Alle Episoden

Neuer Trainer auf Schalke: Schafft van Wonderen das Wunder?

Neuer Trainer auf Schalke: Schafft van Wonderen das Wunder?

12m 12s

Schalke 04 hat, mal wieder, einen neuen Trainer. Kees van Wonderen ist der Neue beim Krisen-Klub und soll die Königsblauen vom Abstiegskampf fernhalten. Der Holländer ist hierzulande noch unbekannt. Was ist er für ein Typ? kicker-Reporter Toni Lieto ordnet den neuen Chefcoach ein.
Außerdem: Julian Nagelsmann muss schon wieder auf einen Spieler verzichten, Willi Giesemann ist gestorben und in der NBA gab es das erste Vater-Sohn-Duo auf dem Court.

Jahrhundertprozess gegen Manchester City: Verändert ein Urteil den Fußball?

Jahrhundertprozess gegen Manchester City: Verändert ein Urteil den Fußball?

17m 31s

Manchester City wird von der Premiere League verklagt. In 115 Fällen soll City gegen Finanzregularien verstoßen haben. Was bedeutet der Prozess für City, für die Premiere League und für den Fußball? Und wie wahrscheinlich ist eine Verurteilung?
Außerdem erleidet die FIFA eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof, Jamal Musiala fällt vorerst aus und Heidenheim siegt in der Conference League.

DFB-Kader: Wie plant Nagelsmann im Tor?

DFB-Kader: Wie plant Nagelsmann im Tor?

12m 16s

Julian Nagelsmann hat seinen Kader nominiert und erklärt, wie er in den kommenden Monaten mit der Position im Tor umgehen wird. Außerdem gibt es einen Debütanten und Rückkehrer. Einige Dortmunder werden weiterhin nicht berücksichtigt. kicker-Reporter Sebastian Wolff erklärt, was dahintersteckt.

Die große Adeyemi-Show: Ist der Knoten endgültig geplatzt?

Die große Adeyemi-Show: Ist der Knoten endgültig geplatzt?

12m 3s

Am 2. Spieltag der Champions League feierte der BVB mit 7:1 ein Schützenfest gegen Celtic Glasgow. Es wurde der Abend des Karim Adeyemi. Welchen Impact er auf das BVB-Spiel hatte, analysiert BVB-Reporter Matthias Dersch. Außerdem blicken wir auf Celtic-Angreifer Nicolas Kühn, der in die Nationalmannschaft möchte. Vor dem Sprung in deren Kader steht wohl Tim Kleindienst.

Der

Der "Popp-Star" tritt ab: Was bedeutet das für das DFB-Team?

14m 53s

Alexandra Popp beendet ihre Karriere in der deutschen Nationalmannschaft. Wie ist ihre Karriere im DFB-Trikot einzuordnen? War sie der erste Popstar im deutschen Frauenfußball? Welche Lücke hinterlässt sie? Und wer könnte sie im DFB-Team ersetzen? kicker-Redakteur Paul Bartmuß gibt Antworten.

"Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln

15m 43s

4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte. Außerdem: Alexandra Popp tritt aus der Nationalelf zurück, der VfB Stuttgart legt Protest ein und Paul Wanner wartet noch mit seiner Entscheidung.

Wie Streich-Nachfolger Schuster in Freiburg schon eigene Spuren hinterlässt

Wie Streich-Nachfolger Schuster in Freiburg schon eigene Spuren hinterlässt

12m 54s

Der SC Freiburg hat den Wechsel von Klublegende Christian Streich zu Julian Schuster scheinbar problemlos weggesteckt. Wie ging das so schnell? Und wie hat der neue Trainer frischen Wind gebracht? Das weiß Freiburg-Reporter Thiemo Müller. Außerdem: Nenad Bjelica hat einen neuen Job und Ex-Werder-Torhüter Pavlenka steht vor einem Wechsel nach Griechenland.

Bayerns Rache? Was das Topspiel entscheiden wird

Bayerns Rache? Was das Topspiel entscheiden wird

14m 18s

Das Topspiel steht an! Bayern München empfängt den Meister Leverkusen. Über 350.000 Ticketanfragen für das Spiel, große Vorfreude, die Erwartungen sind riesig. Wir sprechen mit den kicker-Reportern Mario Krischel und Stephan von Nocks über die Form beider Teams, die vermeintlichen Schlüsselspieler Jamal Musiala und Florian Wirtz - und mögliche Schwachstellen auf beiden Seiten.

So hat Toppmöller bei Eintracht Frankfurt die Wende geschafft

So hat Toppmöller bei Eintracht Frankfurt die Wende geschafft

11m 5s

Eintracht Frankfurt hat nach einer zähen Vorsaison in der Bundesliga einen guten Start geschafft. Nun beginnt die Europa League - der Frankfurter Herzenswettbewerb. Wie kam der Turnaround der SGE zustande? Und welche Rolle spielten die Stürmer? Das besprechen wir mit kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Ein ehemaliger Weltmeister beendet seine Karriere mit 31 und Rodri muss operiert werden.

Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm?

Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm?

13m 42s

Was ist eigentlich mit Dortmund los? Diese Frage stellt sich mal wieder nach der 1:5-Klatsche des BVB in Stuttgart. Gab es Anzeichen für diesen Klassenunterschied? Gibt es ein Führungsspieler-Problem? Welchen Anteil hat Neu-Trainer Nuri Sahin und warum ist Königstransfer Maximilian Beier noch kein Faktor? Dazu: Wie geht es nach der Schock-Diagnose von Marc-André ter Stegen im Nationalteam weiter? All das besprechen wir mit BVB- und DFB-Team-Experte Matthias Dersch.