Alle Episoden

Champions League ohne RB: Was würde das für Leipzig bedeuten?

Champions League ohne RB: Was würde das für Leipzig bedeuten?

14m 10s

Drei Punkte beträgt der Rückstand von RB Leipzig vor dem Gastspiel beim SC Freiburg auf den vierten Champions-League-Platz. Was würde ein Jahr ohne Königsklasse für den Klub bedeuten? Wären Xavi und Dani Olmo dann noch zu halten? Und was spricht noch für RB? Darüber spricht kicker-Chefreporter Oliver Hartmann mit unseren Hosts.
Außerdem: Personalsorgen beim FC Bayern, eine schwere Verletzung von Gladbach-Talent Borges Sanches - und Verbesserungsvorschläge vom VAR-Entwickler.

Der kicker-Reporter berichtet: Wie kam es zu Dardais PK-Flucht?

Der kicker-Reporter berichtet: Wie kam es zu Dardais PK-Flucht?

15m 28s

Bayer Leverkusen zieht ins Pokalfinale ein, das Double oder gar das Triple ist drin. Zum großen Gesprächsthema wurde aber Hertha-Trainer Pal Dardai, der in Berlin die Pressekonferenz nach Fragen des kicker-Reporters Steffen Rohr verließ. Wie kam es dazu, wie ist das Verhältnis zu Dardai und wie geht es mit dem Trainer weiter – das berichtet Rohr ausführlich. Außerdem gibt es Transfernews aus der Bundesliga und eine neue Kapitänin in der Frauen-Nationalmannschaft.

Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

Pokalfinale und Bundesliga-Rückkehr: Gelingt Fortuna Düsseldorf die doppelte Überraschung?

14m 24s

Nach Zweitligist Kaiserslautern will nun auch Düsseldorf ins DFB-Pokal-Finale. Doch mit Bayer Leverkusen wartet im Halbfinale ein harter Brocken auf den Underdog, der in der Liga um die Rückkehr in die Bundesliga kämpft. Wie kann das Düsseldorfer Doppel-Wunder gelingen?
Außerdem: Matthias Ginter wird operiert, Augsburg ohne Elvis Rexhbecaj und Wolfsburg ohne Maxence Lacroix.

Saarbrücken gegen Kaiserslautern: Wer fährt zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin?

Saarbrücken gegen Kaiserslautern: Wer fährt zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin?

14m 0s

Es ist ein ungewöhnliches Halbfinale im DFB-Pokal – und eins mit gehöriger Brisanz: Am Dienstagabend empfängt der Drittligist Saarbrücken den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zum Saar-Pfalz-Derby. Schlägt der kleine Pokalschreck aus dem Saarland erneut zu? Oder setzt sich die Routine von Lautern-Trainer Friedhelm Funkel durch? Außerdem: Markus Krösche bleibt bei Eintracht Frankfurt und das Westfalenstadion feiert 50. Geburtstag.

Münchens Niederschlag, Dortmunds Statement: Was folgt auf den Klassiker?

Münchens Niederschlag, Dortmunds Statement: Was folgt auf den Klassiker?

14m 17s

Der FC Bayern gratuliert Leverkusen zur Meisterschaft, der BVB gewinnt mal wieder in München, Mats Hummels empfiehlt sich für die Nationalmannschaft und Max Eberl sucht Ostern keine Eier, sondern einen Bayern-Trainer. Außerdem: Sebastian Hoeneß fordert Ruhe beim VfB Stuttgart und Jürgen Klopp hat mit Liverpool einen kleinen Vorteil auf seiner Seite.

Was sind die größten Spiele des deutschen Fußballs? (mit Niklas Baumgart)

Was sind die größten Spiele des deutschen Fußballs? (mit Niklas Baumgart)

16m 59s

Das 7:1 im WM-Halbfinale gegen Brasilien, das deutsche Champions-League-Finale in Wembley, das Wunder von Bern 1954: Niklas Baumgart blickt in seinem Buch “Von Wundern und Weltmeistern” auf erinnerungswürdige Partien der deutschen Fußballgeschichte. Mit uns spricht er über die Faszination der Vergangenheit und seine überraschenden Entdeckungen.
Die News: Dortmund bangt um Kobel-Einsatz im Klassiker, der Machtkampf beim VfB geht weiter, Schalke trifft Personalentscheidungen.

Völlig losgelöst: Hält die Euphorie um die DFB-Elf?

Völlig losgelöst: Hält die Euphorie um die DFB-Elf?

16m 26s

Nach zwei Testspielen und zwei Siegen startet die deutsche Elf erfolgreich in die EM-Vorbereitung. DFB-Reporter Matthias Dersch ordnet die Leistung der deutschen Nationalmannschaft nach den Partien gegen Frankreich und die Niederlande ein. Die News: Das EM-Teilnehmerfeld ist mit Georgien, Polen und der Ukraine komplett und Harry Kane trainiert wieder mit der Mannschaft.

Machtkampf beim VfB Stuttgart: Was passiert hinter den Kulissen?

Machtkampf beim VfB Stuttgart: Was passiert hinter den Kulissen?

18m 34s

Der VfB Stuttgart spielt die beste Saison seit der Meisterschaft 2007. Trotzdem tobt hinter den Kulissen ein Machtkampf um den vom Aufsichtsratsvorsitz abberufenen Präsidenten Claus Vogt und Investor Porsche. Kicker-Reporter Benjamin Hofmann klärt über die Hintergründe auf. Außerdem: Neben dem Klassiker Deutschland gegen Holland geht es am Dienstagabend um die drei letzten EM-Tickets, Manuel Neuer macht erstaunliche Fortschritte und der 1. FC Köln hat ein Talent längerfristig gebunden.

Wird die Nationalmannschaft zur EM konkurrenzfähig?

Wird die Nationalmannschaft zur EM konkurrenzfähig?

16m 10s

Zwischen Frankreich und Frankfurt – die Nationalmannschaft sorgt plötzlich für Begeisterung. Vor dem Spiel am Dienstag gegen die Niederlande gibt kicker-Reporter Oliver Hartmann einen Einblick in die Stimmungslage rund um das DFB-Team. Außerdem wird es musikalisch, “völlig losgelöst von der Erde” auf dem Weg zur EM. Derweil trainiert Harry Kane wieder in München, ein Freiburger verlängert seinen Vertrag und es entschuldigt sich ein angeklagter Böllerwerfer.

Die Trennung von DFB und Adidas: Ein kommunikatives Debakel?

Die Trennung von DFB und Adidas: Ein kommunikatives Debakel?

13m 23s

Aus Herzogenaurach in die USA: Nach über 70 Jahren beendet der DFB 2027 seine Partnerschaft mit Adidas. Der Nachfolger: Konkurrent Nike. Kommt der Ausrüsterwechsel wirklich so überraschend? Wie viel Geld hat Nike geboten? Das fragen wir kicker-Experten Benjamin Hofmann.
Die News: Schalke04 schmeißt Timo Baumgartl aus der Profimannschaft, auch Vereinslegende Gerald Asamoah verlässt den Verein. Julian Schuster übernimmt von Christian Streich beim SC Freiburg und das pinke Auswärtstrikot für die EM spaltet die Gemüter.