Alle Episoden

Omar Marmoush – der neue Mo Salah?

Omar Marmoush – der neue Mo Salah?

12m 39s

Omar Marmoush verzaubert aktuell die Bundesliga und schießt sich in die Liste der Topstars. Doch warum platzte der Knoten ausgerechnet in Frankfurt? Und kann er das Niveau halten? Außerdem: Der DFB hat sich wohl zur Wahl von Saudi Arabien als WM-Austragungsort entschieden und bei den Bayern droht Manuel Neuer auszufallen.

Die Nations League: Relevant oder egal?

Die Nations League: Relevant oder egal?

10m 11s

Seit 2018 gibt es die Nations League, nach wie vor ist sie umstritten. Heute wollen wir deshalb ein Fazit nach der Gruppenphase ziehen und mit kicker-Redakteur Niklas Baumgart die Frage klären: Nations League- ist das gut oder kann das weg?
Außerdem: Pep Guardiola steht vor einer Vertragsverlängerung bei Manchester City und die Karriere von Tennislegende Rafael Nadal ist vorbei.

Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit

Transfers von Bayern, BVB und Co: Ein Zwischenfazit

14m 58s

Alle Jahre wieder bewertet der kicker die Sommertransfers der Bundesligisten. Gemeinsam mit kicker-Reporter Frank Linkesch werfen wir einen Blick auf die Transferbilanz von Borussia Dortmund, dem FC Bayern, Union Berlin und Co. Außerdem: Karlsruher SC verlängert den Vertrag von Erfolgstrainer Christian Eichner und nach dem St. Pauli kündigt auch Werder Bremen seinen Rückzug von "X" an.

Ist Nagelsmann der Heilsbringer des deutschen Fußballs?

Ist Nagelsmann der Heilsbringer des deutschen Fußballs?

8m 19s

Die Nationalmannschaft spielt wie im Rausch. Nach dem 7:0 gegen Bosnien analysieren wir mit DFB-Reporter Sebastian Wolff die entscheidenden Faktoren für den Höhenflug und klären, in welcher Hinsicht die spanische Nationalmannschaft als Vorbild dient.
Außerdem: Manuel Riemann ist bei Bochum begnadigt- und Tottenhams Rodrigo Bentancur aufgrund von rassistischen Aussagen für sieben Spiele gesperrt worden.

DFB-Team: So sieht Nagelsmanns WM-Plan aus

DFB-Team: So sieht Nagelsmanns WM-Plan aus

12m 49s

Die letzten beiden Spiele der DFB-Elf im Jahr 2024 stehen an. Was ist das Ziel zum Jahresabschluss und wie sieht die langfristige Planung und Ausrichtung aus?
Darüber sprechen wir mit DFB-Reporter Sebastian Wolff.
Außerdem: Hoffenheim holt neuen Cheftrainer aus Österreich und Xabi Alonso könnte Leverkusen im Sommer verlassen.

Urgestein auf Abwegen: Wie gefährlich ist die Fürther Krise?

Urgestein auf Abwegen: Wie gefährlich ist die Fürther Krise?

16m 53s

Die SpVgg Greuther Fürth gehört fest zum Zweitliga-Inventar. Doch jetzt kriselt es. Was sind die Gründe, wer trägt die Verantwortung – und wie geht es langfristig mit dem Kleeblatt weiter? Wir suchen nach Antworten und stoßen auch auf die Gefahren, die die 2. Bundesliga mit sich bringt.
Außerdem: Mats Hummels erhofft sich mehr Spielzeit unter neuem Trainer und Union Berlin vollzieht wichtigen Schritt zum Stadion-Ausbau.

Dieter Hecking und Bochum: Ein Perfect Match?

Dieter Hecking und Bochum: Ein Perfect Match?

9m 44s

Dieter Hecking ist neuer Trainer beim VfL Bochum. Mit dem 1:1 im ersten Spiel gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen konnte er direkt ein Ausrufezeichen setzen.
Bochum-Experte Oliver Bitter erklärt, wie Hecking es geschafft hat, der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen- und was für den VfL in dieser Konstellation noch möglich ist.
Außerdem: Greuther Fürth hat einen neuen Trainer und Sportdirektor.

Sorgenkind BVB: Hat sich Kehl verzockt?

Sorgenkind BVB: Hat sich Kehl verzockt?

15m 32s

Sechs Auswärtsniederlagen in Folge: Borussia Dortmund läuft den eigenen Ansprüchen mal wieder hinterher. kicker-Reporter Matthias Dersch erklärt, wo Trainer Nuri Sahin jetzt ansetzen muss und ob die Probleme in der Kaderplanung liegen. Außerdem: Zwei Fußballakteure, von denen man länger nichts gehört hat, melden sich zurück.

Nicht nur sportliche Gründe: Darum musste Matarazzo gehen

Nicht nur sportliche Gründe: Darum musste Matarazzo gehen

8m 26s

Pellegrino Matarazzo wurde bei der TSG Hoffenheim entlassen. Nicht nur sportliche Gründe haben zur Freistellung geführt, auch die fehlende Rückendeckung seitens der Vereinsführung soll eine Rolle gespielt haben. Für die Analyse zugeschaltet ist kicker-Reporter Michael Pfeifer. Außerdem: ehemaliger türkischer Vereinspräsident zu Haftstrafe verurteilt und St. Pauli nimmt am Gründungswochenende 8,5 Millionen Euro mit eigener Genossenschaft ein

"Hard-Kohr" - zwischen Teamplayer und Sicherheitsrisiko

13m 7s

Dominik Kohr beschwert sich über Schiedsrichter-Leistungen und Parteilichkeit, hatte selbst aber in dieser Saison sehr viel Glück, noch nicht vom Platz geflogen zu sein. Mit seiner aggressiven Spielweise wandelt er dauerhaft auf einem schmalen Grat – und schadet Mainz 05 und sich selbst. Warum? Außerdem: Angriffe auf israelische Fans in Amsterdam und Hummels ist bei der AS Rom unzufrieden