Alle Episoden

Alles neu beim DFB: Wie spielt Deutschland gegen Ungarn?

Alles neu beim DFB: Wie spielt Deutschland gegen Ungarn?

11m 3s

Die DFB-Elf bestreitet das erste Spiel nach der Heim-EM. In der Nations League gegen Ungarn muss Bundestrainer Julian Nagelsmann nun den Umbruch schaffen – mit ter Stegen als neue Nummer 1 und mit Joshua Kimmich als neuen Kapitän. Außerdem: Cristiano Ronaldo knackt nächsten Rekord, San Marino schafft nach 20 Jahren historisches und die NFL ist gestartet.

Tod für Tradition? Warum die Regionalligen Sorgen bereiten

Tod für Tradition? Warum die Regionalligen Sorgen bereiten

14m 13s

Namhafte Klubs, bekannte Spieler und jede Menge Tradition: In den fünf Regionalliga Staffeln geht es rund. Und trotzdem klagen viele Klubs über die Bedingungen. Aufstiegsregelung, weite Reisen und finanzielle Zwänge – kann das auf lange Sicht gutgehen? Wir sprechen ausführlich über den aktuellen Stand unterhalb des Profibereichs. Außerdem: Mats Hummels hat einen neuen Verein und bei den US Open wird erstmals ein Neuling gewinnen.

Tabellenführer Heidenheim: Wie schaffen die das eigentlich?

Tabellenführer Heidenheim: Wie schaffen die das eigentlich?

9m 54s

Der 1. FC Heidenheim hat den Weg aus der Oberliga Baden-Württemberg zum Tabellenführer der Bundesliga genommen. kicker-Reporter Chris Biechele erklärt, wie der Verein es geschafft hat, die Sommer-Abgänge von gleich drei Schlüsselspielern zu kompensieren - und wohin der Weg noch gehen kann.

O Captain, my Captain: Die neue Hierarchie beim DFB

O Captain, my Captain: Die neue Hierarchie beim DFB

12m 12s

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Joshua Kimmich zum neuen Kapitän der DFB-Elf ernannt. Auf Manuel Neuer folgt im Tor Marc-André ter Stegen. Was bedeutet das für die Hierarchie in der deutschen Nationalmannschaft? Das fragen wir unseren DFB-Reporter Matthias Dersch.

Transfer-Check: Ist Bayerns Kader stark genug für den Titel?

Transfer-Check: Ist Bayerns Kader stark genug für den Titel?

10m 38s

Das Transferfenster für die 1. und 2. Bundesliga ist zu. Bayern München möchte nach der titellosen Saison dieses Jahr wieder angreifen. Wie stark ist der Münchner Kader? Bayern-Reporter Georg Holzner analysiert im daily das Team.

Deadline Day: Risiken für Reporter und eine Bilanz

Deadline Day: Risiken für Reporter und eine Bilanz

13m 49s

Deadline Day! Noch bis 20 Uhr können in der 1. und 2. Liga Transfers vollzogen werden. Mit kicker-Reporter Jim Decker ziehen wie eine erste Bilanz - und klären auch, wie man als Berichterstatter so einen Tag erlebt, welche Gefahren lauern und auf was es zu achten gilt. Außerdem schauen wir nach München, wo sich Max Eberl zum geplatzten Tah-Wechsel geäußert hat.

So funktioniert der neue Champions-League-Modus

So funktioniert der neue Champions-League-Modus

11m 1s

Die Champions League findet ab dieser Saison in neuem Modus statt. Wie genau der aussieht, warum manches komplizierter, aber vielleicht auch besser wird – und was das alles für die Auslosung am Donnerstagabend bedeutet, erklärt kicker-Redakteur Jörn Petersen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat außerdem seinen neuen Kader berufen. Wer ist dabei und wer nicht?

Neustart der Nationalelf: Auf wen Nagelsmann jetzt setzt

Neustart der Nationalelf: Auf wen Nagelsmann jetzt setzt

10m 59s

Bundestrainer Julian Nagelsmann nominiert den ersten DFB-Kader nach der EM 2024. Darüber spricht Host Matthias Dersch mit Nationalmannschaftsreporter Sebastian Wolff, der gleich noch eine Einschätzung zur Dopingsperre von HSV-Profi Mario Vuskovic liefert. Außerdem Transfer-News: Ducksch bleibt bei Werder, Özcan verlässt den BVB.

Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day?

Abwehr-Sorgen beim FC Bayern: Passiert noch etwas bis zum Deadline Day?

12m 24s

Trotz des Auftaktsieges in Wolfsburg setzen sich beim FC Bayern die Abwehr-Sorgen aus der Vorsaison fort. kicker-Reporter Mario Krischel erklärt die Personalsituation in der Münchner Innenverteidigung - und ordnet ein, ob sich bis zum Deadline Day am Freitag noch etwas tut. Außerdem: Bruno Labbadia hat einen neuen Job und in Dortmund und Leverkusen kündigen sich Abgänge an.

Fehlstart in Freiburg: Muss sich der VfB Stuttgart Sorgen machen?

Fehlstart in Freiburg: Muss sich der VfB Stuttgart Sorgen machen?

12m 38s

Auf den packenden Supercup-Auftritt folgte für den VfB Stuttgart der Bundesliga-Fehlstart in Freiburg - und der nahm mit einer Trinkpause seinen Lauf. Über die weiteren Gründe für die Auftaktniederlage und die Lage beim Vizemeister kurz vor dem Pokalspiel in Münster sprechen wir mit kicker-Reporter George Moissidis.