Alle Episoden

"Mental wahnsinnig verwundbar": Die Probleme des 1. FC Köln

15m 43s

4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte. Außerdem: Alexandra Popp tritt aus der Nationalelf zurück, der VfB Stuttgart legt Protest ein und Paul Wanner wartet noch mit seiner Entscheidung.

Wie Streich-Nachfolger Schuster in Freiburg schon eigene Spuren hinterlässt

Wie Streich-Nachfolger Schuster in Freiburg schon eigene Spuren hinterlässt

12m 54s

Der SC Freiburg hat den Wechsel von Klublegende Christian Streich zu Julian Schuster scheinbar problemlos weggesteckt. Wie ging das so schnell? Und wie hat der neue Trainer frischen Wind gebracht? Das weiß Freiburg-Reporter Thiemo Müller. Außerdem: Nenad Bjelica hat einen neuen Job und Ex-Werder-Torhüter Pavlenka steht vor einem Wechsel nach Griechenland.

Bayerns Rache? Was das Topspiel entscheiden wird

Bayerns Rache? Was das Topspiel entscheiden wird

14m 18s

Das Topspiel steht an! Bayern München empfängt den Meister Leverkusen. Über 350.000 Ticketanfragen für das Spiel, große Vorfreude, die Erwartungen sind riesig. Wir sprechen mit den kicker-Reportern Mario Krischel und Stephan von Nocks über die Form beider Teams, die vermeintlichen Schlüsselspieler Jamal Musiala und Florian Wirtz - und mögliche Schwachstellen auf beiden Seiten.

So hat Toppmöller bei Eintracht Frankfurt die Wende geschafft

So hat Toppmöller bei Eintracht Frankfurt die Wende geschafft

11m 5s

Eintracht Frankfurt hat nach einer zähen Vorsaison in der Bundesliga einen guten Start geschafft. Nun beginnt die Europa League - der Frankfurter Herzenswettbewerb. Wie kam der Turnaround der SGE zustande? Und welche Rolle spielten die Stürmer? Das besprechen wir mit kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Ein ehemaliger Weltmeister beendet seine Karriere mit 31 und Rodri muss operiert werden.

Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm?

Nach der 1:5-Klatsche: Wie laut schrillt der BVB-Alarm?

13m 42s

Was ist eigentlich mit Dortmund los? Diese Frage stellt sich mal wieder nach der 1:5-Klatsche des BVB in Stuttgart. Gab es Anzeichen für diesen Klassenunterschied? Gibt es ein Führungsspieler-Problem? Welchen Anteil hat Neu-Trainer Nuri Sahin und warum ist Königstransfer Maximilian Beier noch kein Faktor? Dazu: Wie geht es nach der Schock-Diagnose von Marc-André ter Stegen im Nationalteam weiter? All das besprechen wir mit BVB- und DFB-Team-Experte Matthias Dersch.

Machtkampf, Trainersuche, kaum Punkte: Schalke 04 im Chaos

Machtkampf, Trainersuche, kaum Punkte: Schalke 04 im Chaos

9m 35s

Schalke04 hat mal wieder seinen Trainer entlassen - die elfte Entlassung in nur fünf Jahren. Coach Karel Geraerts sowie Sportdirektor Marc Wilmots müssen ihre Posten räumen. Damit reagierte die Führung auf den schlechten Saisonstart, der in einer 3:5-Pleite gegen den SV Darmstadt gipfelte. Wie geht es weiter auf Schalke? Das fragen wir kicker-Reporter Toni Lieto.

**ANZEIGE**
Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt Einfach Fußball. Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurklubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball...

Streit zwischen DAZN und DFL: Wie bedrohlich ist die Lage?

Streit zwischen DAZN und DFL: Wie bedrohlich ist die Lage?

14m 24s

DAZN gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Bundesliga. Doch nun ließ eine Meldung aufhorchen: DAZN droht, sich aus der Bundesliga zurückzuziehen. Was steckt dahinter? Was droht den Bundesliga-Klubs, ist die Rechtevergabe ab 2025/26 in Gefahr - und haben Fans bald wieder die Chance, alle Spiele mit einem Abo zu sehen? Wir geben Antworten mit kicker-Reporter Benni Hofmann.

Willste Punkte, bringste Gittens: Wie wichtig ist der BVB-Matchwinner?

Willste Punkte, bringste Gittens: Wie wichtig ist der BVB-Matchwinner?

13m 30s

107 Tage nach dem Finale in Wembley gewinnt der BVB 3:0 gegen den belgischen Meister Club Brügge. Erneut entscheidet Jamie Gittens nach seiner Einwechslung mit zwei Toren das Spiel zugunsten des BVB. Wie wichtig ist der erst 20-jährige "Man of the match" schon? Wird der breit aufgestellte Kader für Nuri Sahin bald zum Problem? Und ist das Champions League Finale "dahoam" in München im kommenden Jahr wieder ausgewiesenes Ziel? kicker-Reporter Patrick Kleinmann ordnet die Partie ein.

Bayerns Torspektakel: Kaschieren die Tore eine schwache Abwehr?

Bayerns Torspektakel: Kaschieren die Tore eine schwache Abwehr?

12m 7s

Der FC Bayern schießt Dynamo Zagreb komplett ab und feiert ein 9:2 – doch zwischenzeitlich wackelt die Bayern Abwehr. Wie gut waren die Bayern wirklich? Oder war Zagreb ein dankbarer Gegner? Und wie stehst um Manuel Neuer nach seiner Auswechslung? Außerdem haben wir Eindrücke aus Madrid von der Partie des VfB Stuttgart bei Real, Rabiot hat einen neuen Verein und AS Rom entlässt seinen Chefcoach.

Pulverfass Hoffenheim: Kommt jetzt Sandro Wagner?

Pulverfass Hoffenheim: Kommt jetzt Sandro Wagner?

14m 48s

Im eigentlich so beschaulichen Kraichgau rumort es gewaltig. Bei der TSG Hoffenheim stellt sich nach dem personellen Kahlschlag im Sommer mittlerweile die Frage, wer überhaupt die Entscheidungen in der Vereinsführung trifft - und ob Julian Nagelsmanns Co-Trainer Sandro Wagner als Coach übernimmt. kicker-Reporter Benni Hofmann klärt über die komplizierten Machtverhältnisse in Sinsheim auf.