vorbereitung eingeführt wurde.
00:12:54: und da haben sie dann noch den dritten, wie soll man sagen, Funktur mit Matri Maglietzer, der gegen Raul Freig das Siegtor gemacht hat, die letzten beiden Spiele auf der Bank, man sieht da auch, was sie für ein Potenzial haben auf der Bank, also wer da noch nachkommen kann.
00:13:08: Das war letzte Saison auch nicht so und das ist sicher auch einer der Erfolgsfaktoren.
00:13:11: nochmal.
00:13:11: Also breiter Kader und taktische Flexibilität.
00:13:15: Jetzt haben wir bereits viel über die Stärken der Mannschaft gesprochen.
00:13:18: Gibt es denn Schwachstellen taktischer Natur oder im Kader, die im Kampf um den Aufstieg vielleicht noch zu Gefahr werden können?
00:13:25: Oh, also ich will jetzt nicht zu euphorisch sein.
00:13:28: Man hat gesehen, Sie haben ein Spiel gegen Kaiserslautert verloren, wo Sie eigentlich auch gut gespielt haben bis zur Vier- und Achtzig-Minute und dann kurz vor Schluss das Spiel aus der Hand gegeben haben.
00:13:35: Da haben Sie die Ordnung verloren, das kann immer wieder passieren.
00:13:38: In Darmstadt ist man auch so ein bisschen ... Vorsichtig, als Kohfeldt vor allem vom guten Jahr, den Posten übernommen hat, haben sie ziemlich schnell auch ziemlich gut gespielt, vor Josef Siegel gelandet und dann auch durch viele Verletzte sind sie zieltausend Tritt gekommen und haben nicht besonders gute Rückgründe gespielt oder ziemlich schlechte Rückgründe auf.
00:13:57: Deswegen, das hätte auch nach der Hinrunde unter Kohfeldt, letzte Saison, niemand gedacht insofern.
00:14:02: Zweite Liga komme ich wieder drauf zurück.
00:14:04: Wundertüte, also da ich würde da nichts drauf geben und auch nicht so viel Geld auf irgendeinem Verein verwenden, weder im Positiven noch im Negativen.
00:14:12: Wir sind ja auch einiges an Bewegung in dieser Saison erleben in der Tabelle.
00:14:16: Ja,
00:14:16: ich denke, dass kein Geld verwenden ist ein guter Rat, obwohl ich jetzt gar nicht so viele Schwächen rausgehört habe.
00:14:21: Also ich denke mal, die Chancen für die Lilien stehen gar nicht so schlecht, aber was würdest du denn jetzt nochmal, wenn man alles zusammen nimmt, sagen?
00:14:26: Also sind die Lilien nach den Eindrücken aus den ersten sieben Spielen für dich ein klarer Aufstiegskandidat?
00:14:31: So weit würde ich nicht gehen, aber es entscheidet doch immer über Aufregung und Abstieg immer der Flow.
00:14:36: Also eine Mannschaft, die einen positiven Flow hat, die steigt auf, eine Mannschaft, die einen negativen Flow hat, die steigt ab.
00:14:41: Das sind nicht unbedingt die besten Mannschaften, die aufsteigen, haben wir mit Darmstadt auch schon erlebt.
00:14:44: Die beiden Bundesliga-Aufstiege in den vergangenen, gut zehn Jahren, das waren die Linien bestimmt nicht die beste Mannschaft.
00:14:51: Und umgekehrt kann das natürlich auch ganz schnell nach hinten gehen mit so einem negativen Flow.
00:14:55: Deswegen würde ich mich da jetzt nicht festlegen und... Schauen wir mal.
00:14:59: Also im Moment genießen alle in Darmstadt, dass man da oben an der Tabellenspitze steht.
00:15:04: Aber ja, schauen wir mal.
00:15:08: Ja, es bleibt also spannend und interessant.
00:15:10: Danke, Stefan.
00:15:11: Für heute bis zum nächsten Mal.
00:15:12: Ciao, ciao.
00:15:13: Ja, bis zum nächsten Mal.
00:15:13: Ciao.
00:15:14: Ja, wie seht ihr das?
00:15:15: Schafft Darmstadt den Aufstieg?
00:15:17: Schreibt es uns wie euer Feedback oder Anmerkungen gerne in die Kommentare oder per Mail an dailyatkicker.de.
00:15:23: Jetzt wünsche ich euch erst mal einen schönen Feiertag und ein erholsames Wochenende.
00:15:28: Am Montag ist Kicker Daily und auch Kickerwitz des All wieder für euch da.
00:15:32: Bis dann.
00:15:37: Redaktionsschluss für diese Folge Kicker Daily waren neun uhr fünfzehn, Producer Luis Klatzl, CVD André Deseschi.
Neuer Kommentar