FC Bayern unschlagbar? Erst furios, dann rigoros
Shownotes
Ist der FC Bayern München unschlagbar? Nach dem Sieg gegen Paris St. Germain gehen wir dieser Frage auf den Grund, und klären, wie die Münchner den amtierenden Champions-League-Sieger geknackt haben. Außerdem: Hertha BSC hat den Turnaround geschafft - wie ist das Trainer Stefan Leitl nach dem katastrophalen Saisonstart gelungen?
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Artikel: Neuer-Scherz beim Bankett - und Dreesens Hoch auf die Busfahrer
Video: Eberl ist begeistert und witzelt: "Ist der kicker da?"
Transkript anzeigen
00:00:02: Das war ja mal ein Spiel gestern am Dienstagabend in der Champions League.
00:00:06: Der FC Bayern München hat seine Siegeserie weiter ausgebaut und in Paris gegen den amtierenden Champions League-Sieger PSG mit zwei zu eins gewonnen.
00:00:14: Wie haben die Münchner das trotz der fünfundvierzig-minütigen Unterzahl geschafft?
00:00:17: und Kann den FCB jetzt überhaupt noch jemand aufhalten?
00:00:21: Darüber spreche ich gleich mit Kickerreporter Mario Krischl, der in Paris dabei war.
00:00:25: Außerdem schauen wir nach der Französischen auch in die deutsche Hauptstadt Berlin, in der sich Hertha immer weiter dem Saisonziel Aufstieg annähert.
00:00:32: Wie hat Trainer Stefan Leitl den Turnaround geschafft?
00:00:34: Und welche Faktoren machen Hertha derzeit so schwer zu schlagen?
00:00:38: Darum geht es in Teil zweiter Folge mit Kickerreporter Steffen Rohr.
00:00:42: Also mal wieder zwei tolle Themen hier bei Kicker Daily am Mittwoch mit mir, Frederik Rotfuß, und damit herzlich Willkommen und wir starten gleich rein mit dem FC Bayern und Kickerreporter Mario Krischl, der mir jetzt aus Paris zugeschaltet ist.
00:00:54: Hi Mario.
00:00:55: Ja, bonjour, ne?
00:00:58: Ja, Mario, das war ja mal ein wilder Ritt gestern.
00:01:01: Lass uns das jetzt mal genauer aufdröseln.
00:01:03: und da schauen wir erstmal auf die erste Halbzeit und was Joshua Kimmich dazu gesagt hat.
00:01:08: Ton ab.
00:01:08: Die erste Halbzeit war schon herausragend gut.
00:01:11: Ich glaube, da sind wir uns alle einig.
00:01:13: Das war schon Krass, auch sehr, sehr intensiv, also von beiden Mannschaften.
00:01:18: Wir Spieler haben uns mal so nach twenty-fünf Minuten angeguckt und sowohl die Pariser als auch wir waren schon am Limit.
00:01:24: Also, neunzig Minuten so wäre schwierig geworden.
00:01:27: Gut mit der roten Karte war dann die zweite Halbzeit auch intensiv.
00:01:30: Aber die erste Halbzeit war schon ein Spiel offen, sehr, sehr hohen Level.
00:01:34: Und ich glaube, wir haben den Parisern sehr weh getan.
00:01:38: Leider haben wir nicht noch mehr Tore gemacht.
00:01:40: Also kurz zusammengefasst ein Spiel auf sehr hohem Niveau und die Bayern hätten mehr Tore machen können.
00:01:46: Stimmst du dem zu?
00:01:47: und wie hast du die erste Heldzeit gesehen?
00:01:49: Ja schon.
00:01:50: Es war wirklich beeindruckend.
00:01:51: Also wir saßen da oben auf der Presse-Tribüne und auch sind dann immer viele deutsche Kollegen auch dabei und wir haben uns alle angeschaut und haben gesagt, wann war nie das letzte Mal so gut.
00:02:01: Also das war... dass das Tempo von diesem Spiel, das Tempo mit dem die Bayern gepresst haben, dieses eins Mann gegen Mann über den ganzen Platz, das war sowas von einfach beeindruckend.
00:02:13: Und das hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen.
00:02:15: Und das war also eine richtig fesselnde Begegnung.
00:02:19: Das waren ja zwei relativ identische Mannschaften, die sich da begegnet sind.
00:02:23: Und die Bayern hatten einfach klare Vorteile.
00:02:25: Das war Rass.
00:02:27: Und Kimmich hat absolut recht, also das hätte auch gut und gerne drei, vielleicht sogar vier Null, ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber drei Null hätte es schon stehen können bis zur roten Karte natürlich, auf die du dann sicherlich auch noch zu sprechen kommst.
00:02:41: Ja, perfekte Überleitung, dann gab es nämlich diese Szene kurz vor der Halbzeit, als Luis Dias Hakimi von hinten abgeräumt hat.
00:02:48: Wie hast du denn die Szene im Stadion gesehen und ist es für dich jetzt im Nachhinein eine klare rote Karte?
00:02:53: Ja.
00:02:54: Da waren sich auch die Bayern einig.
00:02:55: Also das ist in der Live-Bewegung, habe ich gedacht, okay, gelbe Karte, alles klar, weiter geht's.
00:03:01: Und da kann ich auch den Schiedsrichter verstehen, der da erstmal die gelbe Karte zückt.
00:03:05: Wenn du dann natürlich die Wiederholung siehst, ja, dann ist es einfach ein gesundheitsgefährdendes Einsteigen.
00:03:12: Und der Hakimi hat sich ja wirklich offenbar auch schwerer verletzt.
00:03:15: Also dann kann man das absolut nachvollziehen, das war, ja, ich würde es mal als Übereifer bezeichnen.
00:03:21: von Luis Dias, der dann einfach in der Szene den Ball verliert.
00:03:24: Vielleicht haben dann dann fünf, zehn Prozent gefehlt.
00:03:29: Da war er vielleicht auch einfach mal müde.
00:03:31: Und dann, anstatt dass er irgendwie oben zieht oder umreist mit einem taktischen Faul, geht da unten zu Werke.
00:03:37: Und mit beiden Beinen, das ist dann einfach rücksichtslos.
00:03:40: Das muss man auch sagen.
00:03:40: Und das ist deshalb okay, die rote Karte.
00:03:43: Ja, in der Stelle auf jeden Fall noch gute Besserung auch an Ashraf Hakimi.
00:03:47: Ja, Bayern hat sich dann in der zweiten Halbzeit hinten eingeiegelt und konnte auch kaum noch für Entlastung sorgen.
00:03:53: Erst recht dann nach dem Anschlusstreffer in der seventy- vierten Minute.
00:03:56: War dieser sehr defensive Ansatz nicht auch ein riskanter?
00:04:00: oder kann man das gegen eine Weltklasse-Mannschaft wie PSG in unter zwei gar nicht anders lösen?
00:04:04: Genau das.
00:04:05: Also es war alternativ los.
00:04:06: Es war klar, dass da jetzt vom PSG mehr kommt.
00:04:08: Man muss ja sagen, zwanzig, fünfzwanzig Minuten haben es die Bayern ja noch gut.
00:04:14: weg vom Tor bekommen.
00:04:15: Also da war PSG gar nicht wirklich gefährlich aus ein paar Distanzschüssen von Vietnia.
00:04:20: Und dann wurde es halt immer mehr.
00:04:21: Und dann kannst du auch... Also du hast gemerkt, die Bayern-Spieler, die Taten haben fast Leid.
00:04:26: Also du hast gemerkt, die sind sowas von fertig.
00:04:29: Also, ich glaube, Kimmich und Pavlovitz sind beide rund vierzehn Kilometer gelaufen.
00:04:34: Das sind ja absurde Werte.
00:04:36: Dann noch immer wieder... Erkimm ich dann in der vorderen Pressinglinie mit Kane, wie sie dann noch irgendwie Dampf machen mussten, wie sie schon am Boden lagen mit Krimpfen.
00:04:44: Du kannst dann eben so eine sehr, sehr, sehr gute Mannschaft von PSG, da kriegst du nicht alles verteidigt und da musst du dich dann auf die Basics beschränken.
00:04:55: Aber das haben sie ja gut gemacht.
00:04:56: Also ich nehme da mal Uper Mecano oder Taha hervor oder Manuel Neuer.
00:05:01: Die drei waren absolut herausragend.
00:05:03: Die klassische Abwehrschlacht, aus der dann die zwei Abwehrchefs oder die Innenverteidiger und der Torwart und Kapitän hervorgestochen sind.
00:05:12: Auch das war beeindruckend zu sehen.
00:05:14: Ja, schönes Wort mit der Abwehrschlacht.
00:05:16: Das ist auch wieder die perfekte Überleitung.
00:05:18: Die zwei Innenverteidiger Upa Meccano und Jonathan Tahr haben wirklich ein sehr starkes Spiel gemacht.
00:05:23: Und dazu hat sich ein merklich euphorisierter Max Eber nach dem Spiel in der Mixzone geäußert.
00:05:29: Wir hören mal rein.
00:05:30: Ist der Kicker da?
00:05:31: Kickernote eins, beide.
00:05:35: Und wie ist es, keine Eins?
00:05:37: Warum wieder
00:05:37: Eins, fünf?
00:05:38: Warum wieder Eins,
00:05:38: fünf?
00:05:39: Weil der Schuh gelb ist oder warum?
00:05:41: Mario, jetzt mal Butter bei die Fische raus mit der Sprache.
00:05:45: Welchen Einfluss hat die Farbe der Schuhe bei der Kickernotengebung wirklich?
00:05:50: Ich hatte natürlich keine Ahnung, was für eine Farbe die Schuhe haben von den Spielern.
00:05:55: Aber wir haben uns heute Morgen noch mal im Team beratschlagt.
00:05:59: Das tut mir sehr leid, Max.
00:06:02: Aber perfekt war es nicht.
00:06:04: Das war nah an der Perfektion.
00:06:06: Aber ich nehme jetzt mal als Beispiel, dass man es auch mal wirklich erklärt.
00:06:09: Wir gehen nur eine Szene zum Beispiel, der Kopfwall von Johar Nevis, der ganz knapp am Tor vorbeigeht, was er das zwei-zwei gewesen wäre.
00:06:17: Da fehlt dann zum Beispiel Tahr, so ein halber Meter, so das Kopfvoll-Doll-Verletter.
00:06:21: Das sind dann, du guckst ja alles nochmal an, das sind dann so Abzüge in der B-Note, eine Eins-Kommer-Fünf.
00:06:26: Das können wir mal festhalten, ist ja trotzdem ne.
00:06:28: Sehr, sehr, sehr, sehr gute Note.
00:06:29: Ja, auf jeden Fall.
00:06:30: Wenn wir noch mal zurückschauen auf die vergangene Woche, da hattest du hier in Kikadelli auf ein Unentschieden getippt.
00:06:37: Eine furiose erste Halbzeit und eine konzentrierte Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit später.
00:06:42: Was würdest du sagen, ist für den FC Bayern in dieser Saison möglich?
00:06:47: Ja, spannende Frage, die wir natürlich auch gestern, Josef Kippenich, Max Eberl und Zvenzin Kompagnie und so weitergestellt haben.
00:06:53: Die werden natürlich nicht müde zu betonen.
00:06:55: Es ist November.
00:06:57: Da gibt es keine Titel, die Richtung ist gut und sie wollen noch mehr.
00:07:02: Fragt man sich natürlich, was noch mehr ist, weil sie jetzt den Club-Weltmeister geschlagen haben, den Champions-Siegs-Sieger geschlagen haben.
00:07:08: Das sind natürlich alles Ausüberzeichen und das ist ja auch nichts, nichts wert.
00:07:13: Das muss man ja auch mal sagen.
00:07:14: Also du kannst das natürlich betonen und es ist auch richtig, dass es da jetzt keine Titel zu gewinnen gibt, aber du schaffst ja trotzdem eine Grundlage.
00:07:21: Du setzt Statements, du schaffst ja auch Vertrauen in und um diese Mannschaft.
00:07:26: Ja, dass sie sehen, okay, wir sind nicht zu schlagen.
00:07:30: So wie wir gerade Fußball spielen, ob es dann jetzt dominant im Pressing mit elf gegen elf ist, ob es dann eine leidenschaftliche Kampfleistung ist mit einem Mann weniger.
00:07:40: Wir können das gerade alles.
00:07:42: Und das sind ja auch Zeichen.
00:07:44: Zeichen nach innen und nach außen.
00:07:46: Und die sind schon viel wert.
00:07:47: Trotzdem, wir erinnern uns ein Jahr zurück, da hat PSG ebenfalls gegen Bayern verloren, in München in der Champions League.
00:07:53: Da wäre ja keiner auf die Idee gekommen, zu sagen, die gewinnen jetzt die Champions League.
00:07:56: Also, es bringt letztlich dann doch nicht so so viel.
00:08:00: Also, du musst diese Form halt konservieren.
00:08:01: Und das wird die große Herausforderung, weil mit der Intensität, mit der die Bayern Fußball spielen, poch.
00:08:09: Also, wenn Sie das auf eine ganze Saison übertragen bekommen, vor allem nach dem Sommer mit Clubfällen und so weiter und sofort, dann kann man, wenn wir hier im April oder Mai zusammensitzen, wirklich nur den Hut ziehen, stand jetzt, würde ich sagen, eine gute Ausgangslage.
00:08:24: Und dann schauen wir mal, was daraus wird.
00:08:26: Wir werden auf jeden Fall im April oder Mai dann nochmal auf dieses Gespräch zurückschauen.
00:08:30: Danke, Mario, für heute wieder eine Einschätzung.
00:08:32: Grüße nach Paris und bis zum nächsten Mal.
00:08:35: Vielen Dank.
00:08:35: Ciao, ciao.
00:08:36: Ja und da würde mich auch eure Meinung interessieren, ist der FC Bayern derzeit die beste Fußballmannschaft der Welt?
00:08:42: Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare oder macht bei der Spotify-Umfrage mit.
00:08:47: Und noch ein kleiner Tipp für euch, Mario hat seinen Aufenthalt in Paris auch genutzt, um mit Kevin Trapp zu sprechen, der mittlerweile beim Paris FC unter Vertrag steht.
00:08:56: Die KMD Sonderfolge mit Trapp erscheint am Freitagmorgen um sechs Uhr, schaltet da unbedingt ein.
00:09:02: Und bevor wir nach Berlin zu härter schauen, gibt es jetzt.
00:09:05: die News des Tages.
00:09:13: Gestern musste er beim Duell gegen den FC Bayern verletzt passen und machtlos mit zusehen, wie seine Pariser verloren.
00:09:19: Dennoch gibt es für Desiree Douay einen Grund zu feiern.
00:09:23: Der zwanzigjährige Flügelspieler hat die Wahl zum Golden Boy-Zwei-Tausend-Zwanzig gewonnen.
00:09:28: In der vergangenen Ausnahmesaison der Pariser gehörte Douay zum Stammpersonal.
00:09:32: Im Champions League-Finale gegen Inter-Meyland gelangen ihm zwei Treffer.
00:09:42: Ja und jetzt sprechen wir noch wie angekündigt über Hertha BSC.
00:09:45: Dafür habe ich jetzt Kickerreporter Steffen Rohr in der Leitung.
00:09:48: Hallo Steffen!
00:09:49: Hallo
00:09:49: Frederik!
00:09:50: Ja Steffen, zu Beginn der Saison musste man sich wirklich Sorgen um Hertha machen.
00:09:54: Jetzt hat man fünf der letzten sechs Spiele gewonnen.
00:09:57: War mit dieser positiven Entwicklung aus deiner Sicht zu rechnen?
00:10:00: Könnt es mir natürlich einfach machen und sagen ja, aber so einfach ist es natürlich nicht.
00:10:04: Die Frage zu Saisonbeginn, als viele Dinge nicht so funktioniert haben, wie erhofft von den Verantwortlichen war schon.
00:10:10: Wann kriegt diese Mannschaft die Kurve?
00:10:13: Wie laut wird der Knall möglicherweise auch auf dem Weg dahin?
00:10:17: Und ja, wie viel Zeit geht ins Land und wie viel Rückstand hat man bis dahin?
00:10:21: Man muss schon ganz klar sagen, härter ist seit ein paar Wochen sicherlich auf dem richtigen Weg oder zumindest auf einem sehr guten Weg.
00:10:27: Sie spielen einen sehr seriösen Fußball, haben ganz viele Elemente im Spiel, die man braucht in dieser zweiten Liga, Fokus auf Zweigkampfstärke, Fokus auf Intensität.
00:10:38: Die Arbeit gegen den Ball ist ne deutlich andere als in den ersten Saisonwochen.
00:10:42: Und auf dem Fundament kann dann auch diese individuelle Die Qualität, die ja im Kader steckt, kann sich dann entverhalten, gerade in der Offensive.
00:10:50: Du hast die Zweikampfstärke schon benannt, härter besticht, nämlich mit einer bemerkenswerten Kompaktheit.
00:10:56: In acht der dreizehn Saisonspiele blieb man ohne Gegentor.
00:10:59: Welchen Anteil daran hat denn die Abwehr und welchen der Torhüter Thiag Ernst?
00:11:05: Diese vielen zu Nullspielen sind natürlich ein Produkt der Teamleistung in der Defensive.
00:11:09: Man hat jetzt schon das Gefühl, dass diese Mannschaft kollektiv auf einem anderen Level verteidigt, aber natürlich mit Blick auf die Abwehr.
00:11:16: Martin Dadei hat sich aus seiner Formschwäche vollminant rausgearbeitet.
00:11:22: Der hat jetzt drei tadellose Spiele gemacht in dieser englischen Woche.
00:11:25: Ich habe ihn selten so stabil, so stark gesehen.
00:11:28: Ich finde, er hat gerade in den Zweikämpfen, auch in den Luftduellen, was ja lange Zeit ein bisschen auch ein Kritikpunkt war bei ihm, hat er nochmal draufgepackt, sehr wach, sehr klar in seinem Spiel.
00:11:38: Toni Leisner gegen Dynamo Dresden, eine absolute Bank.
00:11:43: Und Jack Ernst, du sprichst es an.
00:11:44: Eigentlich für mich, bisher der Berliner der Saison von Anfang an, voll da, voll auf der Höhe, hat er in etlichen Spielen ... maßgeblich dafür gesorgt, dass am Ende die Null stand.
00:11:54: Er war auf der Linie immer enttäuscht damit, sehr, sehr guten Reflexen.
00:11:57: Ich finde, er hat in dieser Saison, ich war in der Vorbereitung im Trainingslager dabei in Kitzbühel, das hat sich da schon abgezeichnet.
00:12:04: Er hat was Ausstrahlung angeht, was auch Hohebälle angeht, Mitspielen angeht, dirigierende Vorderleute angeht, nochmal einen Schritt nach vorn gemacht.
00:12:13: Also er ist noch ein Stück weiter in seiner Entwicklung, ist ganz klar ein Riesenfaktor in dieser Mannschaft.
00:12:19: Ja, Trainer Stefan Leitl wurde nach dem schwachen Saisonstart, wir haben darüber gesprochen, von einigen schon abgeschrieben.
00:12:25: Nun blüht seine Mannschaft wieder auf.
00:12:27: Welchen Anteil hat er denn daran?
00:12:29: Stefan Leitl ist ruhig geblieben.
00:12:30: Ja, auch in der kritischen Phase.
00:12:32: Ich finde, er hat eine große Klarheit nach innen und nach außen.
00:12:36: Er ist keiner, der jetzt überdreht bei drei Zululsiegen in der englischen Woche.
00:12:39: Er ist aber auch keiner, der irgendwie den Teufel an die Wand gemalt hat, als er hatte, im Hintertreffen war, sondern immer gesagt hat.
00:12:45: Mich interessiert die Tabelle aktuell nicht, sondern vielleicht nach dreißig oder dreißig Spieltagen.
00:12:49: So ist es im Endeffekt ja auch.
00:12:51: Er moderiert die Dinge sehr, sehr gut nach innen.
00:12:53: Er wird auch in den nächsten Wochen, wenn dann weitere Spieler zurückkehren, die Oc Fike ist wieder auf dem Trainingsplatz seit dieser Woche.
00:13:00: Der wird jetzt auch zurückkommen irgendwann, vielleicht schon am Wochenende.
00:13:03: Er wird auch Härtefälle moderieren müssen.
00:13:05: Das gelingt ihm bisher sehr, sehr gut.
00:13:07: Und ja, er ist ein Gewinn, ein Gewinn für diesen Verein seit Februar im Grunde.
00:13:13: Hat diese Schwächephase zu Beginn der neuen Saison gut moderiert und hat sicherlich mit diesem Kader, der jetzt annähernd komplett ist, sehr, sehr viele Möglichkeiten.
00:13:25: Ja, Steffen und abschließend gibt es noch eine Frage zum Saisonziel.
00:13:29: Da hat Hertha nie davon abgerückt, dass man gesagt hat, man möchte dieses Saison aufsteigen.
00:13:34: Ist dieses Ziel denn jetzt nach dieser guten Serie tatsächlich realistisch?
00:13:39: ist in der Saison angekommen, hat den Fuß in der Tür, hat nach oben natürlich noch alle Möglichkeiten.
00:13:44: Abstand ist da, nach oben.
00:13:45: Ich sehe aber in dieser Liga keine Übermannschaft, keine Mannschaft, die davonziehen wird.
00:13:50: Es wird jetzt darum gehen, weiter stabil zu punkten, stabil zu spielen.
00:13:54: Und dann könnte sich in der Rückrunde ein Herter in eine Position bringen, wo wirklich auch der Aufstieg noch machbar ist.
00:14:01: Es wird also auf jeden Fall spannend, wie es für die Herter weitergeht.
00:14:04: Du bleibst für uns natürlich am Ball.
00:14:05: Und wir hören uns bestimmt bald wieder.
00:14:06: Danke für heute, Steffen.
00:14:08: Und bis dann.
00:14:08: Ich danke auch.
00:14:15: Was denkt ihr denn?
00:14:15: Kann Hertha wirklich noch ganz oben angreifen und um den Aufstieg mitspielen?
00:14:19: Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare.
00:14:22: Und das war's dann von Kicker Daily für heute.
00:14:24: Ich wünsche euch allen einen schönen Champions League-Abend heute.
00:14:27: Da bleibt ihr natürlich mit der Kicker-App immer auf dem neuesten Stand.
00:14:31: Kicker Daily gibt's natürlich morgen wieder.
00:14:33: Bis dann.
00:14:36: Redaktionsschluss für diese Folge.
00:14:37: Kicker Daily war elf Uhr.
00:14:39: Producerin Tabea Hilbert, CVD Frederik Paulus.
Neuer Kommentar