DFB-Politikum Neuer? Woran die Torwart-Diskussion hängt
Shownotes
Der DFB möchte und muss jetzt liefern! Im Vorfeld der beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland klären wir die wichtigen Fragen rund um die DFB-Elf: Sollte Manuel Neuer ins Tor zurückkehren? Und mit welchen Herausforderungen sind Nagelsmann und die Mannschaft momentan konfrontiert? Außerdem: Nach einem makellosen Saisonstart verliert der FC Liverpool plötzlich drei Pflichtspiele in Folge. Welche Gründe gibt es dafür?
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Artikel: Woltemade im Abschlusstraining dabei - Leweling muss passen
Artikel: Slot stellt sich schützend vor Salah - und erklärt "Alarmglocken" bei Konaté
Transkript anzeigen
00:00:02: Untertitel im Auftrag des ZB.
00:00:02: Wird jetzt alles besser bei der deutschen Nationalmannschaft?
00:00:05: Ja, die September-Länderspiele waren ja ein krasser Dämpfer im Hinblick auf die WM im kommenden Jahr.
00:00:10: Jetzt geht's in der WM-Quali morgen Abend gegen Luxemburg und wir wollen gleich mal nachhören im DFB-Quartier, wie die Stimmung ist im deutschen Lager und wo die Fragezeichen vor den beiden anstehenden Spielen liegen.
00:00:21: Damit sage ich herzlich willkommen zu Kicker Daily.
00:00:23: Mein Name ist Micha Bechle und ich kann euch sagen, dass wir gleich auch noch über die ja doch überraschende Niederlagenserie des FC Liverpool und die Gründe dahinter sprechen.
00:00:31: werden.
00:00:32: Da gibt's ja auch einen ganz bekannt Nationalspieler, der da ein bisschen mit drin hängt.
00:00:36: Zunächst wollen wir uns aber ganz der deutschen Nationalmannschaft Wittmann mit unserem Reporter Sebastian Wolf, der im DFB-Quartier in Herzogenaurach ganz nah dran ist.
00:00:47: Sebastian, nach diesen beiden Spielen im September, insbesondere der Niederlage gegen die Slowakei, aber auch ein bisschen gegen Nordirland, Hat man ja auch schon den Eindruck, dass die Stimmung rund ums deutsche Team gedrückt ist, auch im ganzen Land.
00:00:59: Wie nimmst du das wahr als einer der ja relativ nah dran ist am DFB-Team?
00:01:03: Also ist zumindest mal so, dass sich die Stimmung im Land tatsächlich so ein bisschen gedreht hat, dass es spannenderweise auch so ein bisschen an unserer Berichterstattung nachvollziehbar bzw.
00:01:11: an den Klickzahlen und der... der Tragfalte, die unsere Berichterstattung ausgelöst hat.
00:01:16: Man hat gemerkt, eigentlich während der EM, da war ein Booster, da wollten die Leute die positiv Nachrichten klicken, lesen, sehen.
00:01:23: Und als wir jetzt diesen unsäglichen September-Lehrgang hatten, war es tatsächlich so, dass die Niederlage in der Slowakei... besser frequentiert war, als danach die Berichterstattung über den Sieg gegen Nord-Örland.
00:01:34: Jetzt muss man sich vielleicht nicht immer so komplett leiten lassen von Klickzahlen.
00:01:37: Aber ein gewisser Indikator, finde ich, ist das schon.
00:01:40: Und man muss ja auch sagen, es ist ja ein bisschen mehr passiert als eine Null zu zwei Niederlagen in der Slowakei.
00:01:44: Sondern das hat ja schon eine Vorgeschichte, wenn wir an die Nations League und zurück in einem Juni.
00:01:49: Wir waren ja vor knapp zwei Jahren an einem ähnlichen Punkt auch, was die Stimmung rund ums Team angeht.
00:01:54: In der Anfangszeit von Nagelsmann.
00:01:56: Siehst du da parallel zu der damaligen Zeit oder ist das Fundament doch stabiler?
00:02:01: Also ich sehe noch nicht diesen Tiefpunkt wie damals in Wien im November, im November, dieses Null zu zwei von Österreich, aber ich finde in gewisser Weise parallel sind erkennbar, weil wenn wir ehrlich sind so richtig, wo wir stehen, wissen wir auch nicht.
00:02:14: und dass das Fundament so stabil ist, kann man gerade auch nicht sehen.
00:02:20: Es hat sich einfach jetzt doch wieder viel verändert, es ist viel in Bewegung und diese Stimmung.
00:02:24: ist ein bisschen verloren gegangen.
00:02:25: und es ist ja nicht nur die Stimmung verloren gegangen, es ist ja auch diese Selbstverständlichkeit, die Julian Nagelsmann eigentlich implementieren wollte, die manche hat, der immer erinnert an Spanien zum Beispiel, die halt auch diese kleinen Turniere, wie in der Nations League Folge, haben, die einfach mit ganz, ganz breiter Brust in diese Turniere gegangen sind mit diesem Selbstverständnis als Sieger.
00:02:41: Das ist natürlich völlig verloren gegangen, das muss man ganz klar sagen.
00:02:44: Sebastian, ich gehe aber trotzdem recht in der Annahme, dass nichts anderes zählt als jetzt zwei Siege gegen Luxemburg und dann in Nordirland, oder?
00:02:51: Es zählen für die Quali nur zwei Siege, es zählen aber, das hat Julian Nagelsmann ja auch schon mehrfach gesagt, es zählen auch einfach überzeugende Siege, damit eben nicht nur die sechs Punkte für die Tabelle dazukommen, die elementar sind für die Quali, damit man dann nicht im März plötzlich noch im Losstop für die Quali ist, für die Playoffs ist, aber es zählt natürlich einfach für Selbstverständnis schon, dass es überzeugende Auftritte gibt.
00:03:14: Dann lass uns mal auf die Mannschaft kommen.
00:03:16: Gab es für dich im Kader Überraschung oder gibt es aktuell noch Unwägbarkeiten im DFB-Team?
00:03:22: Nick Wolthemade, der ist jetzt inzwischen zur Wochenmitte angereist, hat noch isoliert trainiert.
00:03:26: Das ist noch nicht ganz klar, kann der schon am Freitag spielen.
00:03:29: Das ist ja dann erst für Montag eine Option.
00:03:31: Diese ganze Nominierung ist ja von ein paar Fragezeichen geprägt.
00:03:35: Ein paar Überraschungen gab es sicherlich auch, ich denke dann Maxim Mittelstedt.
00:03:38: Wenn man sich diese Spieler als Slowakei anguckt, was ja so ein Nachgang als Debakel wahrgenommen wurde, da war er eigentlich gerade als Defensivspieler einer der wenigen, die zumindest halbwegs stabil waren.
00:03:48: Er hat jetzt auch in Stuttgart eigentlich einen guten Saisonstadt hingelegt.
00:03:52: Insofern ist das sicherlich eine Überraschung.
00:03:54: Ja, wenn wir mal in der Defensive bleiben, die ja ein riesiges Problem war gerade gegen die Slowakei, da ist jetzt Nico Schlotterbeck wieder dabei.
00:04:03: Der ist jetzt natürlich in der Abwehr der große Hoffnungsträger.
00:04:06: Kann er so ein Heilspringer sein nach so langer Verletzung direkt?
00:04:10: An dieser Hoffnungsträgerrolle von Nico Schlotterberg ist ja auch fast ein bisschen zwangsläufig Erfolg, weil einfach in der Defensive die deutsche Mannschaft sehr ausgedünnt ist, gerade mit Antonio Rüdiger.
00:04:19: Dann wurde Juno Tantal letztlich beim letzten Lehrgang ein bisschen geschwächt, indem man nach dem Spiel gegen die Slovakien rausgenommen wurde.
00:04:24: Das heißt, da sind ja in der Innenverteidigung gar nicht mehr so wahnsinnig viele Hoffnungsträger.
00:04:28: Und Waldemar Anton und Robin Koch, die sind auf Vereinsebene absolute Leistungsträger.
00:04:35: Aber haben ja beim DFB auch noch nicht diese Rolle so gefunden, dass sie absolute Leitfiguren sind.
00:04:39: Deswegen rückt Nico Schlotter bei Zwangsläufe in diese Rolle.
00:04:42: Man muss aber auch sagen, die ist natürlich auch gerechtfertigt, weil vor seiner Verletzung, ich denke gerade an das Italienspiel, da hat er schon dann eine herausragende Entwicklung genommen, auch beim DFB und nicht nur im Dortmund-Team.
00:04:53: Dann lass uns mal noch eine Position zurückgehen.
00:04:56: Matthias Sammer hat jetzt in den letzten Tagen sich mal wieder zu Wort gemeldet und gesagt, Wir brauchen nicht über einen WM-Titel reden, wenn wir unseren Besten zu Hause lassen.
00:05:05: Dieses Thema, Manuel Neuer, droht das jetzt ein Dreivierteljahr vor der WM, zum großen Politikum zu werden beim TFB?
00:05:12: Ich finde, Moment ist die Diskussion um Manuel Neuer noch eine Diskussion, die von außen geführt wird.
00:05:16: Er selber hat sie ja eigentlich fast tot gemacht nach dem Spiel Bayern gegen HSV, wo er ganz konkret nach diesem Vorstoß seines Beraters Thomas Kroot, nachdem er ja ganz konkret danach gefragt wurde und eigentlich klar gesagt hat, nein.
00:05:28: Das war relativ deutlich.
00:05:30: Es ist aber natürlich klar, dass das Medial immer wieder gespielt wird.
00:05:33: Auch gestern in der Mixzone wurden dann mit Alex Pavlovich, einem Bayern-Spieler, danach gefragt, da wird Raum sollte sagen, Mensch, wie ist denn Manuel Neuer?
00:05:40: Und natürlich sagen die dann ja, super Torwart, super Figur.
00:05:43: Ich glaube, diese Diskussion steht und fällt ein Stück weit mit Marc-André Testegen tatsächlich.
00:05:49: Wann kommt er zurück?
00:05:50: Wie kommt er zurück?
00:05:51: Und findet er dann vor allem ab Januar auch ein Verein, wo er spielt.
00:05:54: Und ich finde, ja, das fast ein Stück weit ungerecht, weil Marc-André Testegen hat, als er dann nach dem Nationalmannschaftskarriereende von Manuel Neuer aus diesem Schatten getreten ist, wirklich starke Spiele gemacht.
00:06:05: Er hat auch bei der Nations League, die ja insgesamt jetzt dieses Final-Vorweis im Juni, was aus Deutschland sich sehr enttäuschend war, hat er zwar herausragende Spiele gemacht, auch ohne Spielpraxis.
00:06:13: Das heißt, ich glaube, kommt Testdegen aus dieser Rücken-OP zurück und ist stabil, dann denke ich, während wir diese Diskussion abräumen können, kommt er nicht zurück und findet keinen Verein, dann kann es natürlich schon sein, dass unmittelbar vor Turnier beginnt, dann diese Diskussion um Manuel Neu nochmal aufkommt.
00:06:29: Wobei, ich finde, man muss auch sagen, Oliver Baumann hat jetzt im Nationalteam bislang keinen Anlass zur Diskussion gegeben.
00:06:36: Ja, was ist eure Meinung dazu?
00:06:38: Sollte Manuel Neuer zurück ins DFB-Team kommen, schreibt's gerne in die Kommentare und stimmt ab bei der Umfrage, wenn ihr uns über Spotify hört.
00:06:46: Sebastian, lass uns noch von ganz hinten nach ganz vorne springen.
00:06:50: Da ist jetzt Kevin Schade für Nick Woltemade nachnominiert worden.
00:06:53: Sind zwei relativ unterschiedliche Stürmertypen.
00:06:56: Julian Nagelsmann hat ja auch gesagt, ihm fehlen generell so die Option zu wechseln und dann einen edeligen Spielertyp zu bringen, sondern er muss dann halt immer einen anderen Spielertypen bringen.
00:07:05: Ist das vielleicht sogar mit das Hauptproblem, was er hat momentan, was die deutschen Nationalmannschaft hat?
00:07:10: Naja, wir haben ja auf jeden Fall bei der Nations League über den Final-Vorklage gesehen, dass einfach, wenn ein paar Spieler ausfallen, ist in Summe dann halt die Breite im deutschen Fundus von Spielern nicht so riesig ist.
00:07:21: wie in Portugal, wie in Spanien, wie in Frankreich.
00:07:24: Das ist einfach eine ganz klare Erkenntnis, die Saison ist gewesen.
00:07:27: Und wenn das jetzt anspricht Schade für Waldemar, dann ist es natürlich kein eins zu eins Ersatz, aber dann bedingt das ja wahrscheinlich, dass dann vielleicht dann doch Serge Gnabry zentraler Spielschade dafür verrückt.
00:07:37: Aber klar, es ist so, dass diese Fülle von eins zu eins Ersatzlösung nicht vorhanden ist.
00:07:43: Das ist offensichtlich.
00:07:45: Ja, wir werden es natürlich alle verfolgen morgen Abend.
00:07:47: Wenn ihr die Party nicht im Fernsehen schauen könnt, haben wir wie gewohnt auch unseren Live-Ticker in der App am Start und im Anschluss alle Nachberichte, alle Einzelkritiken von Sebastian und Kollegen.
00:07:57: Bisherhin sage ich dir vielen Dank, lieber Sebastian.
00:07:59: Wir machen jetzt hier weiter mit den News.
00:08:08: Auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor für Borussia Mönchengladbach führt eine heiße Spur zu Rufen Schröder.
00:08:14: Der nur neunvierzigjährige, der in Deutschland unter anderem für Mainz Nr.
00:08:17: V, Schalke Nr.
00:08:18: Vier und RB Leipzig arbeitete, soll der Favorit auf die Nachfolge des zurückgetretenen Roland Wirkus sein.
00:08:24: Allerdings steht Schröder momentan noch bei RB Salzburg als Geschäftsführer Sportuntervertrag.
00:08:29: Die Borussia müsste also eine Ablöse zahlen.
00:08:32: Alle Hintergründe zur Personalie lest ihr in einem Artikel bei uns in der App.
00:08:36: Und dann gibt's noch eine traurige Nachricht aus Argentinien.
00:08:39: Da ist der aktuelle Trainer des Top-Clubs Boca Juniors, Miguel Angel Russo, im Alter von neunundsechzig Jahren verstorben.
00:08:47: Wieder vereinbeteilte erler, Russo am Mittwoch seinem Krebsleiden, zwei Tausend siebzehn, war bei ihm Prosta der Krebs diagnostiziert worden.
00:08:54: Und ja, bereits in den letzten Wochen hatte er gesundheitsbedingt nicht mehr auf der Bank des Traditionsvereins sitzen können.
00:09:06: So, harte Cut.
00:09:07: Wir machen weiter in England und wollen noch über den FC Liverpool sprechen.
00:09:10: Dafür ist mir jetzt unser Premier League-Experte Thomas Böker zu geschaltet.
00:09:13: Hallo Thomas.
00:09:15: Ja, hallo.
00:09:16: Ja, Thomas, in Liverpool wird man wohl froh sein, dass jetzt erst mal Länderspielpause ist.
00:09:20: Zuletzt gab es drei Pflichtspielniederlagen in Folge gegen Crystal Palace, gegen Gallatasserei und gegen Chelsea.
00:09:26: Mal ganz platt gefragt.
00:09:28: Was ist da schiefgelaufen?
00:09:29: Ja, man muss in dem Fall leider ein bisschen ausruhlen.
00:09:35: Es wird immer mal wieder vergessen, wenn die Saison dann begonnen hat, was vor der Saison passiert ist.
00:09:41: der Tod von Jogo Jota.
00:09:44: Es gab unzählige Gedenkminuten und die ganze Premier League hat sich ja beteiligt oder auch international wurden die abgehalten.
00:09:55: und die, die es eigentlich betrifft, das ist hauptsächlich natürlich die Mannschaft und wenn da der eine oder andere vielleicht nicht auf im Moment seine Bestleistung abruft.
00:10:06: Dann könnte das oder würde ich nicht ausschließen, dass das auch damit zu tun hat und das wäre dann auch absolut menschlich.
00:10:12: Das nur vielleicht als Einleitung, weil es wie gesagt auch öfter mal vergessen wird.
00:10:17: Aber ich denke, dass es in die Gesamtbewertung dieser Liverpool-Saison bisher gehört.
00:10:22: Und dazu gehört eben auch, dass wir fünf Sieger hatten am Start, zum Start in der Premier League.
00:10:28: Und davon aber auch einige sehr glücklich, einige sehr spät.
00:10:32: Ja, für mich sind die Hauptgründe dann rein sportlich gesehen, dass Ernst Lott irgendwo... Ja, zu Umbaumaßnahmen gezwungen wurde, die im Prinzip die Vor-Saison nicht hergegeben hat.
00:10:46: Also es lief perfekt.
00:10:47: Sie sind meister geworden oder annähernd perfekt in der Champions League sind relativ früh raus, aber sie sind meister geworden, haben eine richtig gute Saison gespielt in seinem ersten Jahr dort.
00:10:57: Ja, und dann kommen auf einmal Spieler dazu wie EkeDK, wie Wirtz, wie jetzt zu Letzt Isaac.
00:11:03: Alexander Arnold ist weg.
00:11:04: Also sprich, es gab einen Umbruch, der vielleicht in der Form nicht nötig gewesen wäre, der aber dann eben zu Umbaumaßnahmen den Trainer verleitet, sag ich mal, und deswegen dann auch recht merkwürdige Sachen in Sachen Aufstellung, in Sachen Wechseln und so weiter vorgenommen hat, die alle zu einer gewissen Inkonstanz dann geführt haben, auch während der Neunzig Minuten schon.
00:11:30: Und so gesehen Ja, ist das zum Teil Haus gemacht, was da passiert ist, plus dann eben Vorkrise bei einzelnen Spielern und das ganze Gefüge passt dann nicht zusammen und es sind eben dann auch Spieler, das ist nie gut, nicht auf ihren besten Positionen eingesetzt worden, weil einfach das Gedränge zu groß war und der da irgendwie alle wahrscheinlich jetzt gerade in der Anfangsphase mitnehmen wollte.
00:11:54: Weil wir über Florian Würzen diesen Podcast jetzt in letzter Zeit schon sehr häufig gesprochen haben, lass uns doch gerade mal bei Arne Slott bleiben.
00:12:00: Für den ist es ja auch so ein bisschen, nachdem dieses erste Jahr perfekt fast lief.
00:12:04: Du hast es angesprochen, so ein bisschen die erste kleinere Krise seit deinem Liverpool übernommen hat.
00:12:08: Welche Knöpfe muss er jetzt drücken?
00:12:10: Welche Stellschrauben kann er vielleicht auch drehen, damit diese ja sehr teuer verstärkte Mannschaft jetzt dann funktioniert?
00:12:17: Ja, genau das, was du sagst, ist, dass es teuer verstärkt, muss er vielleicht ausblenden und muss schauen, dass er wirklich ein funktionierendes Gefüge auf den Platz bringt, ohne Rücksicht auf Ablösesum, ohne Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse der Spieler, sondern das Ganze muss jetzt als Mannschaft wieder schnellstens funktionieren.
00:12:38: Was ich gerade schon angedeutet habe, muss die Spieler auf die besten Positionen stellen.
00:12:43: Das ist ganz einfach im Prinzip.
00:12:45: Heißt also, ein Flogern wird vielleicht nicht unbedingt auf den linken Flügel.
00:12:50: Heißt auch, auch EKTK, der viel vorn stärker zuletzt war als Isaac, dass er EKTK spielen muss, auch wenn der... dass er jetzt mal Pauschal irgendwie fünfzig Millionen weniger gekostet hat oder sechszig Millionen.
00:13:06: Und im Mittelfeld ist es natürlich so, dass war wirklich eine eine eine homogene Einheit dort mit mit Schoboschlei, mit McAllister und Gravenberg.
00:13:15: Jetzt wird es dazu gekommen.
00:13:17: Schoboschlei ist dann auch Muggles Alternativen zwischendurch dann nach rechts hinten gerückt.
00:13:24: Wo Fremdpong wiederum nicht zu Recht kommt als Neuzugang bisher.
00:13:27: Links hinten haben sie ein Problem, sogar von Dijk als Abwehrchef und Kapitänenschwäche zuletzt nachweislich bei einigen Gegentoren.
00:13:35: Und ja, da schließt sich der Kreis zu Beginn, was ich gesagt habe.
00:13:39: Natürlich muss... Er als Trainer und der natürlich aber auch genauso betroffen war vom Verlust von Yoko Jota, aber der ganze Verein im Sinne von psychologischer bestmöglicher Betreuung dafür sorgen, dass die Spieler während des Spiels zumindest versuchen auszublenden oder es so umzudrehen.
00:13:57: Wir spielen für Yoko Jota, wir gewinnen für Yoko Jota.
00:14:00: Und daraus dann so gut das eben geht, dass das Ganze dann eben in etwas Positives dann in dem Moment umzuwandeln, auch wenn es die, wie gesagt, wahrscheinlich doch sehr belastet und mehr belastet als manch ein Außenstehender dann vielleicht vermutet oder denkt, dass es Einfluss haben könnte.
00:14:16: Ja, Liverpool nach der Länderspielpause dann zuerst gegen Man United und danach in Frankfurt verspricht da so auch zwei folgige Spiele, sag ich mal.
00:14:25: Thomas, vielen Dank, dass du uns heute ein bisschen aufgeklärt hast zur Lage des FC Liverpool.
00:14:29: Danke, Michael.
00:14:30: Und wir sind damit am Ende der Folge angelangt.
00:14:33: Heute Abend geht's dann ja schon los mit der WM-Quali, unter anderem auch mit England, ohne Harry Kane gegen Wales.
00:14:38: Verfolgen könnt ihr alle Spiele wie immer bei uns im Live-Ticker und bei Kicker Daily hören wir uns dann morgen wieder.
00:14:44: Bis dann!
00:14:46: Redaktionsschluss für diese Folge.
00:14:48: Kicker Daily war zehn Uhr, Producer war ich, Michael Bechle, CVD war Frederik Rothfuß.
00:14:53: Abonnier doch diesen Podcast, wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt.
00:14:56: Und wenn euch Kicker Daily gefällt, dann freuen wir uns auch über eine positive Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform.
Neuer Kommentar