"Disziplin ein großes Problem": Wer kann Wolfsburg noch retten?
Shownotes
Krise in Wolfsburg, Krise in Dresden: Der VfL trennt sich von Trainer Paul Simonis, kicker-Reporter Thomas Hiete schätzt die Lage ein und verrät, warum sich auch die Bosse Sorgen um ihren Job machen müssen. Dynamo hat derweil Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel freigestellt. kicker-Experte Lucas Böhme erklärt, warum.
Ihr habt Feedback und Anregungen zu kicker Daily? Schreibt es gerne in die Kommentare oder an daily@kicker.de
Mehr zu den Themen dieser Folge:
Sehenden Auges ins Verderben: Christiansen und der Wolfsburger Irrweg (k+)
"Unumgänglich": Dynamo stellt Sport-Geschäftsführer Brendel frei
Transkript anzeigen
00:00:02: Hinter uns liegt ein Sonntag mit personellen Konsequenzen.
00:00:06: Die Krise in Wolfsburg hatte zur Folge, dass Paul Simonis seinen Hut als Chefcoach nehmen musste.
00:00:11: Und in Dresden hat es nach der Niederlage gegen Nürnberg am Freitag Sportgeschäftsführer Thomas Brennl getroffen.
00:00:18: All das wollen wir heute bei Kicker Daily aufarbeiten.
00:00:21: Dafür sind wir, Tim Soa, wie gewohnt unsere Experten zugeschaltet.
00:00:25: Beginnen wollen wir in Wolfsburg und dafür begrüße ich jetzt Thomas Hitte bei mir.
00:00:29: Hi Thomas.
00:00:30: Hi Tim.
00:00:35: Wolfsburg war am Freitag in Bremen eigentlich gar nicht so weit weg von dem Sieg in der Schlussphase.
00:00:40: Haben sie aber noch zwei Tore kassiert und haben somit erneut in die Röhre geschaut, was zur Folge hatte, dass Paul Simonis am Sonntag seinen Job verloren hat.
00:00:49: Die Trennung kam mit Ansage, oder?
00:00:52: Die kam mit Ansage.
00:00:53: Es war im Grunde genommen auf Freitagabend nach diesem Spiel in Bremen schon ziemlich jedem klar, dass das der Die Abschiedsvorstellung von Paul Simonis war, das war dann jetzt eine reine Ergebnisgeschichte.
00:01:05: Auch natürlich, die Leistung hat auch Bände gesprochen, dass da nicht mehr viel ging und so war es vollgerichtig, dass das Paul Simonis nach nur zehn Bundesliga Spielen entlassen wurde, was sehr bedauerlich ist für einen sehr sympathischen Trainer, der, glaube ich, mit vielen Ideen und große Hoffnung auf Wolfsburg gekommen war und sehr, sehr schnell.
00:01:25: Er nüchtert war angesichts dessen, was er dort vorgefunden hat und wie sich die Mannschaft dann letztendlich auch präsentiert hat.
00:01:30: Du warst in den letzten Wochen öfter hier zu Gast im Podcast und hast immer wieder betont, dass es in Wolfsburg auf keinen Fall nur an Pausemones liegt.
00:01:39: Wie stehen die Chancen, dass jetzt auch die Bosse um Peter Christianzen und Sebastian Schinzelorts bald gehen müssen?
00:01:45: Also
00:01:45: was man weiß, ist auf jeden Fall, dass sie nicht mehr die volle Rückendeckung des gesamten Aufsichtsrats haben, dass es Gedankengänge gibt über Veränderungen in diesem Bereich, dass es Namen gibt, wie Stuttgarzt Fabien-Wolgemut zum Beispiel, die gehandelt werden.
00:01:59: Das heißt... Sie sind für viele auch etwas überraschend jetzt im Amt geblieben.
00:02:04: Man hat den Kahlschlag, hat man erst einmal vermeiden wollen, dass das die komplette sportliche Leitung ausgetauscht wird oder deswegen erst einmal nur der Trainer gegangen.
00:02:13: Und trotzdem stellte sich so da, dass da die anderen Positionen nicht felsenfest sind, sondern dass da es viele Gedanken gibt, wie man das dann in den nächsten Wochen, Monaten und im besten Fall so ein Jahren dann geschalten könnte.
00:02:26: In einer ausführlichen Analyse, die ich euch natürlich nochmal in die Schornots packe, schreibst du von einer leblosen Truppe, die ohne Achse, ohne Führung und ohne Überzeugung auftritt, ist Jugendtrainer Daniel Bauer, der jetzt erst mal hinter ihmsweise wieder übernimmt, da der richtige Mann oder was für ein Trainer braucht es jetzt in Wolfsburg.
00:02:45: Er kennt auf jeden Fall erst mal zu weiten Teilen die Mannschaft, weil er in der in der vergangenen Saison an den letzten beiden Spieltagen auch schon mal eingesprungen war.
00:02:52: nach der Entlassung von Ralf Hasenwüttel.
00:02:54: Das ist nicht ganz neu für ihn, er kennt den Standort, er kennt die Stadt, der ist jetzt schon lange im Nachwuchs unterwegs.
00:03:00: Das sind erstmal Punkte, die positiv sind.
00:03:03: Und trotzdem braucht es da oder wird gesucht nach einem... bestenfalls erfahrener Trainer.
00:03:09: Ich denke mal nach einem deutschsprachigen Trainer.
00:03:11: Auch das war ein Problem von Paul Simonis, das Thema Kommunikation.
00:03:15: Und entsprechend bekommt Danny Bauer jetzt erstmal seine Chance.
00:03:19: Es ist eine Form des Zeitgewinns, vielleicht sogar auch in Form eines Eugen Polanskis dort dann aufzutreten und vielleicht die Möglichkeit zu haben, sogar länger im Amt zu bleiben.
00:03:30: Aber es gibt schon ein gesuchtes Trainerprofil.
00:03:34: wo ich davon ausgehe, dass da auch Erfahrung und absolute Klarheit und Disziplin gesetzt wird.
00:03:40: Das heißt, die berühmte harte Hand, glaube ich, täte der Kabine tatsächlich gut, weil wie man hört, ist da, was die Themen Disziplin betrifft, Engagement miteinander, ist das schon ein großes Problem.
00:03:53: In dieser angesprochenen Analyse von dir nennst du auch neue Namen wie Urs Fischer, Tim Walter oder auch Thomas Reis.
00:04:00: Ist da schon irgendwie was konkret?
00:04:03: Mir wäre jetzt noch Marco Rose eingefallen, der ja auch noch ohne Vereine ist.
00:04:06: Also bei Marco Rose und auch Edin Thersic hört man, dass es die beiden eher ins Ausland ziehen soll.
00:04:12: Ich glaube, geredet wird über viele Namen.
00:04:15: Bei US Fischer erhärtet sich das ein bisschen, dass da... Irgendwas sein soll.
00:04:20: Die Frage, die sich für mich dann immer stellt, wer, wer sucht jetzt wirklich den Trainer machen, dass dann Peter Christiansen und Sebastian Schienzilotz, die bei Simone es jetzt nicht glücklich waren und letztendlich auch diesen Kader, der nicht gut zusammengestellt ist, zu verantworten haben, läuft das über den Aufsichtsrat.
00:04:37: Das ist alles ein bisschen das große Fragezeichen gerade in Wolfsburg.
00:04:40: Weswegen diese Personare, Daniel Bauer, dann auch erst mal ein Zeitgewin ist, um mögliche weitere Schritte dann zu tun.
00:04:47: Für mich persönlich, wenn man sagt, man lässt die beiden Bosse, die ja eigentlich für Sportliche verantwortlich sind, den Trainer nicht suchen, ist es für mich eigentlich bedeutend damit, dass man in ihr eigentlich komplettes Vertrauen entzieht, oder?
00:04:59: Ja, das wäre so, deswegen würde ich schwer annehmen, solange sie im Amt sind, sind sie dort mitinvolviert, ansonsten müsste man sich trennen.
00:05:08: Deswegen sind die auf irgendeiner Art und Weise natürlich voll in der Verantwortung.
00:05:12: Auch jetzt in dieser Phase, es geht danach der Länderspielpause gegen Leverkusen weiter, sie dort als zwei lame Ducks rumlaufen zu lassen, das wäre nicht angebracht in der Situation, weil dann müsste man sich trennen.
00:05:23: Deswegen ist es spannend zu beobachten, wie sich das jetzt entwickelt, wer da jetzt wie auftritt und letztendlich auf welche Art und Weise versucht wird, diese Mannschaft vor einen, dass das alles entscheidend wieder in die Spur zu bringen.
00:05:36: Wenn auch da die Reißleine gezogen wird und Christiane und Schinsilots gehen müssen, wen siehst du da als geeigneten Nachfolgekandidaten?
00:05:45: Du hast ja Fabian Wohlgemuth schon angesprochen, das wäre aber glaube ich schwierig, den zu bekommen, oder?
00:05:51: Das müssten eventuelle Gespräche zwischen Wolfsburg und Stuttgart zeigen.
00:05:56: Der Name Marcel Schäfer taucht auch immer wieder auf in Wolfsburg.
00:05:59: Das ist angesichts seiner gerade herausragenden Arbeit nicht umzusetzen, denke ich mal.
00:06:05: Fabian Wulgemuth ist eh nicht gelagert.
00:06:07: Wie der VfB denkt, er denkt immer groß, wird er schon erst einmal große Lösungen versuchen anzugeben.
00:06:12: Und alles andere wird dann, wird man dann sehen, wie sich dieser Club dann tatsächlich neu ausstellen möchte, wenn er das dann auch für sich beschließt.
00:06:21: Nochs Interkristianzen und Gene Siebel als im Amt.
00:06:23: So schaut's aus.
00:06:24: Wir schauen mal, wie lange noch.
00:06:26: Vielen Dank, Thomas, für deine Einschätzung mal wieder.
00:06:28: Und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass du ja zu Gast warst.
00:06:31: Vielen Dank.
00:06:32: Danke dir.
00:06:33: Ja, ihr habt unseren Experten gehört, jetzt seid ihr gefragt.
00:06:36: Traut ihr dem VfH Wolfsburg die Trendwenden dieser Saison noch zu?
00:06:41: Oder
00:06:41: mündet dieser Fehlstart sogar im Abstieg?
00:06:44: Lasst euren Gedanken freien Lauf, schreibt es uns in die Kommentare und stimmt auch sehr gerne bei unserer Umfrage auf Spotify ab.
00:06:51: Bevor wir uns mit dem nächsten Krisenclub beschäftigen, gibt's für euch jetzt die News des Tages auf die Ohren.
00:07:02: Alexander Zverev hat am späten Sonntagabend sein Auftakt-Match bei den ATP-Finals in Turin gewonnen.
00:07:08: Gegen den US-amerikaner Ben Sheldton hat sich Zverev mit sechs zu drei und sieben zu sechs durchgesetzt.
00:07:13: und da ein Turin erst mal in zwei Viergruppen gespielt wird, hat Zverev jetzt schon mal gute Chancen aufs Halbfinale.
00:07:20: Bei der U-Sebzehn-WM in Qatar hat Marokko am Sonntag ein denkwürdiges Schützenfest gefeiert.
00:07:25: Sechzehn zu Null hieß es am Ende gegen Neukaledonien, das schon in der ersten Halbzeit zwei rote Karten kassiert hat.
00:07:32: Das Sechzehn zu Null war der höchste Sieg, den es bei einer WM jemals gab.
00:07:42: Ja, nicht nur in Wolfsburg läuft es alles andere als rund, sondern auch in Dresden macht man sich Sorgen.
00:07:47: Klar, man muss die beiden Situationen ein bisschen voneinander trennen.
00:07:51: Dynamo ist erst wieder aufgestiegen und Wolfsburg will seit Jahren ins internationale Geschäft.
00:07:56: Trotzdem hat es in Dresden am Wochenende geknallt.
00:07:58: Sportgeschäftsführer Thomas Brenndl musste gehen.
00:08:02: Warum, wieso, weshalb?
00:08:03: Das beantwortet mir jetzt unser Experte Lukas Böhme.
00:08:06: Hi Lukas!
00:08:08: Manch einer rechnete nach der Niederlage gegen Nürnberg vielleicht sogar mit der Entlassung von Trainer Thomas Stamm.
00:08:13: Am Sonntag musste dann aber Thomas Brenndl gehen.
00:08:16: Wie kam es dazu?
00:08:17: Ja, also ich persönlich habe nicht damit gerechnet, dass Thomas Stamm entlassen wird, weil ich weiß, dass im Verein schon noch großes Vertrauen in den Schweizer gesetzt wird und man mit ihm weitergehen will.
00:08:28: Zur Wahrheit gehört aber vielleicht auch ein Stück weit, dass ihm die Länderspielpause da jetzt schon nochmal geholfen hat, wenn man jetzt nämlich das Spiel, was als nächstes kommt, gegen Bochum schon jetzt gehabt hätte, am kommenden Wochenende und dann verloren hätte, weiß ich nicht, was dann gewesen wäre.
00:08:40: So kam es aber dazu, dass man sich dazu entschieden hat, sich von Thomas Brenndl dem Spritgeschäftsführer zu trennen.
00:08:46: In der Mitteilung des Vereins hieß es aufgrund größer gewordener Differenzen in der Vereinsführung und aufgrund des fehlenden Vertrauens in Brenndl, die anstehende Wintertransferperiode vorzubereiten und generell langfristig Projekte umzusetzen.
00:09:02: Bisher verwunderlich, weil Thomas Brenndl hat es ja eigentlich geschafft mit Dynamo direkt aufzusteigen.
00:09:06: Hat er dann vielleicht sogar jetzt an Thomas Stamm gezweifelt, weil du sagst ja, die Rückendeckung an Trainer war ja eigentlich groß oder ist groß?
00:09:14: Naja, aber er hat ihm gezweifelt, dass würde ich mal auch in Fragezeichen setzen, weil er hat noch letzte Woche, hat er ihm das Vertrauen ausgesprochen und groß den Rücken gestärkt, unabhängig vom Ergebnis des Spiels gegen Nunder, weil er mit zwei zu eins verloren wurde.
00:09:27: Und ja, Brenndl... ist Teil der Aufstiegsmannschaft aus der vergangenen Saison.
00:09:32: Man muss aber auch fairerweise wissen, dass der Kader zu einem Großteil schon stand, als er seine Arbeit in Gresten begonnen hat.
00:09:39: im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, im Sommer, Naja, sein Einfluss auf die Aufstiegsaison ist tatsächlich ein Dresdenumstritten.
00:10:02: Dann kommen wir doch mal zum Sportlichen.
00:10:04: Die Geschichte wiederholt sich ja immer so ein bisschen bei Dynamo.
00:10:07: Man hält immer ganz gut mit.
00:10:09: Am Ende fehlt immer immer ein bisschen, was ja um Punkte einzufahren.
00:10:13: So auch gegen den Club am Freitag.
00:10:15: Ist es dann am Ende, weil sich es eben wiederholt, auch ein Zeichen von fehlender Qualität einfach?
00:10:20: Ja, und ich glaube, dass er jetzt auch spätestens der letzte im Aufsichtsrat der Dresden und dem höchsten Gremium des Vereins, das für die Entlassung von Thomas Brenndl in dem Fall zuständig war, dann kapiert, dass es tatsächlich eine Qualitätsfrage ist.
00:10:32: Den Spielern ist das, glaube ich, schon seit einigen Wochen klar, wenn nicht sogar seit Monaten.
00:10:37: Sie äußern das jetzt mittlerweile auch Lukas Böder.
00:10:40: Und Lars Böninger haben das nach den letzten beiden Spielen getan, davon gesprochen, dass es eben nicht mehr nur reicht, immer mitzuhalten, sondern dass man in der Liga dann halt auch mal Spiele gewinnen muss und das im Zweifel auch über individuelle Qualität passieren muss.
00:10:51: Und die reicht aktuell bei Dynamo, vor allem in der Defensive nicht aus, um Spiele für sich zu entscheiden.
00:10:58: Vierundzwanzig Gegentore in zwölf Spielen sind da, glaube ich, ein eindeutiger Beleg dafür.
00:11:02: Und in der Offensive zählt das Gleiche.
00:11:04: Leider, da fehlt aktuell auch.
00:11:07: Ja.
00:11:19: Wie
00:11:22: geht es jetzt in den kommenden Tagen und Wochen weiter?
00:11:24: Rechnest du mit einer schnellen Nachfolge für Thomas Brindel?
00:11:28: Das ist eine gute Frage, darüber wird der Verein in den nächsten Tagen konkret informieren.
00:11:32: Es ist jetzt so, dass erst einmal mit einer Interimslösung, sprich mit einem Mann oder einer Frau oder mehreren Männern, mehreren Frauen aus den eigenen Reihen gearbeitet werden soll.
00:11:42: Das hat vor allem den Hintergrund, dass Dynamo laut Satzung die Stelle des Geschäftsführers oder der Geschäftsführer ausschreiben muss.
00:11:48: Das heißt, es muss ein Bewerbungsverfahren darauf geben, das muss erst einmal angestoßen werden.
00:11:53: Die Zeit dafür wird man sich nehmen, aber man braucht natürlich jetzt jemanden oder eine Gruppe von Personen, die eben die Wintertransferperiode vorbereiten, wo Dynamo definitiv an Qualität zulegen muss.
00:12:04: Und diese Zeit muss man jetzt quasi mit dem bestehenden Personal im Verein nutzen, um ja Dynamo eine Chance zu geben jetzt endlich, um den Klassenhalt mitzuspielen.
00:12:12: Ist dieser mögliche Nachfolgekandidat, der jetzt natürlich noch in den Sternen steht, denkst du?
00:12:17: Dynamus sucht den nach dem Profil aus, dass der auch mit Thomas Stamm weiterarbeiten möchte?
00:12:24: Ich könnte mir das sehr gut vorstellen, ja, weil man muss wirklich sagen, dass Thomas Stamm, auch wenn es gerade sportlich nicht läuft, der Mensch, die Person und der Charakter ist, den es im Dresden braucht.
00:12:34: Ich glaube, das hat man in den letzten Monaten sehr oft gemerkt, dass der Schweizer ein sehr ruhiger, sehr analytischer, vor allem aber ein Mensch ist, der vermitteln kann.
00:12:44: Und das ist in Dresden eine Qualität, eine Kompetenz, die in den letzten Jahren eher, naja, nicht vorhanden war.
00:12:51: Und in einem Umfeld, was sehr emotional ist, ist eher so ein Gegenpol, den es braucht.
00:12:56: Und ich glaube, man glaubt auch nach wie vor an die Art und Weise, wie er Fußball spielen kann, ist jetzt nur zu der Erkenntnis gelangt, dass er das Spielermaterial dafür nicht hat.
00:13:03: Die Mechanismen des Fußballs kennen wir alle.
00:13:05: Wenn er die nächsten sechs, sieben Spiele verliert, wird es, glaube ich, auch für ihn mehr als schwierig.
00:13:10: Aber ich... Ich bin davon überzeugt, dass man mit ihm weitergehen will und man schon auch schaut, da ein Geschäftsführer Sport zu finden, der zu ihm passt.
00:13:17: Alles klar, wir sind gespannt, wie sich Dynamo auf der Stelle neu aufstellt.
00:13:21: Und dir danke für deine Zeit Lukas und bis bald mal wieder.
00:13:25: Gerne, danke, bis bald.
00:13:27: Damit sind wir wieder am Ende der heutigen Folge angelangt.
00:13:29: Vergesst nicht auf Spotify abzustimmen und lasst gerne ein Feedback da, wie euch die Folge gefallen hat.
00:13:35: Gerne könnt ihr auch in die Kommentare schreiben, was ihr euch demnächst mal für ein Thema wünscht.
00:13:40: Morgen geht's wie gewohnt weiter mit Kikadelli.
00:13:42: Stattet alle gut in die neue Woche.
00:13:44: Macht's gut und ciao!
00:13:48: Redaktionsschluss für diese Folge Kikadelli war zehn Uhr.
00:13:51: Producer Elena Kitanovic, CVD Frederik Rotfuß.
00:13:55: Abonniert den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen.
00:13:58: Untertitel im Auftrag des ZDF.
Neuer Kommentar