"Im Frühjahr eigentlich schon einig“: Daran hakt Bayerns Upamecano-Deal

Transkript anzeigen

00:00:02: Wenn man über den besten Verteidiger der Welt spricht, ist Dajo Upamecano Teil dieser Debatte.

00:00:08: Diese Worte kommen ursprünglich nicht von mir, Kylian Marx, sondern meinem Namensvetter Kylian Mbappé.

00:00:14: Und der ist nicht Host der heutigen folgiger Daily, sondern Stürmer von Weltklasseformat.

00:00:19: Mit der Aussage über seine Nationalmannschaftskollegen trifft Mbappé nun einen Ton, den man vom FC Bayern München in den vergangenen Wochen schon häufiger vernommen hat.

00:00:28: Warum die Münchner unbedingt mit Upa Mecano über den Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-Sommer-S.

00:00:58: Uper Meccano momentan zu den besten Verteidigenden Welt gehört.

00:01:03: Das steht für mich auch eigentlich aus der Frage, weil er es wirklich sehr, sehr gut macht, weil er unglaublich konsequent ist in der Zweikampfführung, weil er aggressiv ist, weil er momentan auch vom Timing her richtig, richtig gut ist und vor allem, weil er sich auch sehr, sehr wenige Fehler erlaubt einfach in seinem Spiel und das egal ob jetzt im Kopfballspiel, im Passspiel, im Aufbauspiel.

00:01:30: Ja, er ist momentan ein sehr kompletter Verteidiger und der FC Bayern und er müsste schauen, wo die Zukunft liegt.

00:01:38: Ja, für die Bayern stand er jetzt in dieser Saison vom ersten Rundenspiel im Pokal abgesehen, in jedem Spiel auf dem Platz und ist damit unverzichtbar.

00:01:47: Wie würde denn der Klub reagieren, wenn Upa Mekano den Vertrag nicht verlängert?

00:01:51: Ja, das muss man mal... Ich weiß jetzt erst mal, wohin führt jetzt die Reise?

00:01:55: Das Thema bei U.B.

00:01:56: Meccano ist FC Bayern und Erdi waren sich ja im Frühjahr eigentlich schon einig.

00:02:02: Also da hätte er der Vertrag schon beinahe oder wäre er schon beinahe unterschrieben worden.

00:02:07: und dann hat U.B.

00:02:08: Meccano eben gemerkt, hey, was verdient eigentlich so die Leute um mich herum und hat das mitbekommen nach den Vertragsverlängerungen von Jermaine Musialer, von Davey.

00:02:18: Dann kam danach noch Jonathan Tha und da hat er halt auch mitbekommen, was Handgeld in etwa bezahlt wurde im zweistelligen Bereich.

00:02:26: Und da wäre Uppermekano in diesen ganzen finanziellen Themen etwas hinten angestanden.

00:02:33: Dann haben sie sich Uppermekano gesagt, okay, gut, lass uns mal hier kurz überlegen, zumindest mit seinem Management.

00:02:39: Dann haben sie sich vor der Kluppe da drauf verständigt, dass man die Gespräche erst mal ... noch auf Eis legt und dass man erst einmal spielt und nach der Transferperiode sich wieder zusammensetzt, sprich jetzt im September, das ist aktuell passiert.

00:02:55: Die Gespräche laufen wieder.

00:02:57: Es sind Zähheverhandlungen, weil U. Mekano, unser Management mit Sicherheit jetzt ins obere Regal gereichsen bei den Forderungen.

00:03:07: Und wenn MEP sagt, es gibt auch bessere Clubs als den FC Bayern, dann schält es vermutlich darauf hin, dass es auch andere Interessenten gibt und andere Top-Clubs, die natürlich auf Uber und Meccano schauen, die ihn beobachten, die Interesse signalisiert haben, das wiederum erhöht natürlich den Druck beim FC Bayern.

00:03:31: Wie?

00:03:31: Die Bayern dann danach mit dieser Situation umgehen, sollte er nicht verlängeln.

00:03:37: Ja, da muss man sich dann um Alternativen umschauen, das ist klar.

00:03:41: Aber da jetzt Namen zu nennen, das wäre alles nur hoch spekulativ, weil die Priorität liegt darin, dass der FC Bayern mit Diop und Mikrano verlängert.

00:03:50: Ja, diese Priorität hat zuletzt auch Präsident Herbert Heiner auf der Jahreshauptversammlung unterstrichen und hat ihm ja eigentlich den Ball zugespielt.

00:03:59: Wie weit liegen denn die Parteien auseinander?

00:04:01: Kann man da konkretes sagen oder bessert der FC Bayern jetzt nach diesen Aussagen vielleicht noch mal nach?

00:04:06: Ja, das ist, glaube ich, genau die Frage.

00:04:08: Und wiefern sich der FC Bayern streckt in der Hypermecano?

00:04:13: Ich kann mir schon vorstellen, dass, ja, angemessen an der Vergangenheit, dass der FC Bayern wieder zu einem sehr, sehr hohen Gehalt greifen wird oder zumindest ein sehr hohes Gehalt genehmigen wird.

00:04:25: Das kann ich mir schon vorstellen.

00:04:27: Auch die Handgeldforderung mit der FC Bayern, ja, sage ich mal, vielleicht nicht komplett erfüllen, aber zumindest schon mehr ausgeben, als ich früher getan hätte.

00:04:39: Aus meiner Sicht ist das Thema, man hätte, ob wir Mekano, klar, wir reden jetzt in der Theorie, aber man hätte, ob wir Mekano auch im besten Fall vordäbes, formmusialer und fortkämmig verlängern können, dann wäre das Thema vom Tisch, dann hätte man sich sehr, sehr viel Geld gespart und ob wir Mekano wäre damals, das ist im damaligen Zeitpunkt auch zufrieden gewesen.

00:04:58: Ja, wenn wir von Zahlen sprechen, wo bewegt man es da, gehört er dann, ist er dann bei den Topfverdienern dabei, wo bewegt man es dahin?

00:05:06: Ja, genau, die Topfverdiener bei Bayern, die liegen alle so knapp unter oder um die zwanzig Millionen eher knapp drunter bei den FC Bayern und U.B.

00:05:15: Mikano hat natürlich schon das Ziel, auch in diese Kategorie zu stoßen.

00:05:20: Ja, muss man mal schauen.

00:05:21: Jetzt würde mich mal deine Einschätzung interessieren, Georg als Experte.

00:05:25: Es ist noch früh, es ist noch nicht alles entschieden, aber bleibt Supermeccano beim FC Bayern oder geht es in Richtung Trennung?

00:05:32: Ja, das ist natürlich schwierig.

00:05:34: Was man zumindest hört, ist, dass Supermeccano grundsätzlich sich sehr wohl fühlt beim FC Bayern und dass Supermeccano eigentlich eher nicht vor hat, den Verein zu verlassen.

00:05:43: Er hat auch in den Trennervenzen Company jemanden, einen ehemaligen Verteidiger, was ihm total gut tut, jemanden, der auch total ... Schützt, stützt, fordert, alles drum und dran.

00:05:54: Also das Paket München, glaube ich, gefällt Uwe Meccano schon sehr gut.

00:05:58: Deshalb werden meine Tendenz ja die einigen sich, die werden zueinander finden.

00:06:04: Aber wir kennen das Fußballgeschäft auch.

00:06:06: Der kann heute nach links abgebogen werden und morgen nach rechts.

00:06:10: Es weiß keiner, wohin es geht und es ist sehr, sehr schnell weg von daher.

00:06:13: Eine Gewissheit gibt es keine, aber die Tendenz, das meine ich, glaube ich, geht in Richtung Verbleib.

00:06:18: Ihr habt Geoghs Einschätzung gehört.

00:06:20: Jetzt wird uns interessieren, was meint ihr.

00:06:22: Stimmt gerne in der Spotify-Umfrage ab, ob U.B.

00:06:25: Mekano beim FC Bayern bleibt oder eine neue Herausforderung annimmt.

00:06:29: Ich bedanke mich erst mal bei dir, Geogh.

00:06:30: Bis demnächst.

00:06:31: Ciao!

00:06:33: Hier kommen jetzt die News.

00:06:41: Wir bleiben erst mal beim FC Bayern und werfen einen Blick auf die Frauen.

00:06:44: Die waren gestern Abend in der Champions League am Ball und haben für ein richtig dickes Ausrufezeichen gesagt.

00:06:50: Noch Anfang Oktober musste das Team eine Herbe eins zu sieben Niederlage gegen den FC Barcelona schlucken.

00:06:56: Nun gewannen die Münchnerinnen nach null zu zwei Rückstand noch mit drei zu zwei gegen Arsenal.

00:07:01: Die Londonerinnen sind amtierender Champions-League-Sieger.

00:07:04: Es ist also ein echter Achtungserfolg des FC Bayern.

00:07:07: Gut lief es auch für Eintracht Frankfurt im neuen geschaffenen Women's Europa Cup.

00:07:12: Im Achtelfinale waren die Frankfurterinnen gestern Abend in Eindhoven bei der PSW zu Gast und gewannen das Hinspiel mit zwei zu eins.

00:07:20: Die Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale stehen vor dem Rückspiel zu Hause am Donnerstag in einer Woche also gut.

00:07:27: Bei den Männern könnte es schon in knapp zwei Monaten zu einer Neuerung kommen.

00:07:32: Die DFL plant nämlich eine Sekundengenaue Anzeige der Nachspielzeit in den Bundesliga-Stadien einzuführen.

00:07:38: Bislang mussten die Fans bei den Spielen sich selbst eine Stop-Uhr stellen, um zu wissen, wie lange das Spiel noch dauert.

00:07:45: Das könnte sich schon im Januar ändern.

00:07:46: Allerdings ist dafür noch eine Änderung der Spielordnung erforderlich.

00:07:56: Im zweiten Teil dieser Folge wollen wir jetzt über die deutsche Nationalmannschaft sprechen.

00:08:00: Mir zugeschaltet ist unser DFB-Reporter Oliver Hartmann.

00:08:04: Hallo Oliver.

00:08:05: Hallo Kylian.

00:08:06: Ein letztes Mal in diesem Jahr hat die deutsche Nationalmannschaft Länderspiele vor der Brust.

00:08:11: Ja, und es geht um nicht weniger als die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Sommer.

00:08:16: Die musste der DFB gegen Luxemburg und die Slovakie eigentlich unter Dach und Fach bringen, oder Oliver?

00:08:22: Ja, das scheinende Wort ist eigentlich auf dem Papier.

00:08:24: Er durfte das überhaupt keine Frage sein, ganz klar.

00:08:27: Alles andere als zwei Siege und das direkte Weiterkommen wäre in der Blavage.

00:08:33: Aber diese Spiele, die haben natürlich auch immer so ihren eigenen Charakter und man weiß nie, was passiert, wie die deutsche Mannschaft dann in dem Fall als klarer Favorit mit dieser favoriten Rolle umgeht, so arg stabil, hat sie sich in den letzten Monaten ja nicht präsentiert.

00:08:49: Deswegen eigentlich müsste das eine klare Sache sein, aber so ganz selbstverständlich sehe ich das nicht.

00:08:56: Ja, du sprichst mit Sicherheit auch.

00:08:58: Das erste Spiel in der Qualianda hatte ja die deutsche Nationalmannschaft mit null zu zwei in der Slowakei verloren.

00:09:04: Gegen Luxemburg war das Hinspiel ein klares vier zu null immerhin.

00:09:08: Gibt es da Lehren, die daraus gezogen wurden?

00:09:11: Was erwartet uns?

00:09:12: Was gibt es für Änderungen auch in der Mannschaft?

00:09:14: Also wahnsinnig überzeugend war das vier zu null nicht gegen Luxemburg, wie es jetzt auf dem Ergebnisbogen klingt.

00:09:20: Wir wollen es zurückerinnern.

00:09:23: Sind die Luxemburger... Sie haben zwei schnelle Gegentore kassiert und sind dann recht früh in der Unterzahl geraten.

00:09:29: Die Deutschen haben dann in der Anfang der zweiten Halbzeit nochmal zwei Tore gemacht und danach haben sie es eigentlich mehr oder weniger versäumt, das Ergebnis auszubauen.

00:09:38: Also ich glaube nicht, dass der Spielverlauf ähnlich sein wird hier jetzt im Rückspiel.

00:09:44: Die deutsche Mannschaft hat eigentlich in den ganzen Spielen seit der Nations League Endrunde im Juni nicht wirklich überzeugen können.

00:09:53: Sie ist momentan eine ziemliche Wundertüte.

00:09:57: Ich würde jetzt die Julia Nagelsmann raden, dass er in dem Spiel auf Bewertes setzt, dass er dich wieder zu viel auf Amor experimentiert, dass er die Spieler dort einsetzt, wo sie am besten aufgehoben sind, wo sie es gewohnt sind zu spielen.

00:10:09: Dann sollte die individuelle Klasse natürlich bei Weitem ausreichen, um ein Gegner wie Luxemburg in die Schankung zu sein.

00:10:15: Dann schließe ich daraus mal, dass du nicht damit rechnest, dass die beiden neuen Gesichter, Seid Elmala und Azzan Uedraugo eine Größere Rolle spielen.

00:10:25: Also zunächst finde ich es richtig, sie dazuzuholen.

00:10:28: Der Kader ist momentan nicht stimmig.

00:10:31: Nagelsmann sucht deswegen auch berechtigterweise nach neuen Impulzen.

00:10:35: Die Jungs haben diese Impulse in der Bundesliga gesetzt.

00:10:38: Deswegen ist es gut, sie dazuzuholen.

00:10:41: Da sie einsetzen würde sie auf gar keinen Fall.

00:10:44: Das hat Nagelsmann ja in der Slobakei bei der Nr.

00:10:46: II-Lage bei Collins gemacht.

00:10:48: Der dort als Rechtsverteidiger.

00:10:51: In einer nicht funktionierenden Mannschaft auf total verlorenem Bodenstand.

00:10:55: Und für den es dann noch ein kleiner Karriereknick war, dieses Nationalmannschafts-Premiere.

00:11:00: Deswegen, klar, gut, dass die dabei sind.

00:11:03: Und vielleicht kann man sie im Spielverlauf auch ganz gut gebrauchen, damit sie hinten raus eben diese neue Impulse braucht.

00:11:09: Aber in dem Kader ist es genügend Qualität und Erfahrung an Spielern dabei, die mit solchen Situationen zielig, dass man besser umgehen will.

00:11:17: Stichwort Erfahrung in der Mannschaft.

00:11:20: Dort droht mit Nico Schlotterbeck eine Stammkraft in der Innenverteidigung aufgrund einer Fleischwunde auszufallen.

00:11:26: Und jetzt, Brandteis am Donnerstag, kam noch der Ausfall von Kapitän Joseor Kimmich.

00:11:30: Rainer, wie kann die Mannschaft die beiden Ausfälle auffangen?

00:11:34: Das sind schon Ausfälle, ganz klar.

00:11:36: Also vor allem Ausfälle in puncto Erfahrungen bei Kimmich.

00:11:41: Auch Schlotterbeck ist ein fester Bestandteil der Nationalmannschaft.

00:11:44: Da werden sich dann Spieler jetzt präsentieren.

00:11:48: müssen mit Antonin der Innenverteidigung und Riedlebacko auf der rechten Seite, die eben deutlich weniger Erfahrung haben.

00:11:56: Aber ich glaube, dass es so sehr gar nicht auf die Abwehr ankommt gegen Luxemburg.

00:12:01: Das kann man nicht vorstellen, dass die jetzt so sonderlich gefordert wird.

00:12:05: Und das, was da auch sie zukommt, müssen die Spieler eigentlich auch wegverteidigen können.

00:12:11: Für den Ausgang des Spiels entscheidend ist schon, dass Die deutsche Mannschaft in der gegnerischen Hälfte, Lücken findet, wie man gegen einen Abwehrriegel, der sicherlich sehr dicht ist, der sehr kompakt ist, der wenig Räume bietet, wie man dort hindert, diese Kette kommt und sich Torchancen kreiert.

00:12:26: Das ist, glaube ich, in meinen Augen, da wird das der Schlüssel sein für den Ausgang des Spiels.

00:12:30: Da wäre ja womöglich auch Angelo Stiller prädestiniert für der Stuttgarter Weißer Mv.

00:12:36: ein durchaus zu überzeugen.

00:12:37: Julian Nagelsmann hat jetzt auf ihn verzichtet und auch das mit seiner Auswahl im defensiven Mittelfeld begründet.

00:12:43: Warum braucht Nagelsmann stiller denn aktuell nicht?

00:12:47: Also wie ich hatte die Nicht-Nominierung auch gewundert, ganz ehrlich, weil stiller schon einer ist, der im Prinzip für die Gegenwart in Zukunft in dieser Nationalmannschaft steht.

00:12:58: Die Begründung von Nagelsmann, dass er nicht unzählig viele Sechser im Kader haben kann, weil die da nur einen Chancen haben zu spielen, ist allerdings auch stichherlich.

00:13:08: Also deswegen, er hat es eigentlich ganz gut begründet.

00:13:11: Er will die Position doppelt besetzen.

00:13:14: Und er hat sich jetzt doppelt besetzt, eben mit Pavlovic, mit Goretzka, mit ursprünglich Amiri, für den jetzt Uetraroko kam.

00:13:24: Und mit Metscher, der will dich ja auch ein ganz ansprengendes Saison in Dortmund spielt.

00:13:29: Deswegen ist es mich jetzt auch gewundert, dass er nicht nominiert wurde, aber es ist auch nicht aber witzig.

00:13:34: Und der WM-Zug, so er denn geschieht, so die Qualität geschieht.

00:13:40: Ist der dann für ihn schon abgefahren oder gibt es noch Chancen?

00:13:42: Das sind ja dann trotzdem noch ein paar Tests.

00:13:44: Sollte man sich für die WM qualifizieren oder hat er sich damit jetzt schon festgelegt, Nagelsmann?

00:13:50: Würde ich nicht sagen.

00:13:51: Also es sind nur noch zwei Testspiele dann im März.

00:13:54: Also wenn es nicht dann Playoff-Spiele werden, was wir eigentlich hopp haben wollen.

00:13:59: Aber es sind dann auch noch sechs Monate bis zur Nominierung.

00:14:02: Da kann sich schon noch viel tun.

00:14:04: Also es ist ja so, dass ich in diesen vergangenen Monaten, in diesen wechselhaften vergangenen Monaten kein Kader herausgebildet hat.

00:14:12: Es sind mehr Fragezeichen da als Antworten.

00:14:16: Und deswegen ist der Weg in den WM-Kader noch sehr durchlässig.

00:14:22: Also, wir können das ja mal festmachen, beispielsweise in Lee Reiser Nähe.

00:14:26: Als Nagelsmann den jetzt im Oktober nicht eingeladen hat, hat jeder gedacht, und da hatte er auch eine klare Aussage dazu gemacht, dass er jetzt in der Türkei der Liga Spielwurde.

00:14:35: besserig wurde liefern muss, wo er eigentlich herausragen muss.

00:14:39: Jetzt hat er ihn nominiert, obwohl die Kurde von Lee Reiser nicht so toll ist und er da auch nicht herausragt.

00:14:45: Also, da ist vieles noch im Fluss.

00:14:47: In die eine, wie in die andere Richtung.

00:14:49: Deswegen, ich würde Angelosteter nicht abschreiben und ganz ehrlich, ich würde ihn auch mitnehmen.

00:14:56: Gut, das ist doch ein schönes Schlusswort.

00:14:58: Dann warten wir erst mal ab, ob es mit der WM-Quali klappt oder ob der Umweg über die Playoffs gegangen werden muss.

00:15:04: Wir hören uns sicher wieder.

00:15:05: Oliver, danke für deine Einblicke.

00:15:06: Ciao.

00:15:07: Immer wieder gern.

00:15:08: Ciao.

00:15:08: Das war es auch schon wieder mit der heutigen Folge Kicker Daily.

00:15:12: Ich hoffe, euch hat es gefallen.

00:15:13: Lasst gerne eine Bewertung da und Kicker Daily ist natürlich morgen wieder für euch am Start.

00:15:19: Bis dahin.

00:15:23: Redaktionsschluss für diese Folge war elf Uhr dreißig.

00:15:26: CVD war Andrzej Derszewski, Producer Louis Glatzel.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.